27.04.2019
„Kanderner Doppelturnier zum 19. Mal ausgetragen"
Am 27. April veranstaltete die Tischtennisabteilung des TSV Kandern zum Abschluss der Spielsaison 2018/19 ihr schon traditionelles offenes Doppelturnier zum 19. Male in der Sporthalle auf der Staig.
Es meldeten sich aus den Tischtennisverbänden Oberrhein und Breisgau 13 Doppelpaarungen für die Wettbewerbe Herren Doppel, wobei mit Petra Kaufmann und Rijanna Zumbrunnen auch eine Doppelpaarung der Frauen aus der Schweiz bei den Herren startete.
Es gewann das Doppel Oliver Grass/Dane Leube (SV Nollingen/TTC Grißheim) vor Jens Kreutler/Torsten Einhaus (beide SV Eichsel). Platz drei belegten gemeinsam die Doppel Lukas Scholz/ Harald Karnich (beide TSV Kandern) und Kai-Uwe Marx/Mirco Kima (beide TTC Hasel).
Die Siegerehrung wurde im Rahmen einer geselligen Runde am Abend nach dem Turnier bei Bier und Barbecue vom Vorstand Gerd Bolanz und Sportwart Harald Karnich durchgeführt.
15.04.2019
„Zwei Siege am letzten Spieltag / Herren I steigen als Meister auf“
Samstag 12.04.2019
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern I – TTC Lörrach II = 9:5
Auch im letzten Saisonspiel konnte die „Erste“ einen Sieg feiern und steigt somit, ein Jahr nach dem bitteren Abstieg, als Meister in die Bezirksliga Oberrhein auf. Im letzten Spiel gegen die Reserve des TTC Lörrach gab es nochmals einige knappe Spiele. Letztendlich reicht die Mannschaftsleistung jedoch für einen knappen 9:5 Heimsieg und man konnte sich den Rest des Abends auf die verdiente Meisterfeier konzentrieren.
Punkte für den TSV Kandern I: L. Scholz/H. Karnich, B. Mohr/D. Scholz, D. Scholz (2), D. v. Wichdorff (2), L. Scholz (2), H. Karnich,
Kreisklasse A Herren
SV BW Murg – TSV Kandern II = 6:9
Mit einer guten Leistung wollte sich die „Zweite“ aus der Kreisklasse A verabschieden. Zu Beginn sah es leider wieder einmal nicht so gut aus. Durch 3 Doppelniederlagen lag man bereits mit 0:3 in Rückstand. Die Mannschaft kämpfte jedoch weiter und gewann neun der folgenden zwölf Einzel zum 9:6 Auswärtssieg.
Punkte für den TSV Kandern II: L. Lee (2), E. Lang (2), E. Müller (2), G. Bolanz, J. Hartmann, R. Nowak
08.04.2019
„Herren I feiern Aufstieg in Bezirksliga“
Samstag 06.04.2019
Bezirksklasse Herren
TTC Tiengen-Horheim – TSV Kandern = 0:9 (kampflos)
Da die Mannschaft vom TTC Tiengen-Horheim nicht zum Punktspiel antrat, feiert die „Erste“ bereits einen Spieltag vor Ende der Saison den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga.
Beim abschließenden Heimspiel am Samstag den 13.04.2019 um 18 Uhr in der Sporthalle auf der Staig kann die Mannschaft somit ohne Druck spielen und im Anschluss den Meistertitel und damit verbundenen Aufstieg feiern.
Kreisklasse Jugend
TTC Wehr II – TSV Kandern = 8:2
Punkte für den TSV Kandern: R. Gemmeke / L. Vetter, R. Gemmeke
Kreisklasse A Herren
SV Wieslet – TSV Kandern II = 9:6
Gegen das favorisierte Team von SV Wieslet, zeigte die „Zweite“ eine gute Leistung. Vor allem Eric Lang (1 Doppel- und 2 Einzelsiege) und Johannes Hartmann (2 Einzelsiege) zeigte an diesem Tag eine starke Leistung
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/E. Lang, E. Lang (2), J. Hartmann (2), L. Lee
Sonntag 07.04.2019
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – ESV Weil II = 3:7
Leider konnte die „Dritte“ die Saison nicht einem Heimsieg beenden. Beste Spielerin gegen Grenzach war Manon Jehle mit einem Doppel- und zwei Einzelsiegen.
Die „Dritte“ beendet somit die Saison mit 10:14 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.
Punkte für den TSV Kandern III: Ma. Jehle / Mi. Jehle, Manon Jehle (2)
Schwarzwälder, B. Mohr, D. Scholz, D. v. Wichdorff, L. Scholz, G. Bolanz, J. Schwarzwälder
Senioren 1: Sieg gegen Denzlingen wird mit der Vizemeisterschaft belohnt
Am letzten Spieltag der Senioren Bezirksliga empfing die Seniorenspielgemeinschaft TTV Auggen\TSV Kandern den Tabellenzweiten TV Denzlingen in Kandern. Wie fast immer spielte unser Team in der Stammformation Weniger, Scholz, von Wichdorff und Steffe.
Die alten Herren starteten auch gleich los wie die Feuerwehr. Beide Doppel und drei Einzelerfolge, bei einer Niederlage des 64-jährigen Dieter Scholz, brachten eine 5:1 Führung und die Kaltgetränke wurden schonmal gerichtet. Doch dann schien einigen die Puste auszugehen. Abwehrspieler Weniger war chancenlos gegen Schillinger, Dieter Scholz lächelte seine Niederlage gegen Sammel weg und der angeschlagene Dirk von Wichdorff kämpfte vergebens gegen Haag. Somit stand es nur noch 5:4 und es wurde nochmal knapp.
Doch die alten Haudegen aus Kandern wussten genau. Auf den ehemaligen Spitzenspieler Klaus Steffe ist Verlass. Angefeuert von seinen Mitstreitern, die schon die isotonischen Getränke zu sich nahmen, liess Klausi Mausi nichts anbrennen und verwandelte den ersten Matchball zum 6:4 Sieg was gleichzeitig die Vizemeisterschaft in der Senioren Bezirksliga bedeutete.
Im Lager des «TSV Auggen» war man sich einig das diese Seniorenrunde sehr viel Spass gemacht hat und man konnte des Öfteren die alten Zeiten nochmal aufleben lassen. Fortsetzung folgt …..
25.03.2019
„Herren I mit großem Schritt Richtung Wiederaufstieg“
Sonntag 17.03.2019
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – ESV Weil IV = 6:4
Nach zwei klaren Niederlagen in Folge, konnte die „Dritte“ auch mal wieder während des Spiels feiern. Obwohl es zunächst wieder nach einer Niederlage aussah (0:4 Rückstand), kämpfte sich das Team zurück ins Spiel und konnte 6 Einzel in Folge gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern III: Ma. Jehle (2), Mi. Jehle (2), N. Faderl, A. Steinkemper
Samstag 23.03.2019
Kreisklasse A Herren
TTC Karsau II – TSV Kandern II = 9:1
Durch die 9:1 Niederlage beim TTC Karsau II muss die „Zweite“ nun definitiv in die Kreisklasse B absteigen. Gegen Karsau konnte lediglich das Doppel R. Müller /J. Hartmann den Ehrenpunkt erspielen.
Punkte für den TSV Kandern II: R. Müller / J. Hartmann
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern I – ESV Weil II = 9:0
Viele hatten sich auf ein knappes und spannendes Duell mit der Reserve des ESV Weil eingestellt. Das Spiel war jedoch weder knapp noch spannend. Zum einen lag dies an der souveränen Leistung und natürlich auch der der Aufstellung des ESV Weil, die im Gegensatz zur Vorrunde nicht in Bestbesetzung antraten. So ging es lediglich 2 Stunden bis ein klarer 9:0 Heimsieg gefeiert werden konnte. Durch diesen Sieg fehlen nun nur noch 3 Punkte aus den letzten 3 Spielen um den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D. Scholz, D. v. Wichdorff/L. Scholz, G. Bolanz/J. Schwarzwälder, B. Mohr, D. Scholz, D. v. Wichdorff, L. Scholz, G. Bolanz, J. Schwarzwälder
01.03.2019
"TSV Senioren feiern zweiten Saisonsieg"
Am letzten Freitag war die Seniorenspielgemeinschaft TTV Auggen\TSV Kandern bei den Senioren von 1844 Freiburg zu Gast. Kurzfristig musste man im Seniorenlager umdisponieren, da Harald Karnich an Männerschnupfen litt und durch Edeljoker Markus Beissert ersetzt werden musste. Man traf sich rechtzeitig im Hause Weniger um für die weite Reise die notwendige Stärkung mit Pizzahäppchen einzunehmen.
Nach den Doppeln stand es 1:1. Das Duo Weniger\Scholz konnten nicht wirklich brillieren und unterlagen Fennig\Hügle im 5.Satz. Am Nebentisch hatten Beissert\von Wichdorff keine Probleme mit Ihren gegenüber Ketterer\Häckel.
Markus Beissert hielt dann im ersten Einzel Hügle in Schach während am Nebentisch Manfred Fennig etwas überraschend gegen Dirk Weniger gewinnen konnte. Im hinteren Paarkreuz kämpfte sich Dirk von Wichdorff gegen Roland Ketterer nach einem 1:2 Satzrückstand ins Spiel und konnte knapp im fünften Satz gewinnen, während Dieter Scholz keine Probleme mit Christof Häckel hatte.
Im zweiten Einzeldurchgang stellte Dirk Weniger nach seiner Niederlage auf Abwehr um und konnte dadurch Bernhard Hügle in Schach halten und die Auggener Senioren mit 5:2 in Front bringen. Nun lag es an Markus Beissert das Spie zu beenden, jedoch lag er gegen Manfred Fennig schnell mit 0:2 im Rückstand. Mit dem momentanen vorhandenen Selbstvertrauen konnte er jedoch die Partie noch drehen und die Senioren1 konnten Ihren zweiten Saisonsieg erringen.
Fast schon zur Tradition geworden ist bei den Seniorenspielen dann das „Nachspiel“, bei dem die Gastmannschaft Leckereien auftischt. So servierten auch die Freiburger Senioren eine Wurstplatte und die dazu gehörigen Kaltgetränke und man versank in alte Tischtenniszeiten. Hier ein ganz großes Kompliment an die Organisatoren von 1844 Freiburg. So stellt man sich Seniorenspiele vor!
Bei einem nahegelegen Tanzlokalität mit Stahlgeruch ließ man den Abend noch spät in die Nacht ausklingen. Dabei genoss man bei Caipirinha und guter Musik das Tischtennis Seniorenleben.
Punkte für den TTV Auggen/ TSV Kandern I: Beissert\von Wichdorf , D. Weniger, D. v. Wichdorff, D.Scholz, 2x M.Beissert
18.02.2019
„Herren I erkämpfen Unentschieden / „Zweite“ mit erstem Saisonsieg“
Donnerstag 14.02.2019
Kreisklasse D Herren
TTC Lörrach IV – TSV Kandern III = 9:1
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl
Samstag 16.02.2019
Bezirksklasse Herren
TV Brombach – TSV Kandern = 8:8
Wie so oft in Duellen gegen den TV Brombach, war auch dieses an Spannung kaum zu überbieten. So dauerte es diesmal fast 4 Stunden bis der letzte Ball zum 8 zu 8 Unentschieden gespielt war. Obwohl der TV Brombach ständig in Führung lag, gab die „Erste“ nie auf und kämpfte sich immer wieder heran und konnte sich zum Schluss mit einem Auswärtspunkt belohnen. Herauszuheben ist vor allem die Leistung von Ersatzspieler Gerd Bolanz, der 2 souveräne Einzelsiege feierte.
Punkte für den TSV Kandern I: L. Scholz/H. Karnich, B. Mohr/D. Scholz, D. v. Wichdorff (2), G. Bolanz (2), D. Scholz, L. Scholz
Sonntag 17.02.2019
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – FC Bad Säckingen II = 9:7
Endlich konnte auch die „Zweite“ den ersten Saisonsieg feiern, und das trotz eines zwischenzeitlichen 5:7 Rückstands. Vor allem Eric Lang (2 Einzel- und 2 Doppelsiege) zeigte an diesem Tag eine sehr gute Leistung. Es wäre schön wenn dieser Sieg genügend Selbstvertrauen gibt, um in der Rückrunde doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/E. Lang (2), J. Hartmann/E. Müller, E. Lang (2), G. Bolanz, J. Hartmann, D. Brodbeck, E. Müller
08.02.2019
„Erste mit nächstem Heimsieg“
Donnerstag 07.02.2019
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern – TTV Schönau-Todtnau = 9:2
Im Gegensatz zum Spiel in der Vorrunde, das nur knapp mit 9:6 gewonnen werden konnte, stand diesmal ein klarer 9:2 Heimsieg gegen das nicht in Bestbesetzung angetreten Team vom TTC Schönau-Todtnau zu Buche. Durch den Heimsieg kommt die „Erste“ dem Ziel Wiederaufstieg ein kleines Stück näher.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D. Scholz, D.v. Wichdorff/J. Schwarzwälder, B. Mohr (2), D. Scholz (2), D. v. Wochdorff, H. Karnich, J. Schwarzwälder
06.02.2019
„Erste feiert Heimsieg gegen Verfolger TTC Hasel II“
Samstag 02.02.2019
Kreisklasse Jugend
TSV Kandern –TTC Lörrach = 7:3
Punkte für den TSV Kandern: Raphael Gemmeke (3), Lars Vetter (2), Adrian Dreher (2)
Sonntag 03.02.2019
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern –TTC Hasel = 9:7
Durch einen knappen und hart erkämpften Heimsieg gegen den TTC Hasel II, konnte die Tabellenführung verteidigt und der Vorsprung auf die Verfolger ausgebaut werden.
Gegen den engsten Verfolger entwickelte sich das erwartet knappe Spiel. Knappe Sätze, immer wechselnde Führungen und am Schluss vielleicht das etwas glücklichere Ende für unsere „Erste“. Herauszuheben ist wieder einmal die geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder Spieler konnte mindestens einen Mannschaftspunkt für sein Team holen. Dieter Scholz und Harald Karnich gewannen sogar beide Einzel. Vor allem die letzten zwei Spiele beim Stand von 7:7 zeigten nochmals wie umkämpft diese Partie war. Zuerst konnte Jörg Schwarzwälder sein Spiel mit 13:11 im entscheidenden 5. Satz gewinnen, danach zeigten Harald Karnich und Lucas Scholz Ihre Nervenstärke und gewannen ebenfalls im Entscheidungssatz mit 11:9.
Punkte für den TSV Kandern I: L. Scholz/H. Karnich, D.v. Wichdorff/J. Schwarzwälder, D. Scholz (2), H. Karnich (2), B. Mohr, L. Scholz, J. Schwarzwälder
29.01.2019
"Dritte chancenlos / Jugend erfolgreich beim 2. Ranglistendurchgang“
Freitag 25.01.2019
Kreisklasse D Herren
ESV Weil III – TSV Kandern III = 10:0
Chancenlos war die „Dritte“ beim Gastspiel in Weil. In nur knapp 2 Stunden Spielzeit konnten leider nur 4 Sätze, aber kein Spiel gewonnen werden.
Punkte für den TSV Kandern III: keine
Jugend Bezirksrangliste (2. Durchgang)
Auch beim 2. Durchgang der Jugend Bezirksranglistewaren wieder 7 Spieler vom TSV Kandern vertreten. Die Ergebnisse waren wie schon beim 1. Durchgang sehr erfreulich. 4 Spieler konnten sich in den jeweiligen Gruppen vorne platzieren und eine Klasse aufsteigen. Alle Ergebnisse:
Lars Vetter (3. Platz Gruppe 4), Leana Willemann (6. Platz Gruppe 6), Miguel Maunz (5. Platz Gruppe 7), Mohammed Ali (3. Platz Gruppe 8), Benedict Bürgelin (1. Platz Gruppe 9), Daniel Schermann (3. Platz Gruppe 9), Elias Mayer (7. Platz Gruppe 11)
03.12.2018
„TSV Kandern Senioren bringen Spitzenreiter in Bedrängnis /
Zweite holt ersten Punkt“
Donnerstag 29.11.2018
Bezirksliga Senioren
TTSV Kenzingen – TTV Auggen / TSV Kandern = 6:3
Am letzten Donnerstag war für die TSV Senioren das Gastspiel beim Spitzenreiter TTSV Kenzingen angesagt. Mit der Landesligatruppe aus dem Jahre 1997 angereist wollten man dem Spitzenreiter das Leben so schwer wie möglich machen und hat sich extra bereits um 17.00 Uhr zum Teambuilding in «Egischolz» getroffen.
Nach den Doppeln stand es 1:1. Das Duo Weniger\Scholz konnte nach 0:2 Rückstand ihre Erfahrung ausspielen und das Spiel noch drehen. Auch in den weiteren Partien blieb man auf Augenhöhe und teilte bis zum 3:3 alle Einzel in den Paarkreuzen. Knackpunkt war dann der zweite Durchgang als man im vorderen Paarkreuz beide Punkte abgeben musste. Dirk von Wichdorff kämpfte dann nochmal um den Anschlusspunkt, da am Nebentisch Klaus Steffe klar führte, doch es reicht nicht ganz und die 3:6 Niederlage stand auf dem Spielberichtsbogen.
Doch die Trauer über die Niederlage hielt sich beim Anblick des Seniorengaumenschmausses in Grenzen. Mit belegten Riesenbrezeln und Kaltgetränken verwöhnte die SG Herbolzheim/Kenzingen die Spieler und bei vielen Anekdoten sass man wieder bis nach Mitternacht in der Halle.
Hier ein ganz grosses Kompliment an die Organisatoren, an der Spitze Doppelexperte Mike Maier. Das war ganz grosses Seniorenkino. So stellt man sich Seniorenspiele vor!
(Bilder siehe unten)
Punkte für den TTV Auggen/ TSV Kandern I: D. Weniger/ D. Scholz , D. Weniger, D. v. Wichdorff
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Lörrach III = 1:9
Obwohl man sich in diesem Heimspiel bestimmt etwas mehr ausgerechnet hatte und auf den ersten Punktgewinn gehofft hatte, musste man sich erneut sehr deutlich mit 1:9 geschlagen geben. Lediglich Luke Lee konnte ein Spiel gewinnen und somit den Ehrenpunkt holen.
Punkte für den TSV Kandern II: L. Lee
Samstag 01.12.2018
Kreisklasse A Herren
TV Brombach II – TSV Kandern II = 8:8
Nach einer klaren Niederlagen zwei Tage zuvor, startete man erneut sehr schlecht in die Partie. Alle drei Doppel sowie das erste Einzel wurde verloren, sodass es schnell 4:0 für Brombach stand. Das Team kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel und führte durch jeweils zwei Einzelsiege von Gerd Bolanz, Johannes Hartmann, Luke Lee und Eric Lang sogar mit 8:7. Leider ging das Schlussdoppel danach im Entscheidungssatz mit 9:11 verloren und man konnte sich „nur“ über ein Unentschieden freuen.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz (2), J. Hartmann (2), L. Lee (2), E. Lang (2)
20.11.2018
„Erste durch zwei Siege Tabellenführer“
Donnerstag 15.11.2018
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern I – TTC Tiengen-Horheim = 9:1
Ohne Probleme in etwas mehr als 2 Stunden Spielzeit gewann die „Erste“ das Heimspiel gegen den TTC Tiengen-Horheim. Lediglich das Doppel Jörg Schwarzwälder/ Dirk v. Wichdorff gewährte dem Gegner den Ehrenpunkt.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D. Scholz, L. Scholz/H. Karnich, B. Mohr (2), D. Scholz, D. v. Wichdorff, L. Scholz, H. Karnich, J. Schwarzwälder
Freitag 16.11.2018
Kreisklasse D Herren
ESV Weil IV – TSV Kandern III = 8:2
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl, Michelle Jehle
Samstag 17.11.2018
Kreisklasse Jugend
TTC Lörrach – TSV Kandern = 2:8
Punkte für den TSV Kandern : R. Gemmeke/L. Vetter, M. Maunz/A. Dreher, R. Gemmeke (2), L. Vetter (2), M. Maunz, A. Dreher
Kreisklasse A Herren
FC Bad Säckingen II – TSV Kandern II = 9:1
Erneut musste die „Zweite“ sich geschlagen geben. Leider diesmal sehr deutlich mit 9:1. Nur Dominik Kiefer und Erik Müller konnten durch ihren Doppelsieg einen Mannschaftspunkt holen.
Punkte für den TSV Kandern III: E. Müller/D. Kiefer
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern I – TV Brombach = 9:5
Wie oft auch bei früheren Duellen, war es gegen den TV Brombach mal wieder einen spannende Partie. Durch eine 2:1 Führung nach den Doppeln, kam die „Erste“ gut in die Partie und konnte diese Führung behaupten und zum Schluss noch ausbauen. Eifrigster Punktesammler war Harald Karnich mit einem Doppel- und 2 Einzelsiegen. Ebenfalls ungeschlagen blieb Jörg Schwarzwälder (1 Doppel, 1 Einzel).
Punkte für den TSV Kandern I: L. Scholz/H. Karnich, D. v. Wichdorff/J. Schwarzwälder, D. Scholz (2), H. Karnich (2), J. Schwarzwälder, L. Scholz, D.v. Wichdorff
Bezirksmeisterschaften 2018 Jugend /Herren
Auch bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften gab es Erfolge für Spieler des TSV Kandern.
So konnten sich Raphael Gemmeke (Altersklasse U15) und Lars Vetter (U13) jeweils über den 3. Platz freuen.
Bei den Herren erreicht Harald Karnich das Endspiel im Herren Doppel B. Musste sich dort aber leider geschlagen geben. In der Senioren Klasse AK 60 lief es dafür etwas besser. Harald Karnich konnte das Endspiel gewinnen und den Bezirksmeistertitel feiern.
12.11.2018
„Kanderner Senioren mit erstem Sieg“
Donnerstag 03.11.2018
Bezirksliga Senioren
TTV Auggen / TSV Kandern – FT 1844 Freiburg = 6:0
Beim ersten Heimspiel der Kanderner Senioren, unter der Flagge des TTV Auggen, konnte die Mannschaft gegen die sympathischen Gäste von 1844 Freiburg einen 6:0 Sieg feiern und die ersten Punkte in der Senioren Bezirksliga ergattern.
Nach der Begrüssungsrede von Dieter Scholz nahm man erstmal zusammen mit den Gästen einen vollmundigen extra abgefüllten «Senioren Bezirksliga» Regent-Wein ein bevor man die sportliche Herausforderung suchte, die wie üblich bei den Senioren etwas im Hintergrund steht. Angetreten mit der ehemaligen Landesligamannschaft von 1997 harmonierte die Kanderner Mannschaft wie in alten Zeiten. Nach einer 2:0 Doppelführung und knappen Einzelspielen stand der 6:0 Sieg nach knapp 1.5 Stunden fest und man konnte zum gemütlichen Teil über gehen.
Bei einem Abschlussumtrunk und kleinen Snacks versank man mit den Haudegen von 1844 Freiburg in die guten alten Tischtenniszeiten als die Beläge noch einfarbig waren und die Sätze noch bis 21 gingen. Man tauschte schöne Geschichten und Anekdoten aus und verabschiedete sich kurz nach Mitternacht von den Gästen und man war sich einig, dass dies ein gelungener Abend war.
So sollte Seniorensport sein ?
Punkte für den TTV Auggen/ TSV Kandern I: D. Weniger/ D. Scholz, D. v. Wichdorff/ K. Steffe, D. Weniger, D. Scholz, D. v. Wichdorff, K. Steffe
05.11.2018
„Erste ist Tabellenführer“
Samstag 03.11.2018
Bezirksklasse Herren
TTC Lörrach II – TSV Kandern I = 1:9
Durch einen souveränen 9:1 Auswärtssieg beim TTC Lörrach II konnte die „Erste“ die Tabellenführung in der Bezirksklasse übernehmen.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D. Scholz, L. Scholz/H. Karnich, M. Ostholt/E. Lang, D. Scholz, B. Mohr, L. Scholz, H. Karnich, E. Lang, M. Ostholt
Sonntag 04.11.2018
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Karsau II = 5:9
Die „Zweite“ wartet weiterhin auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. In einem umkämpften Heimspiel gegen den TTC Karsau II musste man sich mit 5:9 geschlagen geben. Bis zum Zwischenstand von 5:5 war die Partie sehr ausgeglichen. Danach gingen jedoch leider 4 Einzel in Folge verloren, sodass eine 5:9 Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Punkte für den TSV Kandern I: G. Bolanz/J. Hartmann, M. Ostholt/E. Lang, G. Bolanz, D. Brodbek, E. Lang
05.11.2018
TSV Kandern Senioren vor dem ersten Heimspiel
Unter dem Decknamen «TTV Auggen» bestreitet am Donnerstag 8.November 20.00 Uhr die Seniorenmannschaft des TSV Kandern Ihr erstes Heimspiel gegen die Mannschaft von 1844 Freiburg. Die Senioren des TSV Kandern bilden mit dem TTV Auggen eine Spielgemeinschaft und können daher im Bezirk Breisgau am Senioren Spielbetrieb teilnehmen. Das Besondere an dem Team ist die Tatsache das die Mannschaft aus den ehemaligen TSV Kandern Landesligaspielern aus dem Jahre 1997 besteht. Die Mannschaft wird mit Dirk Weniger, Dieter Scholz, Dirk von Wichdorff und Klaus Steffe, da nach 7 Jahren wieder aktiv den Schläger in die Hand nimmt, antreten und will versuchen ein Hauch von ehemaliger Landesligaluft in die Kanderner Halle zu zaubern.
22.10.2018
"Erste feiert Heimsieg / Erfolgreicher 1. Durchgang der Jugendrangliste“
Sonntag 21.10.2018
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern I – FC Bad Säckingen = 9:4
Mit einem 9:4 Heimsieg gegen den FC Bad Säckingen konnte sich die „Erste“ im oberen Drittel der Tabelle behaupten. Schnell ging das Team durch 3 Doppelsiege und 2 Siege im vorderen Paarkreuz mit 5:0 in Führung. Einer knappen Niederlage von Dirk von Wichdorff folgten danach wieder 2 Einzelsiege, sodass es zwischenzeitlich 7:1 stand und nur noch 2 Punkte zum Sieg fehlten. Der FC Bad Säckingen gab sich jedoch nicht geschlagen und konnte auf 7:4 verkürzen. Dirk von Wichdorff und Lucas Scholz beendeten danach jedoch die Aufholjagd und gewannen Ihre Einzel zum 9:4 Endergebnis.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D. Scholz, L. Scholz/H. Karnich, D.v. Wichdorff / J. Schwarzwälder, L. Scholz (2), B. Mohr, D. Scholz, D. v. Wichdorff, H. Karnich
Jugend Bezirksrangliste (1. Durchgang)
Beim ersten Durchgang der Jugend Bezirksrangliste waren 8 Spieler vom TSV Kandern am Start.
Die Ergebnisse bei m 1. Durchgang waren sehr erfreulich. Raphaell Gemmeke, Leana Willemann und Salvador von Lehsten konnten sich durch sehr gute Ergebnisse in Ihren Gruppen vorne platzieren und jeweils eine Klasse aufsteigen. Alle Ergebnisse:
Raphael Gemmeke( 1. Platz Gruppe 5), Lars Vetter (4. Platz Gruppe 5), Mohammed Ali ( 4. Platz Gruppe 8), Daniel Schermann (6. Platz Gruppe 8), Benedict Bürgelin (4. Platz Gruppe 10), Leana Willemann (1. Platz Gruppe 11), Salvador von Lehsten )2. Platz Gruppe 11), Elias Mayer (6. Platz Gruppe 11)
17.09.2018
"Auftakt der ersten Seniorenmannschaft"
Als im Bezirks Breisgau bekannt wurde das zur neuen Saison eine Seniorenrunde gestartet werden soll kam dem ex-Kanderner Dirk Weniger die Idee auf Weggefährten aus Kanderner Tischtenniszeiten zu einem Seniorenstammtisch zu vereinen und die alten Zeiten wieder etwas aufleben zu lassen. Diese Idee fand dann sofort Zuspruch. So formierten sich einige Spieler vom TSV Kandern und dem TTV Auggen zu einer Seniorenmannschaft und bilden somit eine Spielgemeinschaft.
Das der sportliche Ehrgeiz bei den alten Haudegen jetzt nicht mehr so sehr im Vordergrund stand zeigt sich dann auch beim ersten Spiel. Recht früh traf man sich zu einem Tapas-Essen und schon dort wurde alte Geschichten ausgetauscht und über alte Zeiten philosophiert. Auch bei der Hinfahrt nach Denzlingen wurden einige Lachmuskeln strapaziert und so kam man entspannt in der Halle an.
Als man dann die Halle betreten hatte ging der Geschichtsaustausch mit dem Gegner weiter und man freute sich nach langer Zeit wieder zu sehen. Sportlich gesehen war es aus Auggener\Kanderner Sicht eher ernüchternd was geboten wurde, nur die ehemalige Kanderner Nr.1 Klaus Steffe zeigte nach einer 8-jährigen Tischtennispause das er nichts verlernt hat und konnte den Ehrenpunkt für die Seniorentruppe erspielen.
Nach dem Spiel traf man sich noch in einer Denzlinger Lokalität zu einem Bierchen und fuhr dann entspannt wieder nach Hause.
Die 1.Seniorenmannschaft hat nun eine 3-wöchige Spielpause und kann sich dadurch gut erholen. Am Donnerstag 11.Oktober findet dann in der Kanderner Sporthalle das erste Heimspiel statt und da geht der heitere Geschichtsaustausch weiter. Hat Spass gemacht.
17.09.2018
"Erste und Jugend startet erfolgreich in die neue Saison“
Samstag 15.09.2018
Kreisklasse Jugend
TSV Kandern – SV Rickenbach = 8:2
Punkte für den TSV Kandern: R . Gemmeke/ L. Vetter, L. Vetter (3), R. Gemmeke (2) , A. Dreher (2)
Bezirksklasse Herren
TSV Kandern I – SV St. Blasien = 9:3
Im ersten Spiel nach dem etwas unglücklichen Abstieg in die Bezirksklasse, konnte die „Erste“ einen souveränen 9:3 Heimsieg feiern. Nach zwei Doppelsiegen und 5 Einzelsiegen stand es bereits nach dem ersten Durchgang 7:2. Die letzten Punkte zum 9:3 Sieg holten Dirk von Wichdorff und Dieter Scholz mit Ihrem 2. Einzelsieg an diesem Tag.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D. Scholz, L. Scholz/H. Karnich, D.v. Wichdorff (2), D. Scholz (2), B. Mohr, L. Scholz, H. Karnich
Kreisklasse A Herren
TTC Laufenburg II – TSV Kandern II = 9:4
Obwohl die Reserve des TTV Laufenburg nicht komplett war, reichte es leider nicht für einen Punktgewinn. Vor allem die vielen knappen Niederlagen im Entscheidungssatz waren ausschlaggebend für die Auftaktniederlage im 1. Saisonspiel.
Punkte für den TSV Kandern II: M. Ostholt / L. Lee, J. Hartmann/ E. Müller, J. Hartmann, E. Lang
Budenfest 2018
Kaum hat es angefangen, schon ist es auch schon wieder vorbei.
- Egal ob schon lange eingeplant oder kurzfristig eingesprungen
- Egal ob beim Aufbau oder beim Abbau
- Egal ob an einem Tag oder an allen Tagen
- Egal ob Aktivmitglied / Passivmitglied / Freunde / Bekannte oder einfach nur jemand der gerne hilft
Danke nochmal an ALLE die zum diesjährigen Erfolg beigetragen haben!
Um Kindern zu vermitteln, dass man Tischtennis nicht nur in den Schulpausen oder im Schwimmbad, sondern auch aktiv im Verein spielen kann, veranstaltete die Tischtennisabteilung beim diesjährigen Kinderferienprogramm wieder eine Tischtennis-Olympiade.
26 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 11 Jahren, konnten sich unter der Leitung von Vorstand Gerd Bolanz und Organisator Dieter Scholz zweieinhalb Stunden lang an den Tischtennisplatten auszutoben.
Speziell Simone Eise, die den TSV Kandern beim Jugendtraining unterstützt, konnte den Kindern durch Ihre Ausbildung und Ihre Erfahrung viele Tipps im Umgang mit dem Tischtennisschläger geben.
Während sich die Teilnehmer mit Getränken stärken konnten, zeigten die im Bezirk Oberrhein aktiven Jugendspieler Henry Kuck und Jan Wedekind in einen von Jugendtrainerin Simone Eise organisierten „Showmatch“ ihr können.
Zum Abschluss bekamen alle Kinder noch ein kleines Präsent.
Rundum zufrieden zeigte sich auch das Team der Tischtennisabteilung Kandern und hofft nun das zum Trainingsbeginn am Dienstag den 11.09.2018 um 18:30 Uhr einige Teilnehmer und vielleicht auch neue tischtennisinteressierte Kinder den Weg in die Turnhalle bei der August-Macke-Schule finden.
Die diesjährige Wanderung führt uns am Samstag, den 1.9.2018, zum Fronalpstock. Es ist eine Gratwanderung vom Klingenstock ( 1935 m ) zum Fronalpstock ( 1922 m ), die uns eine Aussicht über 10 Schweizer Seen und unzählige Alpengipfel der Zentralschweiz bietet. Der Weg setzt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus, ist aber überall breit genug, damit zwei Personen problemlos aneinander vorbeikommen. Vom Fronalpstock wandern wir hinunter nach Stoos. Für Familien mit Kindern besteht die Möglichkeit, direkt zum Fronalpstock zu fahren und die Bergidylle zu geniessen.
Wir fahren mit Privatautos ( es werden Fahrergemeinschaften gebildet ) bis nach Schwyz-Stoos ( 500 m ). Von dort geht es mit der Standseilbahn nach Stoos ( 1300 m ) und danach mit der Sesselbahn zum Klingenstock.
Die Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden. Mitzubringen sind Rucksackverpfle-
gung, gute Wanderschuhe und CH-Franken. Einkehrmöglichkeiten besteht
am Fronalpstock. Die Kosten für die Bahn ( Stoos retour und Klingenstock einfach ) betragen CHF 38.00 pauschal. Kinder bis 15 Jahre fahren gratis.
Abfahrt ist um 6.30 Uhr beim Rathaus Kandern. Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung auf Sonntag, den 2.9.2018 verschoben.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 30.8.2018, an Johannes Hartmann, Tel. 07626 / 971656 zu richten.
10.08.2018
Alle gemeldeten Aufstellungen wurden vom Staffelleiter genehmigt
Somit wird der TSV Kandern mit folgender Aufstellungen in die kommende Saison 2018-2019 starten:
Spielklasseneinteilung 2018/2019
Herren 1 = Bezirksklasse
Herren 2 = Kreisklasse A
Herren 3 = Kreisklasse D
09.04.2018
„Alle Mannschaften punkten“
Freitag 06.04.2018
Kreisklasse B Herren
TV Schwörstadt II – TSV Kandern II = 1:9
Einen souveränen Auswärtssieg konnte die „Zweite“ beim TV Schwörstadt II feiern. Sehr erfreulich war, dass alle Spieler mindestens einen Punkt zum Mannschaftserfolg beisteuerten.
Punkte für den TSV Kandern II: M. Ostholt/J. Hartmann, E. Müller/D. Kiefer, N. Faderl/A. Steinkemper, J. Hartmann (2), M. Ostholt, E. Müller, D. Kiefer, A. Steinkemper
Samstag 07.04.2018
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – TTC Lörrach III = 9:2
Auch im zweiten Spiel an diesem Wochenende, konnte die „Zweite“ erneut einen souveränen Sieg feiern. Gegen das nur zu fünft angetretene Team vom TTC Haagen, zeigten vor allem Johannes Hartmann und Michael Ostholt (jeweils 2 Einzelsiege) eine starke Leistung
Punkte für den TSV Kandern II: M. Ostholt/E. Lang, E. Müller/D. Kiefer, J. Hartmann (2), M. Ostholt (2), E. Müller, D. Kiefer, R. Nowak
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Schopfheim/Fahrnau VI = 9:1
Im letzten Heimspiel der Saison gelang der „Dritten“ ebenfalls ein klarer Sieg.
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl /A. Steinkemper, Mi. Jehle/ Ma. Jehle, N. Faderl (2), A. Steinkemper (2), Ma. Jehle (2), Mi. Jehle
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TV Schwörstadt = 8:8
Wie schon in der Vorrunde, endete die Begegnung gegen den TV Schwörstadt wieder mit 8:8 Unentschieden. Der TV Schwörstadt startete besser in die Partie und konnte durch2 Doppelsiege und zwei Einzelsiege im vorderen Paarkreuz mit 1:4 in Führung gehen. Der „Ersten“ gelangen danach aber 4 Einzelsiege in Folge, sodass es nach dem ersten Durchgang 5:4 stand. Leider war der TV Schwörstadt im vorderen Paarkreuz zu stark und konnte durch 2 Siege erneut in Führung gehen (5:6). Dirk von Wichdorff und Jörg Schwarzwälder mussten sich danach ebenfalls geschlagen geben, was jedoch durch den jeweils 2. Einzelsieg von Harald Karnich und Gerd Bolanz wieder ausgeglichen wurden. So stand es vor dem Schlussdoppel 7:8 für den Gast aus Schwörstadt. Dirk von Wichdorff und Berthold Mohr zeigten im Schlussdoppel dann ihre Nervenstärke und konnten durch einen Dreisatzsieg den so wichtigen Punkt zum 8:8 Unentschieden holen.
Nun steht am kommenden Wochenende das „Abstiegsendspiel“ gegen den SV Nollingen II an. Mit einem Sieg in Nollingen könnte der Klassenerhalt endgültig gesichert werden.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D.v. Wichdorff (2), H. Karnich (2), G. Bolanz (2), D.v. Wichdorff, J. Schwarzwälder
26.03.2018
„Erste holt wichtigen Punkt im Abstiegskampf“
Samstag 24.03.2018
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Schopfheim-Fahrnau II = 8:8
In einem bis zum Ende spannenden und umkämpften Heimspiel, holte die „Erste“ einen wichtigen Punkt gegen die Reserve vom TTC Schopfheim-Fahrnau II. Obwohl der Start in die Partie nicht nach Wunsch verlief, zwei Doppel gingen verloren, zeigte das Team vor allem in den Einzeln starke Leistungen und konnte zwischenzeitlich sogar mit 7:4 in Führung gehen. Leider gingen dann jedoch 4 Einzel in Folge verloren, sodass man vor dem Schlussdoppel mit 7:8 in Rückstand lag. Harald Karnich und Lucas Scholz zeigten sich jedoch Nervenstark und konnten mit Ihrem 2. Doppelsieg an diesem Tag das Unentschieden sichern.
Punkte für den TSV Kandern I: L.Scholz /H. Karnich, B. Mohr, L. Scholz, D. v. Wichdorff, H. Karnich, J. Schwarzwälder, G. Bolanz
Kreisklasse B Herren
TTC Lörrach III – TSV Kandern II = 9:5
Gegen den Tabellenführer aus Lörrach konnte die „Zweite“ leider keine Überraschung schaffen. Vor allem bei den Duellen „Routine“ gegen „Nachwuchs“ hatten die Lörracher (noch) das bessere Ende für sich. Unschlagbar auf Kanderner Seite war an diesem Abend wieder einmal Michael Ostholt (1 Doppelsiege / 2 Einzelsiege)
Punkte für den TSV Kandern II: M. Ostholt/E. Lang, M. Ostholt (2), L. Lee, E. Müller
19.03.2018
„Dritte mit Sieg und Niederlage“
Donnerstag 15.03.2018
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – ESV Weil III = 3:7
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, Ma. Jehle, Mi. Jehle
Samstag 17.03.2018
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Lörrach IV = 9:1
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, Ma. Jehle/Mi. Jehle, A. Steinkemper (2), Ma. Jehle (2), Mi. Jehle (2), N. Faderl
Kreisklasse Jugend
TSV Kandern – TTC Tiengen-Horheim II = 10:0 (kampflos)
06.03.2018
„Erste holt wichtige Punkte im Abstiegskampf“
Samstag 03.03.2018
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Laufenburg II = 9:3
Die „Erste“ ging hochmotiviert in das wichtige Abstiegsduell gegen den TTC Laufenburg II und zeigte sich unbeeindruckt vom Fehlen von Dieter Scholz. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, zu der jeder Spieler mindestens einen Einzelsieg beitrug, konnte am Ende ein souveräner 9:2 Heimsieg gefeiert werden.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D.v. Wichdorff, J. Schwarzwälder/G. Bolanz, B. Mohr (2) L. Scholz, D.v. Wichdorff, H. Karnich, J. Schwarzwälder, G. Bolanz
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – TTC Wehr II = 6:9
In einem spannenden Duell gegen die Reserve vom TTC Wehr, musste sich die „Zweite“ leider knapp mit 6:9 geschlagen geben. Ausschlaggebend für die Niederlage war wohl, dass der TTC Wehr II vor allem gegen die Youngster ihre Erfahrung ausspielte und in 5 von 6 Spielen als Sieger vom Tisch ging.
Punkte für den TSV Kandern II: M. Ostholt / E. Lang, J. Hartmann (2), R. Nowak (2), E. Müller
Sonntage 04.03.2018
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern = 8:8
Auch beim Spiel in Lörrach musste die „Erste“ auf Dieter Scholz verzichten, der erneut durch Vorstand Gerd Bolanz ersetzt wurde. Vor allem Spitzenspieler Berthold Mohr (2 Einzel- und 2 Doppelsiege) hatte großen Anteil am Punktgewinn in Lörrach.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/D.v. Wichdorff (2), L. Scholz / H. Karnich, B. Mohr (2), D.v. Wichdorff, H. Karnich, G. Bolanz
25.02.2018
„Erneut klare Niederlagen für Herrenmannschaften“
Samstag 24.02.2018
Bezirksliga Herren
TTC Hasel – TSV Kandern = 9:3
Ein Doppelerfolg von Berthold Mohr und Dirk von Wichdorff, sowie jeweils ein Einzelsieg von Lucas Scholz und Harald Karnich reichten leider nicht um den TTC Hasel zu ärgern und eine Überraschung zu schaffen. Durch die Niederlage ist die „Erste“ auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Die Rückrunde hat jedoch erst begonnen und die Spiele gegen die Abstiegskonkurrenten stehen in den nächsten Wochen an. Die der Abstand der Mannschaften im hinteren Teil der Tabelle sehr gering ist, hat man noch alle Möglichkeiten sich aus eigener Kraft von den Abstiegsrängen zu entfernen. Bereits beim nächsten Heimspiel (Samstag 03.03.2018 18 Uhr) trifft man auf den direkten Konkurrenten vom TTC Laufenburg II. Die „Erste“ würde sich über viele Zuschauer freuen.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/ D.v. Wichdorff, L. Scholz, H. Karnich
Kreisklasse D Herren
TSV Rümmingen II – TSV Kandern III = 8:2
Im „Kandertalduell“ musste sich die „Dritte“ leider geschlagen geben und verlor somit den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze. Das Spiel war von Beginn an sehr einseitig. Schnell stand es 8:0 für den TTV Rümmingen. Jeweils ein Einzelsieg von Michelle und Manon Jehle bedeuteten lediglich Ergebniskosmetik.
Punkte für den TSV Kandern III: Mi. Jehle, Ma. Jehle
19.02.2018
„Niederlagen für Herrenmannschaften“
Samstag 17.02.2018
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Karsau = 3:9
Nach einer leider sehr deutlichen Niederlage gegen den Tabellenletzten TTC Karsau, steckt die „Erste“ nun wieder mitten im Abstiegskampf.
Die Partie lief von Beginn an nicht nach Wunsch. Alle drei Doppel sowie die zwei Spitzeneinzel gingen verloren, sodass man mit 0:5 in Rückstand lag. Jeweils ein Einzelsieg von Lucas Scholz, Harald Karnich und Berthold Mohr war danach leider zu wenig um den Rückstand aufzuholen.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr, L. Scholz, H. Karnich
Kreisklasse B Herren
SV BW Murg – TSV Kandern II = 9:5
Auch die „Zweite“ musste sich am Wochenende einer in der Tabelle weiter hinten platzierten Mannschaft geschlagen geben. Obwohl man gut in die Partie startete (2 Doppelsiege) und der Spielverlauf bis zum 6:5 für Murg sehr ausgeglichen war, hat die Mannschaft aus Murg das bessere Ende für sich und konnte mit 9:5 gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/M. Ostholt, E. Müller/D. Kiefer, G. Bolanz, M. Ostholt, E. Müller
29.01.2018
„Dieter Scholz wieder Vereinsmeister“
Sonntag 14.01.2018
Vereinsmeisterschaften
Ergebnisse Jugend = 1. David Jesze, 2. Liam Strunk, 3. Raphael Gemmeke, 4. Lars Vetter
Ergebnisse Herren = 1. Dieter Scholz, 2. Harald Karnich, 3. Gerd Bolanz
Samstag 20.01.2018
Kreisklasse Jugend
TSV Kandern – SV Rickenbach = 3:7
Punkte für den TSV Kandern I: Liam Strunk (2), Raphael Gemmeke
Samstag 27.01.2018
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – SV St. Blasien II = 9:3
Punkte für den TSV Kandern II: L. Lee / M. Ostholt, G. Bolanz / E. Lang, G. Bolanz (2), M. Ostholt (2), L. Lee, E. Müller, E. Lang
11.12.2017
„Dritte“ siegt zum Jahresabschluss“
Samstag 09.12.2017
Kreisklasse D Herren
TTC Lörrach IV – TSV Kandern III = 1:9
Auch im letzten Vorrundenspiel überzeugte die „Dritte“. Beim klaren 9:1 Auswärtssieg musste sich nur Manon Jehle einmal geschlagen geben
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, N. Faderl (3), A. Steinkemper (2), Mi. Jehle (2), Ma. Jehle
Sonntag 10.12.2017
Bezirksliga Herren
TTC Laufenburg – TSV Kandern I = 9:5
Gegen den Tabellenführer vom TTC Laufenburg war nichts zu holen. Zwei Doppelsiege (WIchdorff /Mohr und Scholz L./Karnich) und Einzelsiege von Dirk v. Wichdorff (2x) und Lucas Scholz (1x) reichten leider nicht um das Jahr mit einem Auswärtssieg zu beenden.
Punkte für den TSV Kandern I: L. Scholz/H. Karnich, B. Mohr/D.v. Wichdorff, D. v. Wichdorff (2), L. Scholz
04.12.2017
„Zweite“ gewinnt zweimal “
Donnerstag 30.11.2017
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – TV Schwörstadt II = 9:0
Gegen das Tabellenschlusslicht vom TV Schwörstadt II gelang der „Zweiten“ ein 9:0 Kantersieg. 27:4 Sätze in nur 1:45 Stunden Spielzeit machten die Überlegenheit deutlich.
Punkte für den TSV Kandern II: J. Hartmann/R. Nowak, E. Lang/M. Ostholt , E. Müller/A. Steinkemper, J. Hartmann, R. Nowak, E. Lang, M. Ostholt , E. Müller, A.Steinkemper
Samstag 02.12.2017
Kreisklasse B Herren
TTC Wehr II – TSV Kandern II = 5:9
Auch im zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen konnte die „Zweite“ einen Sieg feiern. Gerd Bolanz und Michael Ostholt (Jeweils 2 Einzelsiege und ein Doppelsieg) spielten gegen den TTC Wehr II groß auf. Vor allem Michael Ostholt bestätigte damit seine gute Form. (Einzelbilanz Vorrunde bisher 8:1)
Punkte für den TSV Kandern II: E. Lang/M. Ostholt, G. Bolanz/J. Hartmann, G. Bolanz (2), M. Ostholt (2), J. Hartmann, R. Nowak, E. Lang
28.11.2017
„Dritte“ punktet gegen Tabellenführer“
Samstag 25.11.2017
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – SV Eichsel IV = 5:5
Im Duell der „Mixed-Mannschaften“ konnte die „Dritte“ einen verdienten Punktgewinn feiern.
Nach einem Doppelsieg von Norbert Faderl / Andreas Steinkemper und einer Niederlage von Manon Jehle / Michelle Jehle stand es vor Beginn der Einzel 1:1.
Norbert Farderl und Andreas Steinkemper waren danach gegen Ihre Gegner zwar chancenlos, jedoch konnten das Manon und Michelle Jehle mit jeweils 2 Einzelsiegen gegen Ihre Gegnerinnen wieder ausgleichen.
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, Ma. Jehle (2), Mi. Jehle (2)
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – TTC Lörrach III = 3:9
Leider schaffte die „Zweite“ gegen den Tabellenführer vom TTC Lörrach III keine Überraschung. Ein Doppelsieg (Regina Müller / Erik Müller) und jeweils ein Einzelsieg von Michael Ostholt und Regina Müller waren zu wenig um den Tabellenführer in Verlegenheit zu bringen.
Punkte für den TSV Kandern II: R. Müller/E. Müller, M. Ostholt , R. Müller
20.11.2017
„Dritte“ und „Zweite“ gewinnen, „Erste“ mit 2 Niederlagen“
Mittwoch 15.11.2017
Bezirksliga Herren
TTC Karsau – TSV Kandern = 9:3
Gegen den Tabellenletzten hatte sich das Team sicher etwas mehr ausgerechnet. Am Ende stand jedoch eine klare 9:3 Niederlage zu Buche. Vor allem die Deutlichkeit der Niederlage zeigt, dass man in dieser Klasse gegen jedes Team seine Bestleistung abrufen muss um eine Chance auf einen Punktgewinn zu haben.
Punkte für den TSV Kandern: L. Scholz/H. Karnich, B. Mohr, H. Karnich
Samstag 18.11.2017
Bezirksliga Herren
TTC Laufenburg II – TSV Kandern = 9:7
Auch wenn es knapper war als beim Gastspiel in Karsau, musste die „Erste“ sich auch gegen den TTC Laufenburg II geschlagen geben. Da die Einzelspiele sehr ausgeglichen waren, entschieden Schlussendlich wieder einmal die Doppel über Sieg oder Niederlage. Leider konnte man nur 1 von 4 Doppeln gewinnen und musste somit die zweite (etwas unerwartete) Niederlage innerhalb einer Woche einstecken.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/ D. v. Wichdorff, B. Mohr (2), D. Scholz, L. Scholz, D. v. Wichdorff, H. Karnich
Kreisklasse B Herren
TTC Haagen – TSV Kandern II = 6:9
Durch eine starke Mannschaftsleistung konnte die „Zweite“ im Abstiegskampf wichtigen Auswärtssieg feiern.
Vor allem Johannes Hartmann, Michael Ostholt und Erik Müller (alle 2 Einzelsiege) zeigten gegen den TTC Haagen starke Leistungen.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, J. Hartmann (2), M. Ostholt (2), E. Müller (2), G. Bolanz, D. Kiefer
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Grenzach-Wyhlen II = 7:3
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, Ma. Jehle/Mi. Jehle, Ma. Jehle (2), Mi. Jehle, N. Faderl, A. Steinkemper
„Liam Strunk wird Bezirksmeister“
Sonntag 12.11.2017
Jugend Bezirksmeisterschaften
Mit fünf Jugendlichen machten sich die Betreuerinnen Manon und Michelle Jehle am Sonntagmorgen auf den Weg zu den Bezirksmeisterschaften in Weil am Rhein.
Lars Vetter (Altersklasse U13), Miguel Maunz (U13), Raphael Gemmeke (U15) und Adrian Dreher (U18B) schafften es leider nicht die Gruppenphase zu überstehen.
Liam Strunk (U11) dagegen konnte sich in erst in seiner Gruppe und dann auch im Halbfinale souverän durchsetzen und für das Finale qualifizieren. Auch im Finale war er nicht zu schlagen und durfte somit den Bezirksmeistertitel in der Altersklasse U11 feiern. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Vielen Dank auch an die Eltern und die Betreuer für die Unterstützung der Jugendlichen.
06.11.2017
„Erste und Dritte feiern Auswärtssiege“
Samstag 28.10.2017
Bezirksliga Herren
SV Eichsel III – TSV Kandern = 6:9
Beim Auswärtspiel gegen den SV Eichsel III zeigte die „Erste“ das man an einem guten Tag gegen fast jede Mannschaft in dieser Klasse gewinnen kann. Zwei Doppelsiege gegenüber einer Niederlage zeigten gleich, dass in Eichsel etwas zu holen ist. Zwar wendete sich das Blatt durch jeweils eine Niederlage von Berthold Mohr und Dieter Scholz kurzfristig (2:3), Dirk v. Wichdorff und Lucas Scholz holten die Führung jedoch gleich wieder zurück (4:3). In der Folge war die Partie weiterhin sehr ausgeglichen. Erst nach dem jeweils 2. Einzelsieg von Lucas Scholz und Harald Karnich konnte man den Vorsprung auf 2 Punkte ausbauen (6:8). Jörg Schwarzwälder bewies anschließend seine Nerven- und Konditionsstärke und holte den letzten Einzelpunkt zum starken 9:6 Auswärtssieg
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr /D.v. Wichdorff, L. Scholz/H. Karnich, L. Scholz (2), H. Karnich (2), D. Scholz, D. v. Wichdorff, J. Schwarzwälder
Kreisklasse B Herren
TTC Laufenburg III – TSV Kandern II = 9:6
Im Duell der im Mittelfeld der Tabelle platzierten Mannschaften reichte es für die „Zweite“ leider nicht zu einem Punktgewinn. Vor allem die knappen Sätze / Spiele gingen an diesem Abend fast alle verloren, sodass mit ein bisschen mehr „Nervenstärke“ oder wie Vorstand Gerd Bolanz es ausdrückte „ein bisschen weniger eigenem Unvermögen“ bestimmt ein Punktgewinn möglich gewesen wäre.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, J. Hartmann (2), G. Bolanz, T. Müller, D. Kiefer
Freitag 03.11.2017
Kreisklasse D Herren
ESV Weil III – TSV Kandern III = 3:7
Eine starke Leistung zeigte die „Dritte“ im Auswärtsspiel beim ESV Weil III. Zwei starke Doppel sowie jeweils zwei Einzelsiege von Manon und Michelle Jehle waren ausschlaggebend für den Auswärtssieg. Die Damen im
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, Ma. Jehle/Mi. Jehle, Ma. Jehle (2), Mi. Jehle (2), N. Faderl
Sonntag 05.11.2017
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Hasel = 5:9
Trotz erneut 2 Doppelsiegen reichte es diesmal nicht für einen Sieg. Vor allem im vorderen und hinteren Paarkreuz war der TTC Hasel zu überlegen, sodass auch ein Einzelsieg von Berthold Mohr gegen Christian Franosz sowie jeweils ein Sieg von Dirk v. Wichdorff und Lucas Scholz nicht reichten.
Punkte für den TSV Kandern: L. Scholz/H. Karnich, D. Scholz /J. Schwarzwälder, B. Mohr, L. Scholz, D.v. Wichdorff
16.10.2017
„Knapper Sieg und knappe Niederlage für Herren 1“
Donnerstag 19.10.2017
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – SV Nollingen II = 9:7
Das auf Donnerstag verschobene Heimspiel gegen die Reserve des SV Nollingen entwickelte sich wieder einmal zu einem richtigen Krimi. Zum Spielbeginn um 19:30 Uhr war das Team gleich hellwach und konnte 2 von 3 Doppeln gewinnen. Von den folgenden 16 Einzelspielen konnte jede Mannschaft 8 Spiele für sich entscheiden. Die Tatsache das 7 der 16 Spiele erst im Entscheidungssatz entschieden wurden, zeigt auch wie spannend die Partie an diesem Abend war. Bei Stand von 8:7 zeigten Berthold Mohr und Dirk von Wichdorff ihre Nervenstärke und konnten um 23:45 Uhr (!!) den Matchball zum 9:7 Heimsieg verwandeln.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/D.v. Wichdorff (2), L. Scholz/H. Karnich, D. Scholz (2), L. Scholz (2), H. Karnich, J. Schwarzwälder
Samstag 21.10.2017
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Lörrach = 7:9
Wie schon beim Heimspiel am Donnerstag, mussten auch gegen den TTC Lörrach alle Einzel- und Doppel ausgespielt werden bevor ein Sieger feststand. Leider hatte der TTC Lörrach das bessere Ende für sich und konnte die „Erste“ mit 9:7 schlagen Vielleicht steckte auch das „Marathon-Spiel“ vom Donnerstag noch etwas in den Knochen, sodass es trotz einer guten Mannschaftsleistung nicht zu einem Punktgewinn reichte.
Punkte für den TSV Kandern: D. Scholz/G.Bolanz, L. Scholz/H. Karnich, B. Mohr, D. Scholz, L. Scholz, H. Karnich, G. Bolanz
Kreisklasse Jugend
TSV Kandern – TTC Wehr II = 1:9
Punkte für den TSV Kandern: Liam Strunk
Kreisklasse D Herren
SV Rickenbach III – TSV Kandern III = 1:9
Souverän gewann die „Dritte“ das Auswärtsspiel in Rickenbach. Lediglich Andreas Steinkemper musste sich im zweiten Einzelspiel geschlagen geben. Alle anderen Spiele (2 Doppel und 7 Einzel) an diesem Abend konnte man gewinnen (wenn auch teilweise knapp)
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, Ma. Jehle/Mi. Jehle, N. Faderl (2), Ma. Jehle (2), Mi. Jehle (2), A. Steinkemper
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – TTV Schönau-Todtnau II = 9:3
Zu Beginn schien es so als würde es eine knappe Partie werden. Die „Zweite“ konnte zwar 2 Doppel gewinnen, beide jedoch nur im Entscheidungssatz. In den Einzeln zeigt sich dann jedoch, dass man an diesem Tag die besseren Einzelspieler hatte.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/E. Lang, E. Müller/D. Kiefer, G. Bolanz (2), E. Lang (2), R. Nowak, R. Müller, E. Müller
16.10.2017
„Herren I knapp geschlagen“
Dienstag 12.10.2017
Kreisklasse Jugend
SV Rickenbach – TSV Kandern = 5:5.
Punkte für den TSV Kandern: Lars Vetter/Miguel Maunz, Lars Vetter (2), Adrian Dreher, Liam Strunk
Donnerstag 14.10.2017
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Rümmingen II = 1:9
Ohne Chance war die „Dritte“ gegen das zu stark aufgestellte Team aus Rümmingen. Lediglich Tobias Müller konnte gegen Dieter Gempp den Ehrenpunkt zum 1:9 einspielen.
Punkte für den TSV Kandern III: T. Müller
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau II – TSV Kandern = 9:7
Anders als beim Auswärtsspiel in Schwörstadt, lag die „Erste“ nicht gleich mit 0:3 in Rückstand. Durch zwei Doppelsiege und einer Niederlage stand es vor Beginn der Einzelspiele 2:1. Zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz sowie jeweils eine Niederlage im mittleren und hinteren Paarkreuz drehten jedoch das Spiel 4:5. Berthold Mohr (gegen Kevin Kiefer) und Dieter Scholz (gegen Angstgegner Uwe Pommerening) konnten anschließend gewinnen und somit ging das Team wieder in Führung (6:5). Durch eine knappe Niederlage von Dirk von Wichdorff gegen den ehemaligen Kanderner Edgar Fischer stand es kurze Zeit später jedoch wieder 6:6. Jedoch spätestens nach dem Einzelsieg von Lucas Scholz, hoffte man zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen zu können (7:6). Drei Niederlagen zerstörten diese Hoffnung jedoch sehr schnell und man musste sich schlussendlich knapp mit 7:9 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/D.v. Wichdorff, L. Scholz/H. Karnich, B. Mohr, D. Scholz, L. Scholz, D.v. Wichdorff, H. Karnich
09.10.2017
„Jugend und Herren II feiern Heimsiege“
Samstag 07.10.2017
Kreisklasse Jugend
TSV Kandern – TTC Laufenburg II = 6:4.
Punkte für den TSV Kandern: Lars Vetter/Miguel Maunz, Adrian Dreher (2), Lars Vetter (2), Liam Strunk, Miguel Maunz
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern II – SV BW Murg = 9:7
Obwohl im ersten Heimspiel der „Zweiten“ gegen den SV BW Murg zu Beginn gleich alle 3 Doppel verloren gingen, schaffte es die Mannschaft das Spiel knapp mit 9:7 zu gewinnen. Unbeeindruckt von den Doppelniederlagen, konnten 5 Einzelspiele in Folge gewonnen werden und es wurde aus einem 0:3 Rückstand in eine 5:3 Führung. Dominik Kiefer und Gerd Bolanz mussten sich anschließend geschlagen geben (5:5), was jedoch durch den jeweils 2. Einzelsieg von Jogi Hartmann, Eric Lang und Michael Ostholt wieder korrigiert wurde (8:5). Der Gast aus Murg konnte danach zwar nochmals auf 8:7 verkürzen, musste sich schlussendlich aber knapp im Schlussdoppel geschlagen geben. Der erste Doppelsieg an diesem Tage bescherte der „Zweiten“ den Heimsieg.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz /J. Hartmann, J. Hartmann (2), E. Lang (2), M. Ostholt (2), G. Bolanz, E. Müller
Bezirksliga Herren
TV Schwörstadt – TSV Kandern = 8:8
Es schien so als hätte sich die „Erste“ mit der „Zweiten“ abgesprochen. Auch bei der „Ersten“ gingen zu Beginn alle 3 Doppel verloren, sodass man 0:3 in Rückstand lag. Dieter Scholz konnte danach sein Einzel gegen den Spitzenspieler des Gegners gewinnen und auf 1:3 verkürzen. Eine Niederlage von Berthold Mohr sorgt jedoch wieder für den alten Abstand (1:4). Da drei der folgenden vier Einzel danach gewonnen wurden (Lucas Scholz, Jörg Schwarzwälder und Harald Karnich), schöpfte das Team neue Hoffnung (4:5). Diese hielt jedoch nicht lange. Nach drei Niederlagen in Folge sah das Team aus Schwörstadt bereits wie der sichere Sieger aus. Die stark aufspielenden Lucas Scholz, Jörg Schwarzwälder und Harald Karnich (jeweils 2 Einzelsiege) und die Tatsache das man auch noch das Schlussdoppel gewann, führten zum 8:8 Unentschieden.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/ D.v. Wichdorff, L. Scholz (2), J. Schwarzwälder (2), H. Karnich (2), D. Scholz
02.10.2017
„Dritte mit Sieg und Niederlage / Jugend feiert Kantersieg“
Sonntag 24.09.2017
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Karsau III = 8:2
Im ersten Heimspiel der neuen Saison feierte die „Dritte“ einen klaren 8:2 Heimsieg. Zwar starten die Karsauer durch einen Doppel- und einen Einzelsieg besser in die Partie, mussten schlussendlich aber ohne Punkte die Heimreise antreten. Sieben Einzelsiege in Folge, davon 3 knapp im Entscheidungssatz, sorgten für den 8:2 Sieg
Punkte für den TSV Kandern III: Müller T. / Jehle Ma., Steinkemper (2), Müller T. (2), Jehle Ma. (2), Faderl
Samstag 30.09.2017
Kreisklasse D Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau VI – TSV Kandern III = 6:4
Leider reichte es im zweiten Saisonspiel nicht zu einem Punktgewinn. In einer knappen Partie musste man sich der 6. Mannschaft aus Schopfheim / Fahrnau leider mit 6:4 geschlagen geben. Vor allem im vorderen Paarkreuz war die Heimmannschaft an diesem Tag etwas stärker und konnte 3 der 4 Einzelspiele gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern III: Jehle Ma./Jehle Mi, Faderl, Jehle Ma., Jehle Mi.
Kreisklasse Jugend
TTC Tiengen-Horheim II – TSV Kandern = 1:9.
Punkte für den TSV Kandern: Adrian Dreher/Liam Strunk, Adrian Dreher (3), Liam Strunk (2), Miguel Maunz (2), Lars Vetter
„Erste sichert den Klassenerhalt / „Zweite“ steigt ab“
Samstag 01.04.2017
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Schopfheim/Fahrnau = 4:9
Gegen das schon vor der Partie als Meister und Aufsteiger feststehende Team vom TTC Schopfheim/Fahrnau musste die „Erste“ mit 3 Ersatzspielern antreten. Nach den Doppeln und den ersten Einzelpartien stand es Erwartungsgemäß schnell 8:1 für die Gäste. Berthold Mohr, Dirk v. Wichdorff und Harald Karnich konnten danach zwar nochmals auf 4:8 verkürzen, Dirk Brobeck musste sich jedoch dem ehemaligen Kanderner Edgar Fischer geschlagene geben. Herzlichen Glückwunsch an den TTC Schopfheim/Fahrnau zur Meisterschaft. Doch auch die „Erste“ hatte trotz der Niederlage Grund zu feiern. Der Abstiegskonkurrent aus Laufenburg verlor an diesem Abend ebenfalls, sodass der Klassenerhalt der „Ersten“ gesichert war.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/H. Karnich (2), B. Mohr, D. v. Wichdroff, H. Karnich
Kreisklasse A Herren
TTC Tiengen-Horheim – TSV Kandern II = 9:5
Durch die Niederlage im letzten Auswärtsspiel muss die „Zweite“ nun definitiv in B-Klasse absteigen. Zwei Doppelsiege und je ein Einzelsieg von Gerd Bolanz, Jörg Schwarwälder und Erik Müller reichten leider nicht für einen Auswärtserfolg.
Punkte für den TSV Kandern II: J. Schwarzwälder/M. Weichbrodt, G. Bolanz/J. Hartmann, G. Bolanz, J. Schwarzwälder, E. Müller
Kreisklasse D Herren
TTC Karsau III – TSV Kandern III = 8:2
Bei der „Dritten“ ist zum Ende der Saison etwas die Luft raus. Vor allem die am Anfang der Saison stark aufspielenden Damen im Team können momentan nicht ihr ganzes Potential abrufen. Gelingt im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag nochmals ein Heimsieg, könnte man die Saison zumindest mit einem positiven Spielverhältnis abschließen.
Punkte für den TSV Kandern II: N. Faderl/A. Steinkemper, N. Faderl
„Erste gerät durch 2 Niederlagen in Abstiegsgefahr“
Samstag 18.03.2017
Kreisklasse D Herren
TV Hauingen – TSV Kandern III = 6:4
Ganz knapp mit 6:4 musste sich die „Dritte“ gegen den Tabellenführer aus Hauingen geschlagen geben. Obwohl das Team mit zwei Doppelsiegen in die Partie startete musste man am Schluss anerkennen dass der TV Hauingen, vor allem im hinteren Paarkreuz, überlegen war.
Punkte für den TSV Kandern II: N. Faderl/A. Steinkemper, Ma. Jehle/Mi. Jehle, N. Faderl, A. Steinkemper
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – FC Bad Säckingen = 6:9
Mit einem Sieg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten hätte man schon 3 Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt feiern können. Leider musste das Team krankheitsbedingt auf Dirk v. Wichdorff verzichten. Im Spiel zeigt sich dann wieder einmal das 3 Doppelniederlagen fast nicht aufzuholen sind. In vergangenen Jahren war es oft die Doppelstärke die den Kanderner Teams zu Punktgewinnen verhalf. In dieser Saison ist dies vor allem bei „Ersten“ nicht der Fall. (Doppelbilanz 13:38)
Trotz der drei Doppelniederlagen kämpfte sich das Team zurück ins Spiel und konnte nach den ersten Einzeln auf 4:5 verkürzen. Durch den zweiten Einzelsieg von Berthold Mohr stand es zwischenzeitlich sogar 5:5. Leider gingen danach jedoch drei Einzel in Folge verloren (5:8). Der zweite Einzelsieg von Harald Karnich brachte das Team zwar nochmals auf 6:8 heran. Da Eric Lang jedoch leider das letzte Einzel verlor musste man sich schlussendlich mit 6:9 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr (2), H. Karnich (2), D. Scholz, A. Köhler
Sonntag 19.03.2017
Kreisklasse A Herren
TSV Rümmingen – TSV Kandern II = 9:7
Beim Gastspiel in Rümmingen zeigte sich schnell das die „Zweite“ die wohl letzte Chance auf den Klassenerhalt nutzen wollte. Durch starke Leistungen in Doppeln und Einzeln ging man sogar mit 6:2 in Führung. Leider wurde danach jedoch nur 1 von 8 Spielen gewonnen sodass beide Mannschaftspunkte leider beim Favorit in Rümmingen blieben. Durch diese Niederlage ist der Abstieg in in B-Klasse wohl nur noch theoretisch zu verhindern
Punkte für den TSV Kandern II: J. Schwarzwälder/M. Weichbrodt, D. Kiefer/E. Müller, D. Kiefer (2), E. Müller, G. Bolanz, M. Weichbrodt
Bezirksliga Herren
TTC Hasel – TSV Kandern I = 9:4
Am Sonntagmorgen ging es für die „Erste“ zum Auswärtsspiel nach Hasel. Dan man leider nicht komplett antreten konnte war die Hoffnung auf einen Punktgewinn von Beginn an sehr gering. Gegen den Tabellenzweiten verkaufte sich das Team jedoch sehr gut. Vor allem Berthold Mohr spielte stark auf und konnte beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen.
Um den Klassenerhalt zu sichern sollte nun mindestens eins letzten zwei Spielen (gegen Schopfheim/Fahrnau und Schönau-Todtnau) gewonnen werden. Gleichzeitig muss man hoffen das die Konkurrenten (Laufenburg II und Bad Säckingen) nicht alle ausstehenden Spiele gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/H. Karnich, B. Mohr (2), L. Scholz
„Zweite nur mit einem Punkt aus zwei Spielen“
Samstag 11.03.2017
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Laufenburg III = 8:8
Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gingen zu Beginn erneut alle 3 Dopple verloren. Das Team kämpfte sich aber zurück und konnte die Partie, durch das an diesem Tag ungeschlagene Trio Jörg Schwarzwälder, Jogi Hartmann und Manfred Weichbrodt, nochmals spannend gestalten. Durch einen Erfolg im Schlussdoppel konnte man schlussendlich einen glücklichen Punktgewinn feiern, was im Kampf gegen den Abstieg wahrscheinlich zu wenig ist.
Punkte für den TSV Kandern II: J. Hartmann/G. Bolanz, J. Schwarzwälder (2), J. Hartmann (2), M. Weichbrodt (2), G. Bolanz
Sonntag 12.03.2017
Kreisklasse A Herren
ESV Weil II – TSV Kandern II = 9:2
Bei der wohl letzten Chance auf den Klassenerhalt wollte die „Zweite“ gegen den Tabellenletzten aus Weil unbedingt punkten. Leider war die Weiler Reserve an diesem Tag zu stark aufgestellt und konnte klar mit 9:2 siegen. Nun hilft der „Zweiten“ wohl nur noch ein Wunder um den Abstieg vermeiden zu können.
Punkte für den TSV Kandern II: J. Hartmann/G. Bolanz, J. Hartmann
„Keine Punkte für die Herrenmannschaften“
Samstag 04.03.2017
Bezirksliga Herren
TTC Karsau – TSV Kandern I = 9:4
Mit 9:4 musste sich die erste in Karsau geschlagen geben. Das klare Ergebnis entspricht wohl nicht exakt dem Spielverlauf. Es entwickelte sich von Beginn an eine knappe Partie. Alle Doppel sowie das erste Einzel wurden erst im Entscheidungssatz entschieden (2:2). Danach gewann der TTC Karsau 4 Einzelspiele in Folge, was wohl schon eine kleine Vorentscheidung war (6:2). Ein Einzelsieg von Andreas Köhler, der in dieser Saison noch ungeschlagen ist, unterbrach den Lauf der Karsauer Mannschaft nur kurz, sodass es am Ende leider ein 9:4 Heimsieg zu Buche stand.
Punkte für den TSV Kandern: D.Scholz/A. Köhler, D. Scholz, A. Köhler
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – SV Rickenbach = 3:9
Als Außenseiter ging die „Zweite“ in die Partie gegen den SV Rickenbach. Durch drei Doppelniederlagen zu Beginn war schnell klar, dass es schwer werden würde eine Überraschung zu schaffen. Doch als danach gleich 3 Einzel in Folge sehr klar gewonnen wurden, schien es so als wäre doch ein Punktgewinn möglich. Die Rickenbacher konnten sich jedoch leider steigern und gewannen alle folgenden Einzel.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz, J. Hartmann, M. Weichbrodt
„Dritte“ feiert ersten Sieg in der Rückrunde
Samstag 18.02.2017
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Lörrach IV = 8:2
Nach 2 Niederlagen in Folge, konnte die „Dritte“ nun wie erwartet den ersten Sieg in der Rückrunde feiern. Gegen den Tabellenletzten aus Lörrach war das Spiel nur zu Beginn spannend. Durch eine Doppelniederlage von Michelle und Manon Jehle sowie einer Einzelniederlage von Andreas Steinkemper stand es zwischenzeitlich 2:2. Danach wurden jedoch 6 Einzel in Folge recht deutlich gewonnen, sodass es schnell 8:2 stand
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, N. Faderl (2), Ma. Jehle (2), Mi. Jehle (2), A. Steinkemper
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau II – TSV Kandern I = 9:6
Es bestätigte sich wieder einmal, dass es enorm schwierig ist ein Mannschaftsspiel zu gewinnen wenn man gleich zu Beginn alle 3 Doppel verliert und der Gegner somit mit einer 3:0 Führung in die Partie starten kann. Die Einzelspiele waren an diesem Abend sehr ausgeglichen und jedes Team konnte jeweils 6 Einzel gewinnen. Aufgrund der Doppelniederlagen reichten 6 Einzelsiege jedoch leider nicht und man musste sich am Ende mit 9:6 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern: D.Scholz (2), D.v. Wichdorff, B. Mohr, E. Lang, L. Scholz
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Lörrach II= 4:9
Gegen die Reserve des TTC Lörrach schaffte es die „Zweite“ leider nicht die Punkte in Kandern zu behalten. Vielleicht wäre mit etwas mehr Glück im entscheidenden Moment eine kleine Überraschung möglich gewesen. Letztendlich musste man die Überlegenheit der Lörracher jedoch anerkennen. Jetzt muss in der nächsten Spielen unbedingt gepunktet werden, dann klappt es vielleicht doch noch mit dem Klassenerhalt.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, M. Weichbrodt/E. Lang, M. Weichbrodt (2)
„Erste feiert wichtige Heimseige“
Samstag 04.02.2017
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Lörrach I = 9:6
Nachdem es bereits in der Vorrunde gegen denn TTC Lörrach eng zuging, stellte man sich auch im Rückspiel auf ein spannendes Spiel ein. Die Lörracher starteten etwas besser in die Partie und konnten durch 2 Doppelsiege sowie 2 Einzelsiege mit 4:2 in Führung gehen. Ein umkämpfter Einzelsieg von Dirk von Wichdorff leitete dann jedoch die Wende ein. 4 weitere Siege in Folge sorgten dafür dass die „Erste“ mit 7:4 in Führung ging. Lucas Scholz und Dirk von Wichdorff mussten anschliessend zwar Ihren Gegnern gratulieren, was jedoch durch 2 klare Siege von Andreas Köhler und Harald Karnich nur noch Ergebniskorrektor war.
Punkte für den TSV Kandern: L. Scholz/D.v. Wichdorff, D.Scholz (2), A. Köhler (2), H. Karnich (2), D.v. Wichdorff, B. Mohr
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Karsau II= 8:8
Nach der klaren 9:0 Niederlage in der Vorwoche, schaffte es die „Zweite“ dieses Spiel abzuhaken und feierte gegen den TTC Karsau II einen Punktgewinn. Vor allem Jörg Schwarzwälder und Gerd Bolanz waren an diesem Tag in Bestform. Beide gewannen beide Einzel im vorderen Paarkreuz. Gerd Bolanz gewann zusätzlich noch beide Doppel zusammen mit Jogi Hartmann. Durch diesen Punktgewinn konnte der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz verkürzt werden und man konnte sich zusätzlich ein kleines Polster nach hinten verschaffen.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/ J. Hartmann (2), G. Bolanz (2), J. Schwarzwälder (2), J. Hartmann, E. Müller
Samstag 11.02.2017
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Laufenburg II = 9:1
Die „Erste“ bleibt in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen und kann sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Gegen die Reserve vom TTC Laufenburg konnten alle Einzel gewonnen werden. Lediglich das Doppel D. Scholz/A. Köhler musste sich geschlagen geben. Sehr positiv zu erwähnen ist der souveräne Einzel- und Doppelsieg von Ersatzspieler Jogi Hartmann. Wir hoffen dass er seine starke Form halten kann und auch im Abstiegskampf mit der „Zweiten“ diese Leistung an die Platte bringt.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich, J. Hartmann/D.v. Wichdorff, B. Mohr (2), D. Scholz, D.v. Wichdorff, A. Köhler, H. Karnich, J. Hartmann
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern III – TTC Hasel III = 3:7
Ganz im Gegenteil zur „Ersten“ ist das „Mixed-Team“ in der Rückrunde noch nicht richtig in Schwung gekommen. Durch die zweite 3:7 Niederlage in Folge ist man in der Tabelle etwas abgerutscht und im Mittelfeld gelandet. Im Spiel gegen den TTC Hasel III konnten lediglich die Damen Manon Jehle (2 Einzelsiege / 1 Doppelsieg) und Michelle Jehle (Im Doppel mit Manon) punkten. Vor allem die Männer im Team sollten dringend ihre Form finden. Ansonsten müsste man sich vielleicht überlegen in den nächsten Spielen eine dritte Frau aufzustellen. J
Punkte für den TSV Kandern III: Ma. Jehle / Mi. Jehle, Ma. Jehle (2)
„Dirk Weniger wird Vereinsmeister“
Samstag 14.01.2017
Kreisklasse D Herren
SV BW Murg II – TSV Kandern III = 7:3
Wie schon in der Vorrunde, musste sich die „Dritte“ gegen den „Angstgegner“ aus Murg mit 7:3 geschlagen geben
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, N. Faderl, A. Steinkemper
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TV Schwörstadt I = 8:8
Mit einem Punktgewinn gegen das Team vom TV Schwörstadt startete die „Erste“ erfolgreich in die Rückrunde. In der engen und umkämpften Partie wechselte die Führung ständig. Eine geschlossene Mannschafstleistung sowie jeweils 2 Einzelsiege von Dirk v. Wichdorff und Andreas Köhler sorgten für einen verdienten Punktgewinn.
Punkte für den TSV Kandern: L. Scholz/D.v. Wichdorff, A. Köhler (2), D.v. Wichdorff (2), D. Scholz, L. Scholz, H. Karnich
Kreisklasse A Herren
TTC Hasel II– TSV Kandern II = 9:0
Sonntag 15.01.2017
Kanderner Vereinsmeisterschaften
Schüler / Jugend
Unter Aufsicht von Jugendleiter Lucas Scholz kämpften 10 Schüler und 3 Jugendliche um die Titel des Vereinsmeisters.
Bei den Schüler siegte David Jesze vor Daniel Fieger und Liam Strunk
Eine kleine Überraschung gab es bei den Jugendlichen. Der Favorit Eric Lang, erreichte etwas überraschend nur den 2. Platz. Vereinsmeister wurde Erik Müller. Den 2. Platz belegte Dominik Kiefer.
Herren
Herren Vereinsmeister 2017 wurde „Gastspieler“ Dirk Weniger. Er spielt zwar aktuell für den TTV Auggen, ist jedoch noch immer Vereinsmitglied und somit auch startberechtigt. Im „ewigen“ Duell verwies er Dieter Scholz auf den 2. Platz. Dritter wurde Dirk v. Wichdorff.
Im Wettbewerb der Herren B siegte Vorstand Gerd Bolanz vor Eric Lang und Dirk Brodbeck.
Ebenfalls ausgespielt wurde der Doppelwettbewerb. Dirk Weniger und Dominik Kiefer waren nicht zu schlagen und siegten vor Dirk v. Wichdorff und Harals Karnich
„Herren II feiern ersten Saisonsieg"
Donnerstag 08.12.2016
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Karsau I = 9:5
Nach vier Niederlagen in Folge konnte die „Erste“ gegen den TTC Karsau einen sehr wichtigen 9:5 Heimsieg feiern. Doch vielleicht noch viel wichtiger als der Sieg war die Tatsache, dass Andreas Köhler nach langer Verletzungspause endlich wieder Einsatzfähig war und sofort auch in gewohnter Stärke zum Mannschaftserfolg beitrug.
Durch zwei Doppelsiege zu Beginn und zwei Einzelsiege durch Berthold Mohr und Dieter Scholz konnte man mit 4 zu 1 in Führung gehen. Diesen Vorsprung konnte das Team bis zum Ende halten und schlussendlich mit 9:5 gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich, D. Scholz/A. Köhler, B. Mohr (2), H. Karnich (2), D. Scholz, D.v. Wichdorff, A. Köhler
Samstag 10.12.2016
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim-Fahrnau – TSV Kandern = 9:0
Im letzen Vorrundenspiel musste die „Erste“ beim Tabellenführer antreten. Schnell musste man anerkennen dass das Team aus Schopfheim zu stark war und zu Recht an der Tabellenspitze steht. Nach etwas mehr als 2 Stunden Spielzeit stand ein 0:9 zu buche.
Trotz dieser Niederlage steht die „Erste“ zum Ende der Vorrunde auf dem 6. Tabellenplatz und somit im Mittelfeld. Da der Abstand zum direkten Abstiegsplatz jedoch nur 2 Punkte beträgt ist man jedoch noch längst gesichert.
Punkte für den TSV Kandern: keine
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – ESV Weil II = 9:3
Endlich gelang auch der „Zweiten“ der erste Saisonsieg. Durch einen klaren 9:3 Heimsieg im letzten Vorrundenspiel konnte man den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze verkürzen und hat somit in der Rückrunde noch alle Chancen den Klassenerhalt zu sichern. Hoffentlich kann die „Zweite“ das Selbstvertrauen aus diesem Sieg über Weihnachten konservieren und in die Rückrunde mitnehmen.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, M. Weichbrodt/N. Faderl, G. Bolanz (2), J. Hartmann (2), M. Weichbrodt (2), D. Kiefer
„Herren I erneut mit Niederlage / Herren III bauen Siegesserie aus“
Samstag 19.11.2016
Kreisklasse D Herren
TTC Lörrach IV – TSV Kandern III = 1:9
Mit dem 4. Sieg in Folge festigte die „Dritte“ den 2. Tabellenplatz. Beim 9:1 Auswärtssieg in Lörrach verlor lediglich Manon Jehle ein Einzelspiel und gestattete den Lörrachern somit einen Ehrenpunkt. Nun ist alles angerichtet zum Spitzenspiel am 26.11.2016 um 18 Uhr gegen die bisher ungeschlagenen Tabellenführer vom TV Hauingen.
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/E. Müller, Ma. Jehle/Mi. Jehle, N. Faderl (2), Mi. Jehle (2), E. Müller (2), Ma. Jehle
Bezirksliga Herren
FC Bad Säckingen – TSV Kandern = 9:5
Durch die 4. Niederlage in Folge befindet sich die „Erste“ wieder mitten im Abstiegskampf. Lediglich Berthold Mohr zeigt in Säckingen eine starke Leistung und blieb ungeschlagen. Um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren, sollte in den abschließenden zwei Vorrundenspielen mindestens ein Sieg eingespielt werden. Da Mannschaft hat nun knapp 3 Wochen Zeit um sich auf diese zwei Spiele vorzubereiten, da das nächste Spiel erst am 08.12.2016 stattfindet.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/H. Karnich, B. Mohr (2), D. Scholz, D.v. Wichdorff
Sonntag 20.11.2016
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Hasel II = 1:9
Die „Zweite“ wartet noch immer auf den ersten Saisonsieg. Gegen den Tabellenführer aus Hasel war leider nicht mehr als ein Ehrenpunkt von Dominik Kiefer möglich.
Punkte für den TSV Kandern II: D. Kiefer
„Herren II weiter sieglos / Dritte erneut Nervenstark"
Samstag 05.11.2016
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II - TTC Tiengen-Horheim = 4:9
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, J.Schwarzwälder/M. Weichbrodt, J. Hartmann, M. Weichbrodt
Kreisklasse D Herren
TTC Hasel – TSV Kandern ÍII = 4:6
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, Mi. Jehle/Ma. Jehle, N. Faderl , Mi. Jehle, Ma. Jehle (2)
„Herren I mit erster Saisonniederlage“
Samstag 15.10.2016
Bezirksliga Herren
TTC Laufenburg II – TSV Kandern = 9:4
Etwas überraschend musste die „Erste“ am Wochenende die 1. Saisonniederlage hinnehmen. Da man ohne die Nummer 1 Berthold Mohr antrat, mussten die Doppel entsprechend umgestellt werden und auch alle Spieler eine Position nach vorne rücken. Nur Lucas Scholz kam an diesem Tag richtig in Schwung und konnte beide Einzel gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern I: H. Karnich / M. Weichbrodt, L. Scholz (2), M. Weichbrodt
„Herren I und Herren III punkten“
Samstag 08.10.2016
Kreisklasse A Herren
TTC Lörrach II – TSV Kandern II = 9:0
Gegen die Lörracher Reserve war die „Zweite“ leider chancenlos. Durch das schnelle Spielende hatte das Team jedoch danach genügend Zeit die „Erste“ zu unterstützen.
Punkte für den TSV Kandern II: keine
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern = 8:8
Beim Auswärtsspiel in Lörrach wollte die „Erste“ ihre Siegesserie fortsetzen. Leider begann die Partie alles andere als gut. Alle drei Doppel gingen zu Beginn verloren, sodass man schnell einem 0:3 Rückstand hinterher lief. Durch teilweise überragende Einzelleistungen, vor allem im vorderen Paarkreuz (4 Punkte), konnte man jedoch zwischenzeitlich sogar mit 6:5 in Führung gehen. Vor den letzten zwei Einzelspielen lag dann aber wieder Lörrach mit 7:6 in Front. Eine Aufholjagd von Jörg Schwarzwälder und ein „cooler“ Einzelerfolg von Eric Lang sorgten dann für die erneute Führung (8:7). Leider ging jedoch auch das 4. Doppel an diesem Tag verloren, sodass am Ende eine gerechtes 8:8 auf der Anzeigetafel stand.
Somit ist die „Erste“ in dieser Saison weiterhin ungeschlagen und bleibt im oberen Tabellendrittel.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr (2), D. Scholz (2), J. Schwarzwälder (2) D. v. Wichdorff, E. Lang
Kreisklasse D Herren
SV Rickenbach III – TSV Kandern ÍII = 4:6
Mit einer geschlossen Mannschaftsleistung holte das „Mixed-Team“ den ersten Sieg der laufenden Saison. Mit etwas mehr Nervenstärke in den Entscheidungssätzen, hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können.
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl (2), Mi. Jehle (2), Ma. Jehle (2)
„Herren I mit erfolgreichem Saisonstart“
Samstag 17.09.2016
Kreisklasse A Herren
SV Rickenbach – TSV Kandern II = 9:3
Punkte für den TSV Kandern II: D. Kiefer/E. Müller, J. Hartmann, M. Weichbrodt
Sonntag 18.09.2016
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTV Schönau-Todtnau = 9:6
Nach erfolgreichem Abschluss des diesjährigen Budenfestes, startete die „Erste“ etwas verhalten in das erste Saisonspiel. Gleich zu Beginn gingen alle drei Doppel an den Gast aus Schönau-Todtnau. Das Team kam jedoch immer besser in die Partie und konnte viele Knappe Einzelspiele für sich entscheiden. Vor allem Eric Lang, der Jüngste im Team, zeigte Nervenstärke und gewann beide Einzel im Entscheidungssatz. Sein zweiter Einzelsieg war gleichzeitig auch der 9. Mannschaftspunkt, sodass danach ein erfolgreicher Start in die Spielsaison 2016-2017 gefeiert werden konnte.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr (2), H. Karnich (2), E. Lang (2), D. Scholz, D. v. Wichdorff, M. Weichbrodt
Kreisklasse D Herren
TSV Kandern ÍII – SV BW Murg II = 3:7
Punkte für den TSV Kandern III: N. Faderl/A. Steinkemper, A. Steinkemper (2)
Von 10.09.2016 – 12.09.2016 findet das Kanderner Budenfest statt
WIr würden uns freuen euch in der Ping-Pong-Stube begrüssen zu dürfen.
Die diesjährige Wanderung führt uns am Samstag, den 3.9.2016, auf das Stockhorn
(2190m ). Wir fahren mit Privatautos (es werden Fahrergemeinschaften gebildet) bis nach Erlenbach im Simmental.
Von dort nehmen wir die Seilbahn bis zur Mittelstation Chrindi (1654m) und wandern in 2 ca. Stunden bis zum Gipfel, der uns einen berauschenden Blick in die Alpen, den Thuner und den Brienzer See bietet. Für weniger Wanderlustige besteht die Möglichkeit, direkt bis zum Gipfel zu fahren.
Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 5 Stunden. Mitzubringen sind Rucksackverpflegung, gute Wanderschuhe und CH-Franken. Einkehrmöglichkeiten bestehen an der Mittelstation, auf dem Gipfel und unterwegs auf einer Alp.
Abfahrt ist um 6.30 Uhr beim Rathaus in Kandern.
Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung auf Sonntag, den 4.9.2016 verschoben.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 1.9.2016, an
Johannes Hartmann, Tel. 07626 / 971656 zu richten.
Donnerstag 07.04.2016
Bezirksliga Herren
TTC Grenzach-Wyhlen – TSV Kandern = 0:9
Gegen den punktlosen Tabellenletzen aus Grenzach-Wyhlen feierte die „Erste“ einen klaren 9:0 Auswärtssieg. Es wurden in 9 Spielen nur 9 Sätze verloren, was deutlich macht dass dieser Sieg auch in der Höhe verdient war. Durch diesen Sieg war der Klassenerhalt endgültig gesichert.
Punkte für den TSV Kandern I: D. v. Wichdorff/L. Scholz, H. Karnich/B. Mohr, D. Scholz/J. Schwarzwälder, B. Mohr, D. v. Wichdorff, D. Scholz, L. Scholz, H. Karnich, J. Schwarzwälder
Samstag 09.04.2016
Landesliga Jugend
FT 1844 Freiburg III – TSV Kandern I = 8:4
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang/D. Kiefer, E. Lang (2), D. Kiefer
Kreisklasse A Herren
TTC Lörrach II – TSV Kandern I = 9:6
Im Vergleich zu den „Alten Hasen“ vom TTC Lörrach II wirkte die „Zweite“ fast wie eine JugendmannschaftJ. Aber die Spieler aus Lörrach zeigten, dass das Alter beim Tischtennis oft keine Rolle spielt und gewannen das hart umkämpfte Spiel am Ende knapp mit 9:6.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, J. Schwarzwälder/N. Faderl, J. Schwarzwälder (2), D. Brodbeck, G. Bolanz
Sonntag 10.04.2016
Bezirksliga Damen
AV GER.Freib.-St.Georgen II – TSV Kandern = 0:6
Nach nur 45 Minuten Spielzeit und sagenhaften 18:0 Sätzen konnten die „grandios“ aufspielenden Damen schon wieder die Heimfahrt in Richtung Kandern antreten. Durch diesen Sieg im letzen Saisonspiel verteidigte das Team den 3. Tabellenplatz. Gratulation zu dieser sehr guten Saisonleistung. J
Punkte für den TSV Kandern: R. Müller/ Ma. Jehle, R. Müller (2), Ma. Jehle (2), Mi. Jehle
Bezirksliga Herren
TTC Wehr – TSV Kandern = 8:8
Mit dem vor dem Spiel schon sicheren Klassenerhalt spielte die „Erste“ anfangs wie befreit gegen den Tabellenführer und feststehenden Meister vom TTC Wehr. Nach dem Einzelsieg von Berthold führte man deutlich mit 7:4. Danach musste man jedoch schmerzlich feststellen das Sieg und Niederlag beim Tischtennis oft nah beinander liegen. Vier Einzelspiele in Folge wurden mit 9:11 bzw. 10:12 im Entscheidungssatz verloren, sodass der TTC Wehr plötzlich mit 8:7 in Führung lag. Durch eine starke kämpferische Leistung konnten Harald Karnich und Berthold Mohr jedoch das Schlussdoppel für sich entscheiden und einen verdienten Punktgewinn feiern.
Punkte für den TSV Kandern I: H. Karnich/B. Mohr (2), D. Scholz/E. Lang, B. Mohr, D. v. Wichdorff, D. Scholz, L. Scholz, H. Karnich
Samstag 03.03.2016
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Karsau = 3:9
Gegen das in der Rückrunde stark aufspielende Team aus Karsau war die „Erste“ leider chancenlos. Zu Beginn war die Partie noch ausgeglichen, beim Zwischenstand von 3:3 schien es so als würde das Spiel an diesem Donnerstagabend sehr lange gehen. In der Folge entschied der Gast aus Karsau jedoch 6 Einzelspiele für sich und konnte klar mit 9:3 gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern: D. Scholz/J. Hartmann, D. Scholz, B. Mohr
Samstag 04.03.2016
Landesliga Jugend
TSV Kandern I – SV Kirchzarten II = 6:8
Punkte für den TSV Kandern I: E. Müller/L. Hagmeier, L. Hagmeier (2), E. Lang, D. Kiefer, E. Müller
Bezirksliga Damen
TTC Suggental - TSV Kandern = 1:6
Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Michelle Jehle, kam Ersatzspielerin Ursula Steffe zu ihrem ersten Einsatz in dieser Saison. Sie zeigte eine sehr starke Leistung und konnte mit 2 Einzelsiegen erheblich zum Mannschaftserfolg beitragen.
Punkte für den TSV Kandern: R. Müller/ M. Jehle, U. Steffe (2), R. Müller (2), Ma. Jehle
Samstag 27.02.2016
Landesliga Jugend
FT 1844 Freiburg II – TSV Kandern I = 8:4
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang/D. Kiefer, E. Lang, T. Müller, D. Kiefer
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern II – TTC Lauchringen = 1:9
Punkte für den TSV Kandern II: L. Hagmeier
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau II – TSV Kandern = 6:9
Die „Erste“ feierte durch eine starke Mannschaftsleitung einen wichtigen 9:6 Auswärtssieg gegen die Reserve des TTC Schopfheim/Fahrnau. Herausragend spielten erneut Dieter Scholz und Ersatzmann Jörg Schwarzwälder. Beide gewannen jeweils 2 Einzelspiele und ebenfalls ihr gemeinsames Doppel.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich, D. Scholz/J. Schwarzwälder, D. Scholz (2), J. Schwarzwälder (2), B. Mohr, H. Karnich, L. Scholz
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – SV Rickenbach = 5:9
Dadurch dass die „Zweite“ leider nicht komplett antreten konnte, erhielt der Gegner bereits zu Beginn 2 Spielpunkte kampflos. Das Spiel konnte trotzdem lange offen gestaltet werden. Vor allem zeigte die „Zweite“ Nervenstärke und gewann 2 Spiele in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Am Ende reichte es dann jedoch leider nicht zu einem Mannschaftspunkt.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, G. Bolanz, J. Hartmann, R. Nowak, A. Steinkemper
Donnerstag 18.02.2016
Bezirkspokal Herren B
TSV Kandern – TTC Schopfheim-Fahrnau = 1:4
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/D. Scholz
Bezirkspokal Herren C
TSV Kandern II – SV Eichsel III = 0:4
Samstag 20.02.2016
Landesliga Jugend
TSV Kandern I – SV Waldkirch = 0:8
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern II – TTC Albtal = 2:8
Punkte für den TSV Kandern II: L. Hagmeier (2)
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Lörrach = 9:5
Ein spannendes Spiel lieferte sich die „Erste“ gegen den TTC Lörrach. Durch zwei Doppelsiege und einen Einzelerfolg von Berthold Mohr konnte man mit 3:1 in Führung gehen. Die nachfolgenden Einzel waren sehr ausgeglichen, sodass es nach dem ersten Durchgang 5:4 stand. Im zweiten Durchgang lief es dann jedoch deutlich besser. Je ein Einzelerfolg von Berthold Mohr, Dieter Scholz, Lucas Scholz und Harald Karnich sorgten für den wichtigen 9:5 Heimsieg.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich, D.v. Wichdorff/L. Scholz, B. Mohr (2), D. Scholz (2, H. Karnich (2), L. Scholz
Kreisklasse A Herren
SV Eichsel III – TSV Kandern II = 9:0
Gegen den souveränen Tabellenführer aus Eichsel war die „Dritte“ leider wie erwartet chancenlos
Sonntag 21.02.2016
Kreisklasse A Herren
ESV Weil IV – TSV Kandern II = 0:9
Musste sich die „Dritte“ am Tag zuvor noch mit 0:9 geschlagen geben, so konnte am Sonntag ein klarer 9:0 Auswärtssieg in Weil gefeiert werden. Mit diesem Sieg sollten nun auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt sein.
Punkte für den TSV Kandern: G. Bolanz/R. Haas, J. Schwarzwälder/J. Hartmann, N. Faderl/A. Steinkemper, R. Haas, G. Bolanz, J. Schwarzwälder, J. Hartmann, N. Faderl, A. Steinkemper
Samstag 13.02.2016
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Schopfheim/Fahrnau = 4:9
Gegen das fast in Bestbesetzung angetretene Team aus Schopfheim/Fahrnau kassierte die „Erste“ leider eine 4:9 Heimniederlage. Schopfheim/Fahrnau war an diesem Tag vor allem im vorderen Paarkreuz zu überlegen, sodass auch zwei Einzelsiege vom stark aufspielenden Dieter Scholz nicht zum Mannschaftserfolg reichten.
Punkte für den TSV Kandern: Dirk v. Wichdorff/J. Schwarzwälder, D. Scholz (2), H. Karnich
Samstag 30.01.2016
Bezirksliga Jugend
TTC Schopfheim-Fahrnau – TSV Kandern II = 6:4
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser (2), L. Hagmeier (2)
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TSV Rümmingen = 2:9
Die „Zweite“ konnte den Erfolg der Vorrunde gegen den TSV Rümmingen leider nicht wiederholen. Klar mit 2:9 ging das erste Heimspiel der Rückrunde verloren.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, J. Schwarzwälder
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TV Schwörstadt = 7:9
Musste man sich in der Vorrunde noch klar mit 3:9 geschlagen geben, wurde das Spiel in der Rückrunde etwas überraschend zu einem richtigen Krimi. Zu Beginn verlief das Spiel noch wie erwartet. Nach 2 Doppelsiegen gelang es der „Ersten“ leider nur eins der folgenden acht Einzel zu gewinnen. Somit stand es 8:3 für das Team aus Schwörstadt, denen nun nur noch ein Punkt zum Sieg fehlte. Durch vier klare Einzelsiege in Folge konnte sich die „Erste“ nochmal auf 7:8 herankämpfen. Leider ging jedoch das Schlussdoppel knapp verloren und man musste dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich, D. Scholz/ E. Lang, H. Karnich (2), D. Scholz, L. Scholz, E. Lang
Sonntag 31.01.2016
Landesliga Jugend
AV GER. Freiburg-St. Georgen – TSV Kandern I = 3:8
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang/D. Kiefer, E. Lang (3), T. Müller (2), E. Müller, D. Kiefer
Bezirksliga Herren
ESV Weil III – TSV Kandern = 5:9
Noch eingespielt von dem langen Spiel am Vorabend, konnte die „Erste“ einen Auswärtssieg beim ESV Weil III feiern. Erneut die Doppelstärke sowie die an diesem Tag ungeschlagenen Spieler Dieter Scholz und Harald Karnich waren der Schlüssel zum Erfolg. Mit 11:11 steht das Team weiterhin im Mittelfeld der Tabelle
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich, D. Scholz/ G. Bolanz, H. Karnich (2), D. Scholz (2), B. Mohr, L. Scholz, G. Bolanz
Sonntag 17.01.2016
Vereinsmeisterschaften
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften wurden folgende Sieger ausgespielt:
Herren = 1. Platz Dieter Scholz, 2. Dirk v. Wichdorff, 3. Harald Karnich
Jugend = 1. Platz Eric Lang, 2. Dominik Kiefer, 3. Erik Müller
Doppel = 1. Platz Lucas Scholz/Eric Lang, 2. Gerd Bolanz/Jörg Schwarzwälder, 3. Jens Kokot/Harald Karnich
Donnerstag 21.01.2016
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Haagen = 9:3
Der „Zweiten“ gelang ein sehr guter Start in die Rückrude. Deutlich mit 9:3 Punkten konnte das 1. Heimspiel im neuen Jahr gewonnen und somit der Platz im oberen Tabellendrittel gehalten werden. Erneut waren die gute Mannschaftsleistung sowie 2 Einzelsiege von Jogi Hartmann der Schlüssel zum Erfolg. Am kommenden Wochenende gilt es nun im Derby gegen den TSV Rümmingen erneut zu punkten.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz/J. Hartmann, J. Schwarzwälder/N. Faderl, J. Hartmann (2), G. Bolanz, J. Schwarzwälder, R. Nowak, N. Faderl, A. Steinkemper
Samstag 23.01.2016
Bezirksliga Jugend
TTC Lörrach – TSV Kandern II = 9:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser
Mittwoch 25.11.2015
Bezirksliga Herren
TTC Karsau – TSV Kandern I = 8:8
In einem hart umkämpften Spiel trennten sich die Mannschaften nach 3 1/2 Stunden Spielzeit mit 8:8 Unentschieden.
In vielen engen Spielen wechselte die Führung bis zum Ende immer wieder. Durch die Nervenstärke von Berthold Mohr und Harald Karnich, die das Schlussdoppel im Entscheidungssatz mit 13:11 gewannen, konnte die Mannschaft verdient einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich (2), D. v. Wichdorff (2), B. Mohr, D. Scholz, L. Scholz, H. Karnich
Freitag 27.11.2015
Bezirksliga Damen
TTC Nimburg – TSV Kandern I = 6:2
Leider gelang unseren Damen gegen den souveränen Tabellenführer aus Nimburg keine Überraschung. Man konnte zwar durch einen Doppelerfolg von Michelle und Manon Jehle in Führung gehen, musste anschliessend aber die Überlegenheit der Gegnerinnen anerkennen.
Punkte für den TSV Kandern: Ma. Jehle / Mi. Jehle, R. Müller
Samstag 28.11.2015
Kreisklasse A Herren
TTC Haagen – TSV Kandern II = 6:9
Durch ein knappes 9:6 gegen den TTC Haagen, konnte die „Zweite“ ihre Siegesserie auf 6 Siege in Folge ausbauen. Erneut war die gute Mannschaftsleitung der Schlüssel zum Erfolg.
Punkte für den TSV Kandern II: H. Karnich/J. Hartmann, L. Scholz (2), J. Hartmann (2), H. Karnich, G. Bolanz, J. Schwarzwälder, N. Faderl
Sonntag 29.11.2015
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II – TTC Lörrach II = 9:7
In einem weiteren knappen Spiel gewann die „Zweite“ gegen die Reserve des TTC Lörrach. Die Doppelstärke (3 Siege) sowie ein stark aufspielender Rüdiger Nowak waren die Hauptgründe für diesen Heimsieg. Ebenfalls zu erwähnen ist der Einzelsieg von Jugendspieler Dominik Kiefer. Bei seinem ersten Einsatz in der Herrenmannschaft holte er einen wichtigen Punkt zur vorentscheidenden 8:7 Führung.
Punkte für den TSV Kandern II: J. Schwarzwälder/J. Hartmann (2), R. Nowak/N. Faderl, R. Nowak (2), J. Hartmann, A. Steinkemper, N. Faderl, D. Kiefer
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Schopfheim-Fahrnau II = 9:5
Im letzten Vorrundenspiel gewann die „Erste“ 9:5 gegen die „Zweite“ aus Schopfheim/Farhnau. Berthold Mohr, Lucas Scholz und Harald Karnich hatten mit je 2 Einzelsiegen maßgeblich Anteil an diesem Manschaftssieg. Mit 9:9 Punkten steht die Mannschaft nun im Mittelfeld der Tabelle.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich , D. v. Wichdorff/L. Scholz, B. Mohr (2), L. Scholz (2), H. Karnich (2), D. v. Wichdorff
Montag 16.11.2015
Kreisklasse A Herren
TSV Rümmingen – TSV Kandern II = 4:9
Im Kandertal Derby gegen den TSV Rümmingen konnte die „Zweite“ einen 9:4 Auswärtssieg feiern. Lucas Scholz spielte an diesem Tag sehr stark und blieb im vorderen Paarkreuz ungeschlagen. Für Jörg Schwarzwälder war es gegen seinen „Heimverein“ eine besonderes Spiel. Er kam mit dieser Situation jedoch sehr gut zurecht und blieb an diesem Tag ebenfalls ungeschlagen.
Punkte für den TSV Kandern II: L. Scholz/G. Bolanz, H. Karnich/J. Hartmann, L. Scholz (2), J. Schwarzwälder (2), J. Hartmann, H. Karnich, G. Bolanz
Samstag 21.11.2015
Landesliga Jungen
SV Waldkirch – TSV Kandern I = 8:0
Bezirksliga Jungen
SV BW Murg – TSV Kandern II = 10:0
Bezirksliga Damen
TSV Kandern I – TTC Suggental = 6:0
Gegen den Tabellenletzten aus Suggental hatten die Damen keinerlei Mühe. Im Schnelldurchgang und mit lediglich 3 Satzverlusten konnte das Spiel nach einer Stunde Spielzeit gewonnen werden. Am kommenden Freitag kommt es nun zum Duell mit der bisher ungeschlagenen Mannschaft aus Nimburg.
Punkte für den TSV Kandern: Ma. Jehle / R. Müller, R. Müller (2), Ma. Jehle (2), Mi. Jehle
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – FC Bad Säckingen = 9:4
Um ein bisschen Abstand zum Tabellenende zu gewinnen, war ein Heimsieg gegen den FC Bad Säckingen Pflicht. Durch drei Doppelsiege und Einzelsiege von Dieter Scholz und Berthold Mohr konnte man schnell mit 5:0 in Führung gehen. Dieser Vorsprung wurde bis zum Schluss gehalten, sodass man ungefährdet mit 9:3 gewinnen konnte. Sehr erfreulich waren 2 Einzelsiege von Dieter Scholz. Nach 11 teilweise unglücklich verlorenen Einzel in Folge, konnte er an diesem Abend endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern und hat nun hoffentlich wieder das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr/H. Karnich, D. Scholz/R. Haas, D. v. Wichdorff/L. Scholz, D. Scholz (2), B. Mohr, R. Haas, D. v. Wichdorff, H. Karnich
Samstag 24.10.2015
Landesliga Jungen
FT 1844 Freiburg IV – TSV Kandern I = 8:3
Punkte für den TSV Kandern I: T. Müller, E. Lang, E. Müller
Bezirksliga Herren
TV Schwörstadt – TSV Kandern I = 9:3
Ohne den langzeitverletzen Andreas Köhler, dafür mit Gerd Bolanz machte sich die „Erste“ auf den Weg zum sehr starken Aufsteiger vom TV Schwörstadt. Schnell lag das Team mit 2:6 in Rückstand und konnte diesen auch nicht mehr aufholen.
Punkte für den TSV Kandern: B. Mohr / H. Karnich, B. Mohr, H. Karnich
Sonntag 25.10.2015
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – ESV Weil III = 8:8
Gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft vom ESV Weil III lieferte sich die „Erste“ einen harten Kampf über fast 4 Stunden Spielzeit. Die Führung wechselte zu Beginn immer wieder, bis man zwischendurch sogar mit 6:4 in Führung gehen konnte. Leider gingen dann jedoch beide Spiele im mittleren Paarkreuz verloren. Durch die sehr starke Leistung von Harald Karnich und Lucas Scholz, die an diesem Tag angeschlagen blieben, konnte das Team aber wieder mit 8:7 in Front. Der ESV Weil konnte aber erneut Kontern und gewann das Schlussdoppel im Entscheidungssatz, sodass am Schluss ein gerechtes 8 zu 8 Unentschieden auf der Anzeigetafel stand.
Punkte für den TSV Kandern: D. v. Wichdorff / L. Scholz, R. Haas / D. Scholz, H. Karnich (2), L. Scholz (2), D. v. Wichdorff, R. Haas
Donnerstag 15.10.2015
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Grenzach-Wyhlen = 9:5
Im dritten Saisonspiel konnte die „Erste“ endlich punkten. Vor allem die Überlegenheit im mittleren und hinteren Paarkreuz war ausschlaggebend für den Heimsieg.
Punkte für den TSV Kandern: D. Scholz / A. Köhler, D. v. Wichdorff / L. Scholz, A. Köhler (2), L. Scholz (2), B. Mohr, D. v. Wichdorff, H. Karnich
Samstag 17.10.2015
Bezirksliga Jungen
TTC Lachringen – TSV Kandern II = 9:1
Punkte für den TSV Kandern II: M. Brauneis
Bezirksliga Damen
TSV Kandern I – AV GER.Freib.-St.Georgen II= 6:1
Sehr souverän und im Schnelldurchgang konnten die Damen ihr Heimspiel gewinnen. Erneut war eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel zum Erfolg. Lediglich Manon Jehle kam mit dem etwas „speziellen“ Spiel ihrer Gegnerin nicht zurecht und gab dadurch den einzigen Mannschaftspunkt ab.
Punkte für den TSV Kandern: Mi. Jehle / Ma. Jehle, R. Müller (2), Mi. Jehle (2), Ma. Jehle
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern I = 8:8
In einem hart umkämpften Spiel gegen den TTC Lörrach gelang es leider nicht den erhofften Sieg zu erspielen. Hauptgrund das lediglich ein Remis heraussprang war bestimmt die Verletzung von Andreas Köhler. Er verletzte sich in seinem ersten Einzel so schwer, dass er beide Einzel und das Schlussdoppel leider kampflos abgeben musste. Auf diesem Weg wünschen wir Ihm alles gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Punkte für den TSV Kandern: D. v. Wichdorff / G. Bolanz, B. Mohr (2), D. v. Wichdorff (2) , H. Karnich (2), G. Bolanz
Bezirksliga Jungen
TSV Kandern II – TTC Schopfheim/Farhnau = 9:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser / R. Meßmer, M. Brauneis / L. Hagmeier, D. Roser (2), L. Hagmeier (2), M. Brauneis (2), R. Meßmer
Samstag 10.10.2015
Landesliga Jungen
SV Kirchzarten - TSV Kandern = 8:2
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang (2)
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau - TSV Kandern I = 9:1
Wie schon im ersten Saisonspiel war die „Erste“ erneut chancenlos. Obwohl die Mannschaft komplett antreten konnte, war in Schopfheim nichts zu holen. Nun gilt es am kommenden Donnerstag (20 Ihr in Kandern) gegen die ebenfalls noch sieglose Mannschaft aus Grenzach-Wyhlen die ersten Punkte zu erspielen,
Punkte für den TSV Kandern: D. v. Wichdorff
Sonntag 11.10.2015
Bezirksliga Jungen
TSV Kandern – TTC Lörrach = 3:7
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser (2), L. Hagmeier
Kreisklasse A Herren
TSV Kandern II - TTC Tiengen-Horheim 9:0 (kampflos)
Bezirksliga Damen
TSV Kandern I – SPVGG Untermünstertal = 3:6
Im dritten Saisonspiel mussten nun auch unsere Damen die erste Niederlage hinnehmen. Gegen den „Angstgegner“ aus Untermünstertal lag man schnell mit 1:5 in Rückstand. Durch zwei Einzelsiege von Manon und Michelle Jehle kam das Team zwar nochmal auf 3:5 heran, musste dann jedoch leider akzeptieren dass die Nummer 1 des Gegners an diesem Tag nicht schlagbar war.
Punkte für den TSV Kandern: R. Müller, Mi. Jehle, Ma. Jehle
Donnerstag 24.09.2015
Kreisklasse A Herren
SV Rickenbach – TSV Kandern II – 9:4
Auch im zweiten Saisonspiel gelang es leider nicht die ersten Punkte zu erspielen. Vor allem die Niederlage aller drei Doppel sowie 3 knappe Einzelniederlagen im Entscheidungssatz waren der Grund für die 9:4 Niederlage.
Punkte für den TSV Kandern II: L. Scholz (2), J. Hartmann, A. Steinkemper
Samstag 26.09.2015
Landesliga Jungen
TSV Kandern – FT 1844 Freiburg II = 3:8
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang/R. Meßmer, T. Müller/D. Kiefer, D. Kiefer
Bezirksliga Damen
TSV Kandern – TV Denzlingen = 6:1
Sehr deutlich mit 6:1 konnten die Damen gegen den TV Denzlingen gewinnen. Lediglich Manon Jehle musste sich knapp geschlagen geben und gestattete dem Gast einen Ehrenpunkt. Sehr erfreulich war die starke Leistung von Michelle Jehle. Nach Ihrem etwas unglücklichen Auftritt im ersten Saisonspiel, konnte Sie mit zwei „klaren“ Einzelsiegen und einem Doppelsieg wesentlich zum Teamerfolg beitragen.
Punkte für den TSV Kandern: R. Müller/Mi. Jehle, R. Müller (2), Mi. Jehle (2), Ma. Jehle
Bezirksliga Herren
TSV Kandern I – TTC Wehr = 2:9
Überraschend klar verlor die „Erste“ das Auftaktspiel gegen den TTC Wehr. Das neu formierte Team um Mannschaftskapitän Dieter Scholz konnte das Spiel zu Beginn offen gestalten und zum 2:2 ausgleichen. Danach gingen jedoch 7 Einzel in Folge recht klar verloren, sodass der TTC Wehr verdient 2 Punkte aus Kandern entführen konnte.
Punkte für den TSV Kandern: D. v. Wichdorff/ L. Scholz, D. Scholz
Samstag 20.09.2015
Bezirksliga Damen
TTC Reute II – TSV Kandern = 5:5
Nach einem Jahr ohne Damenmannschaft, nimmt diese Saison wieder eine Mannschaft am Spielbetrieb teil.
Gegen den Tabellendritten der letzen Saison konnten die Damen auswärts erfolgreich in die Saison starten. Am Ende stand ein umgekämpftes 5:5 Unentschieden auf der Anzeigetafel. Regina Müller stellte an diesem Abend gleich wieder unter Beweis das sie in dieser Saison im Einzel wohl wieder sehr schwer zu besiegen sein wird.
Punkte für den TSV Kandern: R. Müller (3), Manon Jehle (2)
Kreisklasse A Herren
FC Bad Säckingen II – TSV Kandern II – 9:4
Durch den kurzfristigen Ausfall von 2 Spielern musste die „Zweite“ zu viert nach Säckingen fahren. Leider war man dadurch natürlich chancenlos und musste sich mit 4:9 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern II: G. Bolanz (2), L. Scholz, J. Schwarzwälder
17.08.2015
Die diesjährige Wanderung führt uns am Samstag, den 29.8.2015, auf den Pizol. Wir fahren mit Privatautos (Fahrergemeinschaften) bis nach Wangs und von dort nehmen wir die Seilbahn bis zur Pizolhütte. Die einzigartige Wanderung führt uns an 5 sagenumwobene, kristallklare Bergseen und am Pizolgletscher vorbei. Trittsicherheit ist erforderlich.
Die Wanderzeit beträgt ca. 5 Stunden. Mitzubringen sind Rucksackverpflegung, gute Wanderschuhe und CH-Franken.
Abfahrt ist um 6.30 Uhr am Rathaus Kandern. Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung auf Sonntag, den 30.8.2015 verschoben.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 27.8.2015, an Johannes Hartmann, Tel. 07626 / 971656 zu richten.
29.04.2015
15. Kanderner Doppelturnier
Nachdem 2013 und 2014 aufgrund von zu wenigen Anmeldungen leider kein Doppelturnier stattfand, wurde am 25.04.2015 nun endlich die 15. Auflage des Turniers ausgetragen.
Sportwart Harald Karnich durfte insgesamt 14 Doppel aus verschiedenen Mannschaften begrüßen. Von Regionalliga bis Kreisklasse B war alles vertreten.
Wie erwartet standen sich schlussendlich auch die mit Regionalligaspielern besetzen Teams im Endspiel gegenüber. Leider gelang es dem ehemaligem Kanderner Spieler Simon Goetschi, der mittlerweile in der Regionalliga für FT 1844 Freiburg spielt, nicht sich gegen seine Teamkollegen aus Freiburg durchzusetzen. Somit siegten Daniel Siegele und Lukas Luchner und konnten bei der Siegehrung den 1. Preis von Präsident Viktor Mayer entgegennehmen. Zweiter wurden Simon Goetschi (FT 1844 Freiburg) und Michael Kuder (SV Eichsel). Den dritten Platz erreichten Jens Kreutler und Thorsten Einhaus vom SV Eichsel.
Natürlich durfte nach dem Turnier auch der kulinarische und gesellige Teil nicht zu kurz kommen, sodass alle noch einige Stunden bei Speis und Trank zusammen saßen.
Samstag 11.04.2015
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern – TTC Lauchringen = 5:5
Durch ein 5:5 im letzten Saisonspiel konnte die erste Jugendmannschaft den 2. Tabellenplatz verteidigen. Bester Spieler in diesem Tag war Dominik Kiefer, der das Doppel mit Erik Müller sowie beide Einzel gewinnen konnte.
Punkte für den TSV Kandern: D. Kiefer/ E. Müller, D. Kiefer (2), E. Lang, E. Müller
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Wehr III = 4:9
Im letzten Heimspiel gelang es der „Dritten“ leider nicht einen Sieg einzufahren. Die Mannschaft musste sich mit 4:9 geschlagen geben und hofft jetzt darauf kommenden Samstag die Saison mit einem Auswärtssieg in Brombach abzuschließen.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Weichbrodt, J. Hartmann, M. Weichbrodt
Sonntag 12.04.2015
Landesliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau - TSV Kandern = 9:2
Auch in Schopfheim musste die „Erste“ eine klare Niederlage einstecken. Ein knapperes Ergebnis wäre jedoch durchaus möglich gewesen, vor allem wenn die Führungen in den Einzelspielen konsequenter verteidigt worden wären. Dies gelang aber nur dem Doppel Scholz/Haas sowie Harald Karnich im Einzel.
Punkte für den TSV Kandern I: D. Scholz/ R. Haas, H. Karnich
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – FC Bad Säckingen= 8:8
Auch im letzten Saisonspiel ging die „Zweite“ nochmals über die volle Distanz. Durch einen Doppelsieg, einen Einzelsieg von Andreas Köhler sowie jeweils zwei Einzelsiegen von Berthold Mohr, Jörg Schwarzwälder und Dirk von Wichdorff gelang es der Mannschaft 8:7 in Führung zu gehen. Leider ging jedoch das Schlussdoppel, schon zum sechsten Mal in dieser Saison, erneut verloren. Zum Ende der Saison steht die „Zweite“ somit auf dem vorletzten Tabellenplatz und muss in die Bezirksliga absteigen.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr / D. v. Wichdorff, B. Mohr (2), D. v. Wichdorff (2), J. Schwarzwälder (2), A. Köhler
Donnerstag 19.03.2015
Bezirksklasse Jugend
TSV Kandern II – TV Brombach = 6:4
Punkte für den TSV Kandern II:L. Hagmeier/M. Brauneis, R. Meßmer (2), M. Brauneis (2), D. Roser
Freitag 20.03.2015
Bezirksliga Herren
TTC Wehr II - TSV Kandern II= 9:7
Bereits zum 4. Mal in dieser Saison musste sich die „Zweite“ mit 9:7 geschlagen. Im einem sehr engen Spiel gegen die Reserve des TTC Wehr geriet man schnell mit 6:1 in Rückstand. Vor allem durch die starken Leistungen von Jörg Schwarzwälder und Gerd Bolanz, die jeweils zwei Einzel gewannen, kämpfte sich das Team nochmals auf 7:8 heran. Das Schlussdoppel wurde dann jedoch leider mit 10:12 im entscheidenden 5. Satz verloren. Durch diese Niederlage hat man leider keine Chance mehr die Abstiegsränge zu verlassen und muss somit in die Bezirksklasse absteigen.
Punkte für den TSV Kandern II: A. Köhler/J. Schwarzwälder, J. Schwarzwälder (2), G. Bolanz (2), B. Mohr, L. Scholz
Samstag 21.03.2015
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern – SV Nollingen = 3:6
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang, T. Müller, E. Müller
Bezirksklasse Jugend
TTC Schopfheim/Fahrnau III - TSV Kandern II = 0:6
Punkte für den TSV Kandern II: D.Roser/R. Meßmer, L. Hagmeier/M. Brauneis, D. Roser, L. Hagmeier, R. Meßmer, M. Brauneis
Landesliga Herren
SV Nollingen - TSV Kandern = 9:3
Gegen den Tabellenvorletzten aus Nollingen rechnete sich die „Erste“ mit etwas Glück eine Chance auf einen Punktgewinn aus. Der Start in die Partie verlief sehr positiv. Durch zwei Doppelerfolge konnte man mit 2:1 in Führung gehen. Danach gingen jedoch leider 6 Einzel in Folge verloren. Auch der anschließende Einzelsieg von Elias Goetschi änderte nichts an der enttäuschend klaren Niederlage.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki/H. Karnich, R. Haas/D. Scholz, E. Goetschi
Kreisklasse B Herren
TTC Karsau II - TSV Kandern III = 9:6
Ganz knapp musste sich die „Dritte“ gegen den Tabellenführer aus Karsau geschlagen geben. Leider konnte das Team erneut nicht in Bestbesetzung antreten, sodass die Doppel erneut umgestellt werden mussten. Durch drei Doppelniederlagen lag das Team gleich mit 0:3 in Rückstand. Dieser Rückstand konnte bis zum Schluss leider nicht mehr aufgeholt werden. Erfolgreichste Spieler an diesem Abend waren Johannes Hartmann und Manfred Weichbrodt mit jeweils zwei Einzelsiegen. Manfred Weichbrodt ist in der Rückrunde mit aktuell 8:0 Siegen weiterhin ungeschlagen!!!
Punkte für den TSV Kandern III: M. Kubicki/H. Karnich, R. Haas/D. Scholz, E. Goetschi
Samstag 14.03.2015
Bezirksklasse Jugend
TSV Kandern II – TTC Albtal II= 6:3
Punkte für den TSV Kandern II:L. Hagmeier / R.. Meßmer, L. Hagmeier (2), M. Brauneis (2), R. Meßmer
Bezirksliga Herren
SV Nollingen II - TSV Kandern II= 9:3
Leider startete die „Zweite“ sehr schlecht in die Partie. Alle drei Doppel wurden zu Beginn verloren. Durch zwei Siege durch Berthold Mohr und Dirk von Wichdorff konnte man sich nochmals herankämpfen. Leider gelang im weiteren Spielverlauf nur noch Ersatzmann Jogi Hartmann ein Einzelerfolg.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr, D. v. Wichdorff, J. Schwarzwälder
Montag 02.03.2015
Bezirksliga Jugend
TTC Grenzach-Wyhlen - TSV Kandern = 2:6
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang/ E. Müller, T. Müller/ R. Meßmer, E. Lang (2), T. Müller, E. Müller
Samstag 07.03.2015
Landesliga Herren
FT 1844 Freiburg III- TSV Kandern = 9:1
Erneut chancenlos war die „Erste“ gegen die junge Freiburger Mannschaft. Mit dieser Niederlage steht bereits 4 Spieltage vor Ende der Saison der direkte Wiederabstieg in die Bezirksliga fest.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki/H. Karnich
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II - TTC Lörrach II = 9:4
Hochmotiviert startete die „Zweite“ in das Duell gegen die Reserve vom TTC Lörrach. Durch eine Umstellung der Doppel konnte man mit 3:0 in Führung gehen. Danach wurden 5 Einzel in Folge gewonnen, sodass es schnell 8:0 stand. Die folgenden 4 Einzel gingen dann jedoch verloren. Lucas Scholz behielt jedoch die Nerven und konnte durch seinen zweiten Einzelsieg den 9:4 Heimsieg klar machen.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/G. Bolanz, D. v. Wichdorff/L. Scholz, A. Köhler/J. Schwarzwälder, L. Scholz (2), B. Mohr, A. Köhler, D. v. Wichdorff, G. Bolanz
Tagesordnung:
- Begrüssung
- Protokoll 2015
- Jahresberichte
- Entlastung Gesamtvorstand
- Wahlen
- 2. Vorstand
- Kassierer
- Jugendwart
- Pressewart
- Kassenprüfer
- Beisitzer
- Beisitzer Hauptverein
- Sonstiges
Gerd Bolanz
1. Vorstand
Donnerstag 26.02.2015
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Hasel = 6:9
Krankheitsbedingt konnte die „Zweite“ leider nicht in Bestbesetzung antreten. Das Spiel verlief von Anfang an sehr ausgeglichen. Das bessere Ende hatte jedoch der TTC Hasel für sich und konnte sich knapp mit 9:6 durchsetzen.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D. v. Wichdorff, B. Mohr, A. Köhler, D. v. Wichdorff, L. Scholz, D. Brodbeck
A-Pokal Herren
TSV Kandern I – SV Eichsel II = 1:4
Im Halbfinal des A-Pokals traf die „Erste“ erneut auf die Reserve des SV Eichsel. Leider musste man sich wie schon am Wochenende zuvor erneut geschlagen geben. Lediglich Elias Goetschi erspielte den Ehrenpunkt.
Punkte für den TSV Kandern I: E. Goetschi
Samstag 28.02.2015
Landesliga Herren
SV Eichsel I - TSV Kandern = 9:2
Zum Dritten mal innerhalb einer Woche hieß der Gegner der „Ersten“ SV Eichsel. Nun musste man jedoch nicht gegen die Reserve sondern gegen den SV Eichsel I antreten. Gegen den Meisterschaftsfavoriten waren leider nicht mehr als zwei Einzelpunkt zu holen. Elias Goetschi zeigt erneut eine starke Leistung und konnte sich gegen Michael Kuder durchsetzen. Den zweiten Punkt erspielt Harald Karnich. Er konnte sich gegen Ersatzspieler Torsten Einhaus durchsetzen und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Punkte für den TSV Kandern I: E. Goetschi, H. Karnich
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern II = 9:0
In Lörrach war die „Zweite“ chancenlos und verlor überraschend klar mit 0:9
Kreisklasse B Herren
TTC Hasel II – TSV Kandern III = 9:6
Trotz drei Doppelsiegen zu Beginn reichte es nicht zu einem Punktgewinn in Hasel. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt jedoch weiterhin nur einen Punkt. Sollte die „Dritte“ die gute Form der Rückrunde beibehalten ist der Klassenerhalt weiterhin sehr realistisch.
Punkte für den TSV Kandern III: R. Müller/M. Weichbrodt, J. Hartmann/N. Faderl, A. Steinkemper/M. Jehle, M. Weichbrodt (2), N. Faderl
Samstag 21.02.2015
Bezirksliga Jugend
TTC Schopfheim / Fahrnau II - TSV Kandern = 1:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang / E. Müller, T. Müller / D. Kiefer, E. Lang (2), E. Müller, D. Kiefer
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II– TTC Laufenburg = 3:9
Mit Ersatzspieler Willi Hunzinger und den zwei angeschlagenen Spielern Gerd Bolanz und Lucas Scholz, musste die „Zweite“ gegen den Tabellenführer antreten. Die Mannschaft verkaufte sich trotz einer 3:9 Niederlage sehr gut und konnte zwischendurch sogar auf 3:5 verkürzen. Schlussendlich waren die Laufenburger jedoch die bessere Mannschaft und der verdiente Sieger.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D. v. Wichdorff, G. Bolanz, J. Schwarzwälder
Sonntag 22.02.2015
Landesliga Herren
SV Eichsel II - TSV Kandern = 9:2
Die „Erste“ musste erneut eine klare Niederlage einstecken. Es waren jedoch nicht alle Einzelspiele so deutlich wie man es aufgrund des Gesamtergebnisses vermuten könnte. Die Einzelleistungen an diesem Tag waren durchaus ansehnlich, zeigten jedoch auch das die Landesliga für die „Erste“ momentan einfach eine Klasse zu stark ist.
Punkte für den TSV Kandern I: E. Goetschi, D. Scholz
Vorschau
Donnerstag 26.02.2015
Herren Bezirksliga
20:00 Uhr Herren II – TTC Hasel
Herren A-Pokal
20:00 Uhr Herren I – SV Eichsel II
Freitag 27.02.2015
20:00 Uhr Go-Kart fahren in Weil a. R.
Samstag 28.02.2015
Herren Landesliga
17:00 Uhr SV Eichsel - Herren I
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr TTC Lörrach - Herren II
Herren Kreisklasse B
18:30 Uhr TTC Hasel II - Herren III
Wann: 21.02.2015, ab 13:00 Uhr
Wo: August-Macke Schule Kandern
Alle Kinder, die ab dem 01.01.2002 geboren sind und höchstens 12 Jahre alt sind, dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt haben. Ferner dürfen die Kinder noch an keiner offiziellen Veranstaltung teilgenommen haben.
Unmittelbar nach dem Ortsentscheid dürfen die Kinder eine Spielberechtigung für einen Verein beantragen und an offiziellen Turnieren und Veranstaltungen teilnehmen. Natürlich sind sie für die nächsten Runden (Kreis-, Bezirks-, Verbandsentscheid, Bundesfinale) spielberechtigt, wenn sie sich dafür qualifizieren.
Die Teilnahme am Turinier ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung. Attraktive Preise für alle Teilnehmer.
Wir hoffe, daß viele Kinder kommen, um Tischtennis auszuprobieren und einen Tag mit großem Spaß und Bewegungsfaktor haben.
Samstag 07.02.2015
Bezirksklasse Jugend
TSV Kandern II – TV Schwörstadt = 6:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser / R. Meßmer, L. Hagmeier / M. Brauneis, D. Roser (2), L. Hagmeier, R. Meßmer
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern – TTC Hasel II = 6:4
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang / E. Müller, E. Lang (2), T. Müller, E. Müller, D. Kiefer
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – SV Rickenbach = 5:9
Nach zwei Siegen in Folge, ging die „Dritte“ gut gelaunt in das Spiel gegen den SV Rickenbach. Die gute Laune hielt jedoch nicht lange, da man einen schlechten Start erwischte und schnell mit 0:6 zurück lag. Die Mannschaft gab jedoch nicht auf und kämpfte sich auf 5:7 heran. Die folgenden zwei Einzel gingen jedoch leider ganz knapp verloren, sodass am Ende einen 5:9 Niederlage zu Buche stand.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann, D. Brodbeck, R. Müller, N. Faderl, M. Weichbrodt
Vorschau
Samstag 21.02.2015
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr TTC Schopfheim/Fahrnau II - Jugend I
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TV Brombach
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr Herren II – TTC Laufenburg
Sonntag 22.02.2015
Herren Landesliga
14:00 Uhr SV Eichsel II – Herren I
Samstag 31.01.2015
Kreisklasse B Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau IV - TSV Kandern III = 5:9
Den nächsten Sieg im Abstiegskampf konnte die „Dritte“ gegen den TTC Schopfheim/Fahrnau IV erspielen. Hervorzuheben sind die Leistungen von Jogi Hartmann, Dirk Brodbeck und Manfred Weichbrodt, die mit jeweils zwei Einzelsiegen an diesem Abend ungeschlagen blieben. Durch diesen Sieg konnten die Abstiegsplätze verlassen werden und es besteht weiterhin Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Punkte für den TSV Kandern III: D. Brodbeck/M. Weichbrodt, J. Hartmann (2), D. Brodbeck (2), M. Weichbrodt (2),
N. Faderl, M. Jehle
Vorschau
Samstag 07.02.2015
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr Jugend I – TTC Hasel II
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TV Schwörstadt
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr Herren III – SV Rickenbach
Samstag 25.01.2015
Landesliga Herren
TSV Kandern I – TTC Weisweil = 0:9
Gegen den Tabellenführer aus Weisweil war die „Erste“ chancenlos und musste sich mit 0:9 geschlagen geben.
Sonntag 26.01.2015
Landesliga Herren
TSV Kandern I – TTC Suggental = 2:9
Unzufrieden mit der eigenen Leistung war die „Erste“ nach der klaren 2:9 Niederlage gegen den TTC Suggental. Zumindest ein etwas knapperes Spiel hatte man sich erhofft. Mit der an diesem Sonntag gezeigten Mannschaftsleistung reichte es jedoch nicht dem Team aus Suggental Paroli zu bieten.
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau II – TSV Kandern II = 9:7
Nach knapp 4 Stunden Spielzeit musste sich die „Zweite“ geschlagen geben. In den Einzeln war die Begegnung mit je 6 Siegen ausgeglichen. Jedoch konnten die Schopfheimer 3 von 4 Doppeln für sich entscheiden und somit in der Endabrechnung mit 9:7 gewinnen. Der Rückstand unserer „Zweiten“ auf einen Nichtabstiegsplatz ist nun leider auf 5 Punkte angewachsen. Im nächsten Spiel gegen den TTC Wehr II muss unbedingt gepunktet werden.
Vorschau
Samstag 31.01.2015
Herren Kreisklasse A
18:00 Uhr TTC Schopfheim/Fahrnau IV - Herren III
Samstag 17.01.2015
Bezirksklasse Jugend
SV BW Murg – TSV Kandern II = 6:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser
Bezirksliga Jugend
TTC Albtal – TSV Kandern = 2:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Müller/E. Lang, T. Müller/D. Kiefer, T. Müller (2), E. Lang, D. Kiefer
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Albtal = 9:5
Durch den zweiten Saisonsieg konnte die „Dritte“ das Tabellenende verlassen und den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz verkürzen. Zwei Doppelsiege zu Beginn sowie jeweils zwei Einzelsiege durch Dirk Brodbeck und Andreas Steinkemper brachten die Mannschaft an diesem Abend auf die Siegerstraße.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Weichbrodt, D. Brodbeck (2), A. Steinkemper (2), J. Hartmann, N. Faderl, M. Weichbrodt
Vorschau
Samstag 24.01.2015
Herren Landesliga
18:00 Uhr Herren I – TTC Weisweil
Sonntag 25.01.2015
Herren Landesliga
10:00 Uhr Herren I – TTC Suggental
Herren Bezirksliga
10:00 Uhr TTC Schopfheim/Fahrnau II – Herren II
Samstag 13.12.2014
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern I – TTC Schopfheim/Fahrnau II = 6:4
Durch diesen Sieg im letzten Spiel der Vorrunde konnte man den zweiten Tabellenplatz behaupten. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus Lörrach ist die Meisterschaft weiterhin möglich.
Kreisklasse B Herren
SV Rickenbach - TSV Kandern III = 9:3
Leider konnte die „Dritte“ ihre „kleine“ Siegesserie nicht ausbauen und musste sich mit 9:3 geschlagen geben.
Nach Ende der Vorrunde steht man nun mit 3:15 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt jedoch nur zwei Punkte, somit ist das Ziel „Klassenerhalt“ weiterhin in greifbarer Nähe.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/M. Weichbrodt, A. Steinkemper/M. Jehle, A. Steinkemper
Sonntag 14.12.2014
Landesliga Herren
SV Waldkirch - TSV Kandern = 9:0
Aufgrund von zwei kurzfristigen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen musste die „Erste“ das Spiel in Waldkirch leider schenken.
Abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, hilft in der Rückrunde wohl nur noch ein kleines Tischtenniswunder um den Abstieg in die Bezirksliga zu vermeiden.
Donnerstag 04.12.2014
Jugend Bezirksklasse
TSV Kandern II – TTC Schopfheim/Fahrnau III = 6:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser/M. Brauneis, D. Roser (2), L. Hagmeier, R. Meßmer, M. Brauneis
Freitag 05.12.2014
Jugend Bezirksliga
SV Nollingen – TSV Kandern I = 4:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Müller/E. Lang, T. Müller/D. Kiefer, E. Lang, T. Müller, E. Müller, D. Kiefer
Samstag 06.12.2014
Kreisklasse B Herren
TTC Albtal – TSV Kandern III = 5:9
Nicht der Nikolaus, sondern eine sehr gute Mannschaftsleistung bescherte der „Dritten“ den ersten Saisonsieg. Besonders zu erwähnen sind die Leistungen von Norbert Faderl, Andreas Steinkemper und Manon Jehle. Alle drei blieben an diesem Abend in Ihren Einzeln ungeschlagen.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Jehle, N. Faderl (2), A. Steinkemper (2), M. Jehle, J. Hartmann, R. Müller
Bezirksliga Herren
TTC Laufenburg – TSV Kandern II = 9:4
Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Laufenburg startete die „Zweite“ sehr stark in die Partie. Nach den Doppeln führte das Team überraschend mit 2:1. Wie erwartet waren die Laufenburger jedoch in den Einzeln überlegen. Da auch alle knappen Einzel zu Gunsten der Laufenburger ausgingen, musste sich die „Zweite“ am Ende mit 4:9 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D.v. Wichdorff, G. Bolanz/L. Scholz, A. Köhler (2)
Vorschau
Samstag 13.12.2014
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr Jugend I – TTC Schopfheim/Fahrnau II
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr SV Rickenbach - Herren III
Sonntag 14.12.2014
Herren Bezirksliga
10:00 Uhr SV Waldkirch – Herren I
Donnerstag 27.11.2014
Jugend Bezirksliga
TSV Kandern I – TTC Albtal = 6:4
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang/E. Müller, T. Müller/D. Kiefer, T. Müller (2), E. Lang, D. Kiefer
Samstag 29.11.2014
Jugend Bezirksliga
TTC Lauchringen – TSV Kandern I = 4:6
Punkte für den TSV Kandern I: T. Müller/D. Kiefer, E. Müller (2), E. Lang, T. Müller, D. Kiefer
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TV Brombach II = 2:9
Leider konnten die guten Doppelleistungen der Vorwoche nicht bestätigt werden, sodass die „Dritte“ mit 0:3 in Rückstand geriet. Gegen vor allem im vorderen und mittleren Paarkreuz stark spielende Brombacher war das Team chancenlos und musste sich klar mit 2:9 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann, M. Jehle
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern II = 8:8
Leider konnte die „Zweite“ nur ein Unentschieden gegen den Tabellenletzen aus Lörrach erspielen. Mit ein bisschen mehr Glück wäre sicher ein Sieg möglich gewesen. Wobei auch zu erwähnen wäre, dass nach 3 Doppeln und 8 Einzeln bereits eine klare 7:4 Führung für Lörrach auf der Anzeigetafel stand. Durch 4 souveräne Einzelsiege in Folge konnte man aber mit 8:7 in Führung gehen. Genau wie alle drei Doppel zu Beginn des Spiels, ging danach jedoch auch das Schlussdoppel verloren, sodass man sich mit einem Mannschaftspunkt begnügen musste.
Punkte für den TSV Kandern II: A. Köhler (2), L. Scholz (2), B. Mohr, D.v. Wichdorff, G. Bolanz, J. Schwarzwälder
Sonntag 30.11.2014
TSV Kandern II – SV Nollingen II = 4:9
Ohne Andreas Köhler, dafür mit Ersatzmann Jogi Hartmann, empfing die „Zweite“ am Sonntagmorgen den SV Nollingen II. Erneut gingen alle Doppel verloren. Hinzu kam das Jörg Schwarzwälder und Lucas Scholz ihre Spiele trotz 2:o Satzführung nicht gewinnen konnte, und man somit nach dem ersten Durchgang bereits hoffnungslos mit 1:8 in Rückstand lag. Die folgenden drei Einzelsiege waren nur noch Ergebniskosmetik, da man sich am Ende klar mit 4:9 geschlagen geben musste.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr (2), D.v. Wichdorff, G. Bolanz
Vorschau
Freitag 05.12.2014
Jugend Bezirksliga
18:45 Uhr SV Nollingen - Jugend I
Samstag 06.12.2014
Herren Kreisklasse B
16:00 Uhr TTC Albtal - Herren III
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr TTC Laufenburg – Herren II
Samstag 22.11.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – SV Eichsel 2 = 1:9
Viel mehr ausgerechnet hatte sich die „Erste“ gegen den SV Eichsel II. Leider gingen alle Doppel relativ deutlich verloren, sodass man schnell mit 0:3 in Rückstand geriet. Lediglich Elias Goetschi, der beide Spiele knapp im fünften Satz verlor, und Matthias Kubicki, der den einzigen Sieg einspielte, konnten mit der Reserve aus Eichsel mithalten.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Schopfheim/Fahrnau IV= 8:8
Nach langen 3,5 Stunden Spielzeit durfte sich die „Dritte“ über den ersten Punktgewinn in der Kreisklasse B freuen.
Entscheidenden Anteil am Punktgewinn hatten ganz bestimmt die Umstellung der Doppel, sowie die starke Leistung der Damen im Team.
Regina Müller und Manon Jehle holten nicht nur 4 Punkte der 8 Mannschafspunkte, sondern waren auch für die Umstellung der Doppel verantwortlich. Man sieht also deutlich wer in der „Dritten“
die Hosen an hat. Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Jehle, R. Müller (2), M. Jehle, N. Faderl,
D. Brodbeck, A. Steinkemper
Bezirksklasse Jugend
TV Brombach – TSV Kandern II = 3:6
Sonntag 23.11.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – SV Nollingen = 6:9
Im Kellerduell gegen den SV Nollingen musste die „Erste“ leider erneut auf Dieter Scholz verzichten. Aufgrund von weiteren Verletzungsbedingten Ausfällen konnte man somit leider nicht in Bestbesetzung antreten. Erfreulich war jedoch die gute Leistung in den Doppel sowie die 3 Punkte im Vorderen Paarkreuz. Dies reichte jedoch nicht zu einem Punktgewinn, sodass die „Erste“ weiterhin mit null Punkten am Tabellenende steht
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki/H.Karnich, E. Goetschi/T.Weber, E. Goetschi (2), R. Haas, T. Weber
Vorschau
Donnerstag 27.11.2014
Jugend Bezirksliga
18:30 Uhr Jugend I – TTC Albtal
Samstag 29.11.2014
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr TTC Lauchringen - Jugend I
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TTC Schopfheim/Fahrnau III
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr Herren III – TV Brombach II
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr TTC Lörrach II – Herren II
Sonntag 30.11.2014
Herren Bezirksliga
10:00 Uhr Herren II – SV Nollingen II
Samstag 15.11.2014
Landesliga Herren
TTC Weisweil - TSV Kandern = 9:1
Gegen den Tabellenführer aus Weisweil war die „Erste“ leider auf verlorenem Posten. Der größte Rückschlag an diesem Tag war jedoch nicht die Niederlage, sondern der krankheitsbedingte Ausfall von Dieter Scholz. Wir hoffen das er schnell wieder gesund um das Team im Abstiegskampf unterstützen zu können.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki/H. Karnich
Bezirksliga Herren
TTC Hasel - TSV Kandern II = 9:5
Ohne Gerd Bolanz, der in die „Erste“ aufrückte, verlor die „Zweite“ knapp gegen den TTC Hasel. Vielleicht wäre in kompletter Besetzung ein Punktgewinn möglich gewesen. Nun gilt es die spielerisch gute Leistung zu konservieren, um in den nächsten Spielen wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln zu können. Herauszuheben wäre wieder einmal das Engagement von Viktor Mayer, der immer zur Stelle ist wenn Not am Mann ist.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D.v. Wichdorff, B. Mohr, J. Schwarzwälder, L. Scholz, A. Köhler
Kreisklasse B Herren
TTC Wehr III - TSV Kandern III = 9:1
Die „Dritte“ musste erneut eine sehr deutliche Niederlage einstecken. Gegen den TTC Wehr 3 konnte lediglich Jogi Hartmann den Ehrenpunkt zum 1:9 einspielen. In den kommenden Spielen geht es nun gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Um die „rote“ Laterne los zu werden, müssen in diesen Spielen dringend ein paar Punkte eingefahren werden.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann
Vorschau
Samstag 22.11.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr TV Brombach - Jugend II
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr Jugend I – TTC Albtal
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr Herren III – TTC Schopfheim/Fahrnau IV
Herren Landesliga
18:00 Uhr Herren I – SV Eichsel II
Sonntag 23.11.2014
Herren Landesliga
10:00 Uhr Herren I – SV Nollingen I
Donnerstag 30.10.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – FT 1844 Freiburg II = 1:9
Lediglich in den Doppeln konnte man den Freiburgern etwas Paroli bieten. Zwei Doppel gingen knapp im Entscheidungssatz verloren. In den Einzeln waren die Freiburger dann klar überlegen. Nur Mathias Kubicki konnte durch sein unangenehmes Spiel gegen den jungen Florian Keller gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern IM. Kubicki
Sonntag 02.11.2014
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Karsau II = 2:9
Gegen den Tabellenzweiten aus Karsau musste man sich leider erneut geschlagen geben und wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Durch drei Niederlagen in den Doppeln geriet man gleich deutlich mit 0:3 in Rückstand. Im Vorderen Paarkreuz konnten Regina Müller und Jogi Hartmann ihre Spiele knapp gewinnen, sodass man auf 2:3 verkürzen konnte. Die weiteren Einzel gingen dann jedoch relativ deutlich verloren.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann, R. Müller
Vorschau
Samstag 15.11.2014
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr TTC Wehr III - Herren III
Herren Bezirksliga
18:30 Uhr TTC Hasel - Herren II
Herren Landesliga
19:30 Uhr TTC Weisweil - Herren
Samstag 24.10.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – SV Eichsel = 0:9
Wie erwartet war die Mannschaft aus Eichsel mindestens eine Klasse zu stark für unsere „Erste“. Nach genau 2 Stunden Spielzeit stand es 9:0 für den SV Eichsel, was auch in dieser Höhe absolut dem Spielverlauf entsprach
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Lörrach =5:9
Erneut ohne Andreas Köhler musste unsere „Zweite“ gegen den Landesligaabsteiger TTC Lörrach antreten. Das Team um Mannschaftsführer Lucas Scholz startete sehr gut in die Partie und ging mit 3:1 in Führung. Leider gingen in der Folge alle knappen Spiele verloren, sodass man sich mit 5:9 geschlagen geben musste. Ein Satzverhältnis von 25:29 zeigt e deutlich, dass ein Punktgewinn gegen Lörrach mit ein bisschen Glück möglich gewesen wäre.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, J. Schwarzwälder/J. Hartmann, B. Mohr, D. v. Wichdorff, J. Schwarzwälder
Kreisklasse B Herren
SV St. Blasien II – TSV Kandern III = 9:2
Leider konnte auch die „Dritte“ nicht in Bestbesetzung antreten und war dadurch in St. Blasien chancenlos. Lediglich die Ersatzspieler Willi Hunzinger und Viktor Mayer konnten zwei Punkte „einspielen“
Punkte für den TSV Kandern III: W.Hunzinger/V. Mayer, W. Hunzinger
Sonntag 25.10.2014
Landesliga Herren
TTC Suggental – TSV Kandern = 9:4
Nach der klaren Niederlage gegen Eichsel, machte sich die „Erste“ voller Euphorie auf den Weg nach Suggental.
Die Umstellung der Doppel sowie eine gute Leistung von Elias Goetschi im vorderen Paarkreuz führten dazu das die Mannschaft mit 3:1 in Führung ging. Nach drei Niederlagen konnte Tim Weber sein Einzel gewinnen und zum 4:4 ausgleichen. Die folgenden 5 Einzel gingen dann jedoch relativ klar an den Gegner. In diesem Spiel wurde erneut deutlich, dass in der Landesliga ein anderer Wind weht und das sich jeder Spieler enorm steigern muss um eine Chance auf einen Punktgewinn zu haben.
Punkte für den TSV Kandern I: D. Scholz/R. Haas, H. Karnich/M. Kubicki, E. Goetschi, T. Weber
Vorschau
Donnerstag 30.10.2014
Herren Landesliga
20:00 Uhr Herren I – FT 1844 Freiburg III
Sonntag 02.11.2014
Herren Kreisklasse B
10:00 Uhr Herren III – TTC Karsau II
Samstag 18.10.2014
Bezirksliga Jugend
TTC Hasel II – TSV Kandern I = 0:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang/E. Müller, T. Müller/D. Kiefer, E. Lang, T. Müller, E. Müller, D. Kiefer
Bezirksklasse Jugend
TTC Albtal II – TSV Kandern II = 1:6
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser/R. Meßmer, D. Roser (2), L. Hagmeier, R. Meßmer, M. Brauneis
Vorschau
Samstag 24.10.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TTC Laufenburg
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr SV St. Blasien II - Herren III
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr Herren II – TTC Lörrach
Herren Landesliga
18:00 Uhr Herren I – SV Eichsel
Sonntag 25.10.2014
Herren Landesliga
10:30 Uhr TTC Suggental - Herren I
Donnerstag 30.10.2014
Herren Landesliga
20:00 Uhr Herren I – FT 1844 Freiburg III
Samstag 18.10.2014
Bezirksliga Jugend
TTC Hasel II – TSV Kandern I = 0:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang/E. Müller, T. Müller/D. Kiefer, E. Lang, T. Müller, E. Müller, D. Kiefer
Bezirksklasse Jugend
TTC Albtal II – TSV Kandern II = 1:6
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser/R. Meßmer, D. Roser (2), L. Hagmeier, R. Meßmer, M. Brauneis
Vorschau
Samstag 24.10.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TTC Laufenburg
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr SV St. Blasien II - Herren III
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr Herren II – TTC Lörrach
Herren Landesliga
18:00 Uhr Herren I – SV Eichsel
Sonntag 25.10.2014
Herren Landesliga
10:30 Uhr TTC Suggental - Herren I
Donnerstag 30.10.2014
Herren Landesliga
20:00 Uhr Herren I – FT 1844 Freiburg III
Samstag 11.10.2014
Bezirksliga Herren
ESV Weil III – TSV Kandern II = 9:7
Wie schon im ersten Saisonspiel, musste sich die „Zweite“ ganz knapp mit 9:7 geschlagen geben. In einem ausgeglichenen Spiel waren die Weiler zum Schluss die etwas glücklichere Mannschaft und konnten so die Punkte in Weil behalten. Herausragender Spieler war erneut Andreas Köhler, der auch im 6. Einzel ungeschlagen blieb.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, G. Bolanz/L. Scholz, A. Köhler (2), D. v. Wichdorff, J. Schwarzwälder, L. Scholz
Kreisklasse B Herren
TTC Grenzach-Wyhlen II – TSV Kandern III = 9:2
Die „Dritte“ benötigt wohl noch etwas Zeit um sich an die Spielart in der Kreisklasse B zu gewöhnen. Nur Johannes Hartmann konnte gegen seinen ehemaligen Verein einen Punkt im Einzel und im Doppel zusammen mit Norbert Faderl holen.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, J. Hartmann
Sonntag 12.10.2014
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Wehr II = 4:9
Nach der knappen Niederlage am Vorabend trat die „Zweite“ ohne Punktegarant Andreas Köhler gegen den TTC Wehr 2 an. Wohl noch etwas müde vom langen Spiel in Weil geriet man schnell mit 1:6 in Rückstand, welchen man leider nicht mehr aufholen konnte. Dirk v. Wichdorff zeigte eine sehr gute Leistung und konnte beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff (2), B. Mohr, L. Scholz
Vorschau
Samstag 18.10.2014
Jugend Bezirksklasse
13:30 Uhr TTC Albtal II - Jugend II
Donnerstag 25.09.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – TTC Schopfheim/Farhnau = 2:9
Die „ Erste“ musste schnell feststellen das es in der Landesliga nicht so einfach wird ein paar Punkte zu sammeln. Durch drei Niederlagen in den Doppeln war das Team gleich von Beginn an klar im Rückstand. Lediglich Elias Goetschi konnte durch sehr gute Leistungen beide Einzel gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern: E. Goetschi (2)
Samstag 27.09.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – TTC Wehr = 3:9
Gegen einen nicht in Bestbesetzung antretenden Gegner aus Wehr, rechnete man sich eine Chance auf einen Punktgewinn aus. Die Mannschaft startete sehr gut und ging nach den Doppeln 2 zu 1 in Führung. Nach zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz, konnte Mathias Kubicki zum 3:3 ausgleichen. Leider wurden im weiteren Verlauf der Partie alle Spiele verloren, sodass zum Schluss eine klare 3 zu 9 Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Punkte für den TSV Kandern: E. Goetschi/T. Weber, M. Kubicki/H. Karnich, M. Kubicki
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Schopfheim/Farhnau II = 9:5
Die „Zweite“ trat erstmals mit Jugendspieler Eric Lang an und schaffte gegen eine starke Schopfheimer Reserve einen Überraschungserfolg. Durch zwei Doppel- und drei Einzelsiege konnte eine 5 zu 1 Führung herausgespielt werden. Diesen Vorsprung konnte man bis zum Ende halten und dadurch den ersten Saisonsieg feiern. Herauszuheben wäre die Leistung von Lucas Scholz. Er konnte an diesem Abend alle seine Spiele souverän gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, G. Bolanz/L. Scholz, A. Köhler (2), L. Scholz (2), B. Mohr, D. v. Wichdorff, G. Bolanz
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Hasel II = 4:9
Nach dem Abstieg in die Kreisklasse B musste die „dritte“ zu Beginn eine Niederlage einstecken.
Trotz personeller Verstärkungen gegenüber der Vorsaison, reichte es leider nicht zu einem Sieg gegen den TTC Hasel II.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, J. Hartmann, R. Müller, Ma. Jehle
Bezirks Jugend
TV Schwörstadt – TSV Kandern II = 1:6
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser/R. Meßmer, L. Hagmeier/M.Brauneis, L. Hagmeier, D. Roser, R. Meßmer, M. Brauneis
Vorschau
Samstag 11.10.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend I – TTC Grenzach-Wyhlen
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – SV BW Murg
Herren Bezirksliga
18 Uhr ESV Weil II – Herren II
Herren Kreisklasse B
18 Uhr TTC Grenzach-Wyhlen II – Herren III
Samstag 20.09.2014
Bezirksliga Herren
FC Bad Säckingen - TSV Kandern II = 9:7
Leider ist es nicht gelungen die erhofften Punkte aus Säckingen mit nach Hause zu nehmen.
Trotz einer zwischenzeitlichen 7:5 Führung musste sich die „Zweite“ nach 3:35 Stunden Spielzeit ganz knapp mit 7:9 geschlagen geben. Ein Unentschieden wäre mit ein bisschen mehr Glück möglich und bestimmt auch verdient gewesen.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, A. Köhler/J. Schwarzwälder, D. v. Wichdorff (2), A. Köhler (2), B. Mohr
Vorschau
Donnerstag 25.09.2014
Herren Landesliga
20 Uhr TSV Kandern I – TTC Schopfheim/Fahrnau
Samstag 27.09.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr TV Schwörstadt – TSV Kandern II
Herren Kreisklasse B
18 Uhr TSV Kandern III – TTC Hasel II
Herren Bezirksliga
18 Uhr TSV Kandern II – TTC Schopfheim/Fahrnau II
Sonntag 28.09.2014
Herren Landesliga
10 Uhr TSV Kandern I – TTC Wehr
Dienstag 30.09.2014
Jugend Bezirksliga
18:30 Uhr TTC Lörrach – TSV Kandern I
„Kanderner Eigengewächs" Simon Goetschi spielt jetzt in der Regionalliga.
Tolles Interview (siehe Link)
„Erste Spiele der Saison 2014-2015"
Am kommenden Wochenende finden die ersten Begegnungen der Saison 2014/2015 statt.
Der TSV Kandern startet mit drei Herrenmannschaften und zwei Jungendmannschaften in diese Saison.
Vorschau
Donnerstag 18.09.2014 18:30 Uhr
Freundschaftsspiel
TSV Kandern III – TTC Eschbach II
Als Saisonvorbereitung bestreitet die „Dritte“ ein Freundschaftspiel gegen den TTC Eschbach II. Man darf gespannt sein, wie gut die Mannschaft so kurz vor Beginn der Saison in Form ist.
Samstag 20.09.2014 18:00 Uhr
Herren Bezirksliga
FC Bad Säckingen - TSV Kandern II
Die „Zweite“ muss zu Beginn beim Aufsteiger in Bad Säckingen antreten. Berthold Mohr, Dirk v. Wichdorff, Andreas Köhler, Gerd Bolanz, Jörg Schwarzwälder und Lucas Scholz hoffen darauf 2 Punkte aus Säckingen mit nach Hause zu nehmen.
Donnerstag 25.09.2014 20:00 Uhr
Herren Landesliga
TSV Kandern I – TTC Schopfheim/Fahrnau
Nach dem Aufstieg in die Landesliga, erwartet die „Erste“ den TTC Schopfheim/Fahrnau zum ersten Heimspiel in Kandern. Das Team um Elias Goetschi, Rüdiger Haas, Mathias Kubicki, Dieter Scholz, Harald Karnich und Tim Weber möchte den Favorit aus Schopfheim ein bisschen Ärgern und hofft mit einer kleinen Überraschung in die Saison zu starten.
28.07.2014
Alle gemeldeten Aufstellungen wurden vom Staffelleiter genehmigt
Somit wird der TSV Kandern mit folgender Aufstellungen in die kommende Saison 2014-2015 starten:
Freitag 9. Mai 2014
Go-Kart Event in Weil am Rhein
Fast schon traditionell hat Dirk v. W. auch dieses Jahr eine Go-Kart Event organisiert. Leider nur zu sechst aber voller Elan machte man sich auf den Weg zur Go-Kart-Bahn nach Weil am Rhein. Wie immer wurden zuerst in einem kurzen Qualifying die Starplätze für das darauffolgende Rennen ermittelt.
Im 20 minütigem Rennen konnte sich Berthold Mohr klar durchsetzen und gewann souverän. Die rote Laterne ging „noch nicht“ an unseren Präsidenten Viktor Mayer. Er schaffte es Lucas Scholz knapp auf Distanz zu halten, sodass dieser sich mit dem letzten Platz begnügen musste.
Samstag 17. Mai 2014
Jugend-Ausflug in den Europa-Park
Als kleine Belohnung für unsere in der vergangenen Saison sehr zuverlässigen Jugendspieler, organisierte Jugendleiter Jörg Schwarzwälder einen Ausflug in den Europa-Park. Acht Jugendliche und die Betreuer erlebten einen schönen Tag in Rust. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, wird nach der Saison nicht mehr soviel Wert gelegt auf gesunde Ernährung.
Vielen Dank an Jörg für die Organisation und an alle Betreuer für die Unterstützung.
Donnerstag 1. Mai 2014
Maiwanderung
Neun wanderlustige trafen am Donnerstag zur gemeinsamen Maiwanderung.
Am Kanderner Schwimmbad vorbei ging es in Richtung Feuerbacher Höhe und dann weiter nach Feuerbach. Dort musste man sich bei einem Zwischenstopp kurz stärken um den „enormen“ Anstieg in Richtung Tannenkirch bewältigen zu können. In Tannenkirch hatten Judith und Dirk eine Kleinigkeit vorbereitet um nochmals auf ihre Hochzeit anzustoßen. Dort wurde die Gruppe dann plötzlich auch etwas größer. Lag dies etwa an den Köstlichkeiten die aufgetischt wurden, oder daran das der Treffpunkt um 9:30 Uhr für „einzelne“ vielleicht etwas zu früh war. Um ca. 15 Uhr machte sich ein Teil der Gruppe auf in Richtung Holzen und dann weiter nach Hammerstein. Dort trennte sich die Gruppe nochmals. Ein Teil fuhr das letzte Stück mit dem Chanderli. Die restlichen verbliebenen wurden von „Wanderführer“ Jogi sicher durch die Wolfschlucht nach Kandern begleitet.
Freitag 24. April 2014
Spalierstehen bei der Hochzeit von Judith & Dirk
Diese Überraschung ist gelungen. Nichtsahnend kamen Judith & Dirk aus dem Standesamt und staunten
nicht schlecht. Vor dem Standesamt hatten sich Dirk’s Mannschafts- und Vereinskollegen zum Spalierstehen aufgestellt. Nachdem die zwei frisch Vermählten ein paar Aufgaben erfolgreich ausgeführt
hatten, wurde ihnen natürlich auch ein Geschenk überreicht. Einen schön verpackten neuen Trainingsanzug gab es für Dirk noch als Zugabe dazu.
28.04.2014
Sonntag 27.04.2014
Südbadische Pokalendrunde in Haslach
Zum Abschluss der Saison machten sich die Damenmannschaft und die 1. Herrenmannschaft auf den Weg nach Haslach zu den Pokalmeisterschaften.
Durch zwei Niederlagen in der Gruppenphase waren Regina Müller, Manon Jehle und Michelle Jehle leider schon nach der Vorrunde ausgeschieden.
Die Herren um Elias Goetschi, Rüdiger Haas und Dirk von Wichdorff mussten sich im ersten Gruppenspiel ganz knapp mit 3:4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen ein Starke Mannschaft aus Mühlhausen war man danach chancenlos.
Trotz der Niederlagen waren die Teams mit der Leistung sehr zufrieden und machten sich gemeinsam auf den Heimweg Richtung Kandern. Eine mit Getränken gefüllte Kühlbox hat dazu geführt das diese Rückfahrt sicher nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Nach einigen Zwischenstopps chauffierte „Busfahrer“ Jörg die Teams jedoch sicher nach Hause, sodass der restliche Sonntag zu Erholung genutzt werden konnte. Wie man so hört hatten einige diese Erholung dringend nötig.
MEISTER IN DER BEZIRKSLIGA
OBERRHEIN!!!!!!!!!!
13.04.2014
„ Erste“ holt Meistertitel in der Bezirksliga!!!!
Samstag 12.04.2014
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Tiengen-Horheim II = 9:2
Es ist geschafft. Durch einen ungefährdeten Sieg im letzten Saisonspiel gegen Tiengen konnte die Tabellenführung verteidigt werden. Der Meistertitel und damit verbundene Aufstieg in die Landesliga wurde dementsprechend gefeiert.
Nach dem Bezirkspokalsieg vergangene Woche ist dies nun der 2. Titelgewinn innerhalb kurzer Zeit.
Die „Erste“ bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki / H. Karnich , R. Haas / T. Weber, M. Kubicki, E. Goetschi (2), R. Haas, H. Karnich, D. v. Wichdorff, T. Weber
TV Brombach - TSV Kandern II = 7:9
Zum Abschluss der Saison machte es die „Zweite“ nochmals spannend. In einem knappen und umkämpften Spiel gegen Brombach konnte nach 3,5 Stunden Spielzeit ein Sieg und somit der Klassenerhalt gefeiert werden.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr / G. Bolanz (2), D. Scholz / A. Köhler, J. Schwarzwälder / D. Blattmann, D. Scholz, A. Köhler (2), D. Blattmann, G. Bolanz
Damen Bezirksliga
TSV Kandern – TTC Ehrenkirchen = 8:0 (kampflos)
Herren Kreisklasse A
TSV Kandern III – TTC Lauchringen = 0:9
Im letzten Saisonspiel musste sich die „Dritte“ sehr deutlich mit 9:0 geschlagen geben. Leider ist das Abenteuer A-Klasse nach nur einer Saison wieder zu Ende.
Bezirksliga Jugend
ESV Weil - TSV Kandern = 5:5
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang / E. Müller, E. Lang (2), E. Müller, D. Kiefer
*******************************************************************
Bezirkspokalsieger Herren B !!!!
**************************************
**************************************
Melden Sie Sich via unserem Kontaktformular.
Trainings- / Spiellokal
Sporthalle August-Macke Schule
August-Macke-Strasse 7
79400 Kandern
Trainingszeiten in Kandern:
Jugend: Dienstag und Donnerstag, 18:30-20:00
Erwachsene: Donnerstag, 20:00-22:00
Trainingszeiten in Wollbach:
Erwachsene: Dienstag 20:30-22:00
Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitspielen