******************************************************************************
******************************************************************************
AKTUELLE INFORMATIONEN
******************************************************************************************************************
Aufgrund der aktuellen Situation findet momentan kein Trainings- und Spielbetrieb statt.
Sobald sich etwas ändert, werden wir an dieser Stelle neue Informationen veröffentlichen.
******************************************************************************************************************
09.09.2020
******************************************************************************************************************
ab 15.09.2020 ist wieder Jugendtraining
Aktuelle Trainingszeiten
Jugend
Dienstags 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Donnerstags 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Erwachsene
Dienstags 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Donnerstags 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
******************************************************************************************************************
„Gerd Bolanz gibt Vorsitz nach mehr als 20 Jahren ab“
In seiner nach mehr als 20 Jahren letzten Jahreshauptversammlung als 1. Vorstand der Tischtennisabteilung, begrüsste Gerd Bolanz die anwesenden Mitglieder.
Etwas anders als sonst blickte Gerd Bolanz in seinem Bericht nicht nur auf das vergangene Jahr zurück, sondern auch auf die vergangenen 20 Jahre. Er berichtete von verschiedenen sportlichen und auch gesellschaftlichen Ereignissen die während seiner Amtszeit stattfanden und in Erinnerung geblieben sind. In dieser Zeit wurden sowohl sportlich als auch gesellschaftlich viele neue Ideen entwickelt, welche dazu beigetragen haben das der Verein noch immer mit Aktiv- und Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnimmt und auch mit Veranstaltungen abseits der Tischtennisplatten das Vereinsleben attraktiv gestaltet. Gerd Bolanz dankte auch der gesamten Vorstandschaft und den Mitgliedern für die sehr gute Zusammenarbeit. Besonders erwähnte er jedoch seine Frau Gabi und den im letzten Jahr verstorbenen Präsidenten Viktor Mayer, ohne deren Unterstützung er dieses Amt sicher nicht so lange ausgeübt hätte.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr, welches durch „Corona“ vor allem sportlich sehr abrupt beendet wurde, dankte Gerd Bolanz vor allem den Jugendtrainern für den grossen Einsatz. Ebenfalls positiv erwähnte er das Budenfest, welches durch die zahlreichen Helfer nicht zu schaffen sei. Auch wenn dieses aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr ausfällt, brauche man in den nächsten Jahren wieder viele helfende Hände.
Sportwart Harald Karnich sowie der einzelnen Mannschaftsführer blickten sportlich auf eine durchwachsene Saison zurück. Nach Saisonabbruch stand die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksliga auf einem direkten Abstiegsplatz. Die 2. Herrenmannschaft und die 4. Herrenmannschaft konnten in ihren Spielklassen einen Platz im Mittelfeld belegen. Am erfolgreichsten verlief die Saison für die 3. Herrenmannschaft, welche in der Kreisklasse D ungeschlagen blieb. In der kommenden Saison, welche Mitte September startet, nehmen 3 Herrenmannschaften am Spielbetrieb teil. Die 1. Herrenmannschaft wird dann weiter in der höchsten Spielklasse des Bezirks antreten.
Jugendleiter Lucas Scholz blickte ebenfalls auf eine durchwachsene Saison zurück. Leider musste die 2. Jugendmannschaft kurz nach Saisonbeginn wieder abgemeldet werden. Die 1. Jugendmannschafte beendete die Saison auf einem Platz im Mittelfeld der Tabelle. Sehr positiv erwähnte er die gute Trainingsbeteiligung der Jugendlichen. Auch für die kommenden Saison wurde wieder eine Jugendmannschaft gemeldet.
Vor den Neuwahlen dankte der Vorsitzende der Hauptvereins Jörg Schwarzwälder nochmals Gerd Bolanz für die in den letzten 20 Jahren geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit dem Hauptverein.
Wahlen: 1. Vorsitzende Michelle Jehle für Gerd Bolanz, Schriftführer Eric Lang für Dirk Brodbeck, Sportwart Norbert Faderl für Harald Karnich, Jugendleiter Johannes Hartmann für Lucas Scholz, Beisitzer Gerd Bolanz für Michelle Jehle, Kassenprüfer Martin Arnold.
Nun hofft man die neue Saison ab Mitte September wie geplant starten zu können.
Seit Anfang Juli hat man unter Berücksichtigung der gültigen Hygieneregeln, d.h. dem „Covid19-Schutz- und Handlungskonzept“ des Deutschen Tischtennis-Bundes und den Auflagen der Stadt Kandern das Training in der Sporthalle „Auf der Staig“ wieder aufgenommen.
Das Training der Jugendlichen beginnt, nach jetzigem Stand, nach den Sommerferien.
06.08.2020
Samstag 22.08.2020
Rundwanderung Elsässer Belchen
Die diesjährige Sommerwanderung führt uns am Samstag, den 22.8.2020, ins Elsass zum Elsässer Belchen. Wir fahren bis zum Lac d`Alfeld ( 621 m ) und erklimmen über Grand Langenberg, Tete des Redoute den Elsässer Belchen ( 1124 m ), wo Einkehrmöglichkeit besteht. Vom Gipfel aus bietet sich vor allemin Richtung der Schweizer Alpen bis hin zum Mont Blanc ein umfassendes Panorama. Über den Cole de Ronde Tete wandern wir zum Ausgangspunkt Lacd ́Alfeld zurück. Die reine Gehzeit beträgt ca. 5,5 Stunden. Für diese Tour ist festes Schuhwerk sowie Trittsicherheit erforderlich. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr am Rathaus in Kandern. Es werden Fahrergemeinschaften gebildet und trotz Einkehrmöglichkeit wird Rucksackverpflegung mitgenommen. Bei sehr schlechter Witterung wird die Wanderung auf Sonntag, den 23.8.2020, verschoben.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 20.8.2020, an Tourenwart Johannes Hartmann, Tel. 07626 / 971656 oder per E-Mail jogihirsch@t-online zurichten.
08.06.2020
Generalversammlung TSV Kandern Abt. Tischtennis
Der TSV Kandern Abt. Tischtennis lädt zu seiner Generalversammlung am
Dienstag 23.06.2020 um 19:30 Uhr in der Turnhalle auf der Staig (August-Macke-Schule Kandern) ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben den einzelnen Tätigkeitsberichten, die Entlastung der Vorstandschaft, Neuwahlen sowie Wünsche und Anträge.
Die Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Abstand- und Hygieneregeln ist gewährleistet.
10.03.2020
„Sieg und Niederlage für Herrenmannschaften“
Samstag 07.03.2020
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau – TSV Kandern I = 9:4
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz D./Mohr B., v. Wichdorff D./ Bolanz G., Karnich H./Scholz L, . v. Wichdorff D.
Kreisklasse B Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau V – TSV Kandern II = 2:8
Punkte für den TSV Kandern II: Lee L./Lang E., Lee L. (3), Lang E. (2), Ostholt M. (2)
02.03.2020
„Herren I feiern wichtigen Auswärtssieg in Karsau“
Samstag 29.02.2020
Bezirksliga Herren
TTC Karsau – TSV Kandern I = 6:9
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz D./Mohr B., v. Wichdorff D./ Bolanz G., Karnich H./Schwarzwälder J., Bolanz G. (2), Schwarzwälder J. (2), Scholz D., Karnich H.
Kreisklasse B Herren
TTC Haagen – TSV Kandern II = 6:4
Punkte für den TSV Kandern II: Lee L. (2), Müller R. (2)
17.02.2020
„Herren II / Herren III und Herren IV punkten am Heimspieltag“
Samstag 15.02.2020
Bezirksliga Jugend
FC Bad Säckingen – TSV Kandern I = 7:3
Punkte für den TSV Kandern I: Vetter, Lars (2), Vetter L./ Maunz M.
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – SV Nollingen = 3:9
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz L./Karnich H., Scholz D., Karnich H.
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – TTC Laufenburg II = 9:1
Punkte für den TSV Kandern II: Lee L./Ostholt M., Bolanz G. (3), Lee L. (3), Ostholt M. (2)
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Grenzach-Wyhlen = 9:1
Punkte für den TSV Kandern III: Hartmann J./Brodbeck D., Hartmann J. (3), Brodbeck D. (3), Müller R. (2)
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern IV – ESV Weil IV = 5:5
Punkte für den TSV Kandern IV: Faderl N. / Steinkemper A., Faderl N., Steinkemper A., Jehle Ma., Jehle Mi.
03.02.2020
„Jugend gewinnt / Herren I + II mit Niederlagen“
Samstag 01.02.2020
Bezirksliga Jugend
TV Hauingen – TSV Kandern I = 1:9
Punkte für den TSV Kandern I: Schäfer, Nico (3), Maunz, Miguel (3), Vetter, Lars (2), Vetter L./ Maunz M.
Kreisklasse B Herren
SV Eichsel III – TSV Kandern II = 6:4
Punkte für den TSV Kandern II: Bolanz G., Lee L., Ostholt M.
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern I = 9:2
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz D, Karnich H
13.01.2020
„Herren 1 feiern wichtigen Auswärtssieg“
Donnerstag 09.01.2020
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern IV – TSV Kandern III = 0:10
Punkte für den TSV Kandern III: Hartmann J./Brodbeck D., Hartmann J. (3), Brodbeck D. (3), Müller R. (3)
Samstag 11.01.2020
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern I – SV Nollingen = 2:8
Punkte für den TSV Kandern I: Vetter L, Schröter M.
Bezirksliga Herren
TTC Wehr – TSV Kandern I = 7:9
Im ersten Punktspiel der Rückrunde musste die „Erste“ beim ebenfalls abstiegsbedrohten TTC Wehr antreten.
Leider begann das Spiel nicht nach Wunsch, sodass von den ersten fünf Partien lediglich das Doppel von Lucas Scholz und Harald Karnich einen Mannschaftspunkt holen konnten. Nach diesem 1:5 Zwischenstand, begann jedoch die große Aufholjagd. 7 von 9 Einzeln wurden gewonnen und das Team führte vor dem Abschlussdoppel mit 8:7. Durch einen klaren 3:0 Erfolg von Berthold Mohr und Dieter Scholz, durfte man sich schlussendlich über einen knappen, aber aufgrund der Aufholjagd verdienten, Auswärtssieg freuen.
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz D./Mohr B. , Karnich H./Scholz L., Bolanz G. (2), Scholz D., Mohr B. von Wichdorff D., Karnich H., Scholz L.
18.11.2019
„Siege und Niederlagen am letzen Spieltag vor Weihnachten“
Mittwoch 04.12.2019
Bezirkspokal Herren C
ESV Weil III – TSV Kandern II = 4:3
Punkte für den TSV Kandern II: Lee L. (2), Lang E.
Samstag 07.12.2019
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern I – FC Bad Säckingen = 8:2
Punkte für den TSV Kandern I: Vetter L. / Maunz M., Vetter L. (3), Maunz M. , von Lehsten V.(3)
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern II – TTC Laufenburg = 0:10
Punkte für den TSV Kandern I: Vetter L. (3)
Bezirksliga Herren
TTC Hasel II – TSV Kandern I = 8:8
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz D./Mohr B. (2), Mohr B. (2), Scholz D., Karnich H. , v. Wichdorff D., Lang E.
Sonntag 08.12.2019
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Lörrach IV = 9:1
Punkte für den TSV Kandern III: Hartmann J./Brodbeck D., Hartmann J. (3), Brodbeck D. (3), Müller R. (2)
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – SV BW Murg II = 8:2
Punkte für den TSV Kandern II: Bolanz G. (3), Lee L. (3), Ostholt M. (2)
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Lörrach = 1:9
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz D./Mohr B.
18.11.2019
„Erste, Zweite und Dritte feiern Siege“
Donnerstag 14.11.2019
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – ESV Weil IV = 10:0
Punkte für den TSV Kandern III: Hartmann/Brodbeck, Hartmann J.(3), Brodbeck D. (3) , Müller R. (3)
Samstag 16.11.2019
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern I – TTC Laufenburg = 3:7
Punkte für den TSV Kandern I: Vetter L. (3)
Kreisklasse B Herren
TTC Hasel III – TSV Kandern II = 4:6
Punkte für den TSV Kandern II: Bolanz/Ostholt, Bolanz G. (3), Ostholt M., Müller R.
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern IV – TTC Karsau IV = 5:5
Punkte für den TSV Kandern IV: Faderl (3), Jehle Ma., Jehle Mi.
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Wehr = 9:6
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz L./Karnich H., von Wichdorff/Ostholt, Mohr B. (2), Karnich H. (2), Ostholt M. (2), Scholz D.
29.10.2019
„Erste weiterhin ohne Punkte / Vierte und Zweite feiern Heimsiege“
Samstag 26.10.2019
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern II – TTC Lauchringen = 3:7
Punkte für den TSV Kandern II: Wetzt, Lino (2); Von Lehsten, Salvador
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern IV – TUS Herten = 10:0
Punkte für den TSV Kandern IV: Faderl / Steinkemper, Jehle Ma. / Jehle Mi., Faderl (2), Steinkemper (2), Jehle Ma. (2), Jehle Mi. (2)
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – TTC Schopfheim-Fahrnau V = 8:2
Punkte für den TSV Kandern II: Lee / Ostholt, Bolanz /Müller R., Bolanz G. (2), Ostholt M. (2), Müller R., Lee L.
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Schopfheim-Fahrnau = 5:9
Punkte für den TSV Kandern I: Scholz L. / Karnich H., Scholz D. / Mohr B., von Wichdorff D. (2), Scholz D.
23.09.2019
„Herren I und Herren 2 starten mit Niederlagen in die Saison“
Samstag 21.09.2019
Bezirksklasse Jugend
SG Eichsel / Herten – TSV Kandern = 8:2
Punkte für den TSV Kandern: L. Vetter (2)
Kreisklasse B Herren
SV Nollingen III – TSV Kandern II = 7:3
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz, M. Ostholt, Ma. Jehle
Bezirksliga Herren
FC Bad Säckingen – TSV Kandern = 9:2
Punkte für den TSV Kandern I: D. Scholz, L. Scholz
Sommerwanderung
durch romantischen Bannwald zu den Zweribachwasserfällen
Die diesjährige Sommerwanderung führt uns am Samstag, den 24.8.2019, nach St. Märgen im Schwarzwald.
Vorbei an der bekannten Rankmühle erreichen wir nach kurzer Zeit das geschlossene Waldgebiet der Gutacherhalde. Nach ca. 3 km verlassen wir den breiten Waldweg und gehen auf einem schmalen Pfad waldabwärts, vorbei an dem aussichtsreichen Hohwartsfelsen, zu den Hirschbachwasserfällen. Am unteren Ende angekommen steigen wir bergwärts zu den Zweribachwasserfällen hinauf. Über den Plattenhof, wo Einkehrmöglichkeit besteht, der Vogesen- und Kapfenkapelle kehren wir nach St. Märgen zurück.
Die reine Gehzeit beträgt ca. 5,5 Stunden. Da diese Tour teilweise alpinen Charakter hat, ist festes Schuhwerk sowie Trittsicherheit erforderlich.
Treffpunkt ist um 7.30 Uhr am Rathaus in Kandern. Es werden Fahrergemeinschaften gebildet und trotz Einkehrmöglichkeit wird Rucksackverpflegung mitgenommen.
Bei sehr schlechter Witterung wird die Wanderung auf Sonntag, den 25.8.2019, verschoben.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 22.8.2019, an Tourenwart Johannes Hartmann, Tel. 07626 / 971656 oder per E-Mail jogihirsch@t-online zu richten.
**************************************
**************************************
Melden Sie Sich via unserem Kontaktformular.
Trainings- / Spiellokal
Sporthalle August-Macke Schule
August-Macke-Strasse 7
79400 Kandern
Trainingszeiten in Kandern:
Jugend: Dienstag und Donnerstag, 18:30-20:00
Erwachsene: Donnerstag, 20:00-22:00
Trainingszeiten in Wollbach:
Erwachsene: Dienstag 20:30-22:00
Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitspielen