AKTUELLE INFORMATIONEN
Weihnachtsfeier 16.12.2023 im Nudelhüsli
***************************************************************************
Um 18.30 Uhr Laden wir zur unserer Weihnachtsfeier ein.
Zur Information schon einmal vorab für euch
eine offizielle Einladung wird wie immer per Email noch folgen
Viele Liebe Grüße
Euer Vorstand
Abschlussbericht Stadtmeisterschaften 2023
***************************************************************************
13 Tischtennisbegeisterte trotzten am vergangenen Sonntag den hochsommerlichen Temperaturen in der Sporthalle der August-Macke-Schule und kämpften um den Titel des Kanderner Stadtmeisters. Darunter mit Stephanie Schak auch eine Frau. Das Turnier wurde souverän durch Michelle Jehle und Norbert Faderl vom ausrichtenden Verein TSV Kandern geleitet. In zwei Gruppen im Modus Jede*r gegen Jede*r gab es enge und spannende Spiele. Beim Spiel Klaus Seemann gegen Dirk von Wichdorff brauchte es fünf Sätze bis mit von Wichdorff der Sieger feststand. Ebenso musste Dieter Merstetter gegen Dieter Scholz, der bisher die meisten Stadtmeistertitel eingeheimst hatte, über fünf Sätze gehen, bis er mit 13 zu 11 siegte. Die ersten beiden aus den jeweiligen Gruppen bestritten dann das Halbfinale. Vorteile bei der Qualifikation hatten die, deren Vorname mit „D“ anfing: Dirk W., Dirk v. W., Dieter M. und Dieter S. Das Spiel Scholz gegen von Wichdorff war hart umkämpft, wobei von Wichdorff mit 3:2 Sätzen als Sieger von der Platte ging. Im parallel stattfindenden Halbfinalspiel hatte Merstetter gegen den derzeitigen Abonnementsieger Dirk Weniger, obwohl er bis ins Halbfinale nur zwei Sätze abgegeben hatte, keine Chance und verlor in drei Sätzen. Die beiden ältesten Teilnehmer Dieter Scholz und Dieter Merstetter verzichteten aufgrund des anstrengenden Turniers auf das Spiel um den dritten Platz. Im Finale spielte Dirk Weniger stark auf und gewann mit 3:0 Sätzen, obwohl Dirk von Wichdorff starken Wiederstand leistete.
Anmeldungen Stadtmeisterschaften 2023
***************************************************************************
Lukas Scholz
Dieter Scholz
Dirk v. Wichdorff
Dieter Merstetter
Gerd Bolanz
Merlin Bernthaler
Stephanie Schak
Tobias Schak
Norbert Faderl
Andreas Steinkemper
Klaus Seemann
Vorankündigung Stadtmeisterschaften 2023
***************************************************************************
Am 10.09.2023 finden wieder die Stadtmeisterschaften in Kandern
statt.
Beginn 12 Uhr
Hallenöffnung 11 Uhr
mit der bitte um Anmeldung bei
Norbert Faderl norbert-faderl@t-online.de oder
Michelle Jehle michellejehle@gmx.de.
Sportliche Grüße
Euer Vorstand
Vorbericht Spielbetrieb 2023/2024
***************************************************************************
Die TT-Spieler des TSV Kandern werden in der Saison 23/24 mit
vier Mannschaften an den
Start gehen.
Aufgrund des Klassenerhalts in der vergangenen Saison spielt die erste Mannschaft weiterhin in der Herren Bezirksliga. Zwei neue
Spieler sind zur Verstärkung dazu
gestoßen, daher ist die Mannschaft zuversichtlich, nicht in Abstiegsnöte zu geraten.
Die zweite Mannschaft tritt in der Kreisklasse B an. Da sie
in der
vorangegangenen Saison den zweiten Platz belegte, könnte es auch in der neuen Saison zu einem Aufstiegsplatz
reichen.
Die dritte Mannschaft ist für die Kreisklasse C, Gruppe 1 gemeldet. Hier ist es schwierig eine Prognose zu stellen, da die
Mannschaft fast aus komplett
neuen Spielern zusammengesetzt ist.
Als vierte Mannschaft wurde eine Jugendmannschaft gemeldet. Sie spielt in der Kreisliga, Jungen U19. Auch hier sind mehrere neue
Spieler gemeldet. Die jungen Akteure
sind zuversichtlich, einen guten Mittelplatz zu erspielen.
Kinderferienprogramm 29.07.2023
***************************************************************************
Viel Spaß hatten Ende Juli die Kinder zusammen mit dem Betreuerteam des TSV Kandern bei der Tischtennis-Kinderolympiade im Rahmen des Kanderner Sommerferienprogramms. Musste letztes Jahr noch aufgrund geringer Anmeldezahlen die beliebte Veranstaltung abgesagt werden, fanden nun 14 sportbegeisterte Buben und Mädchen sich in der Sporthalle der August-Macke-Schule ein, um in den verschiedenen Disziplinen ihre Meister zu ermitteln. Im Vordergrund stand jedoch olympiagemäß „dabei sein ist alles“. Gerd Bolanz, Jogi Hartmann, Dieter Scholz, Manon Küther, Michelle Jehle und Norbert Faderl hatten sich wieder einige Geschicklichkeitsspiele einfallen lassen, die in Bezug zum
Spiel mit dem kleinen Ball standen. So ging es zuerst beim „Völkerball“ um die Taktik im Spiel. Beim Durchlaufen eines Parcours mit dem TT-Ball auf dem Schläger, war Geschicklichkeit gefragt. Viel Ballgefühl brauchte es, um in eine in einiger
Entfernung aufgestellte Kiste zu treffen. Zielgenauigkeit war gefragt, um den Ball an einer großen Papptorwand
mit eingestanzten Löchern in die Öffnungen zu treffen. Für Lockerheit zwischen den einzelnen Disziplinen sorgte eine aus vier Platten zusammengestellt XXL-Tischtennisplatte, um die dann ein sogenannter Rundlauf stattfand. Das
Betreuerteam freute sich nicht nur, wie mit großer Begeisterung die Kinder bei der Sache waren sondern auch,
dass spontan vier der Olympioniken den Wunsch äußerten, nach dem Sommerferien
im Jugendtraining vorbeizukommen.
D. Merstetter
Kein Training am 03.08.2023
***************************************************************************
Aufgrund der Blutspendeveranstaltung findet am Donnerstag den 03.08.2023 kein Training statt.
Jugendtraining in den Sommerferien
***************************************************************************
In den Sommerferien findet kein Jugendtraining statt. Ab dem 12.09.2023 wird das Jugendtraining wieder aufgenommen.
Wir wünschen allen schönen erholsame Sommertage!
Melden Sie Sich via unserem Kontaktformular.
Trainings- / Spiellokal
Sporthalle August-Macke Schule
August-Macke-Strasse 7
79400 Kandern
Trainingszeiten in Kandern:
Jugend: Dienstag und Donnerstag, 18:30-20:00
Erwachsene: Dienstag und Donnerstag, 20:00-22:00
Trainingszeiten in Wollbach (im Winter):
Erwachsene: Dienstag 20:30-22:00
Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitspielen