17.08.2015
Die diesjährige Wanderung führt uns am Samstag, den 29.8.2015, auf den Pizol. Wir fahren mit Privatautos (Fahrergemeinschaften) bis nach Wangs und von dort nehmen wir die Seilbahn bis zur Pizolhütte. Die einzigartige Wanderung führt uns an 5 sagenumwobene, kristallklare Bergseen und am Pizolgletscher vorbei. Trittsicherheit ist erforderlich.
Die Wanderzeit beträgt ca. 5 Stunden. Mitzubringen sind Rucksackverpflegung, gute Wanderschuhe und CH-Franken.
Abfahrt ist um 6.30 Uhr am Rathaus Kandern. Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung auf Sonntag, den 30.8.2015 verschoben.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 27.8.2015, an Johannes Hartmann, Tel. 07626 / 971656 zu richten.
29.04.2015
15. Kanderner Doppelturnier
Nachdem 2013 und 2014 aufgrund von zu wenigen Anmeldungen leider kein Doppelturnier stattfand, wurde am 25.04.2015 nun endlich die 15. Auflage des Turniers ausgetragen.
Sportwart Harald Karnich durfte insgesamt 14 Doppel aus verschiedenen Mannschaften begrüßen. Von Regionalliga bis Kreisklasse B war alles vertreten.
Wie erwartet standen sich schlussendlich auch die mit Regionalligaspielern besetzen Teams im Endspiel gegenüber. Leider gelang es dem ehemaligem Kanderner Spieler Simon Goetschi, der mittlerweile in der Regionalliga für FT 1844 Freiburg spielt, nicht sich gegen seine Teamkollegen aus Freiburg durchzusetzen. Somit siegten Daniel Siegele und Lukas Luchner und konnten bei der Siegehrung den 1. Preis von Präsident Viktor Mayer entgegennehmen. Zweiter wurden Simon Goetschi (FT 1844 Freiburg) und Michael Kuder (SV Eichsel). Den dritten Platz erreichten Jens Kreutler und Thorsten Einhaus vom SV Eichsel.
Natürlich durfte nach dem Turnier auch der kulinarische und gesellige Teil nicht zu kurz kommen, sodass alle noch einige Stunden bei Speis und Trank zusammen saßen.
Samstag 11.04.2015
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern – TTC Lauchringen = 5:5
Durch ein 5:5 im letzten Saisonspiel konnte die erste Jugendmannschaft den 2. Tabellenplatz verteidigen. Bester Spieler in diesem Tag war Dominik Kiefer, der das Doppel mit Erik Müller sowie beide Einzel gewinnen konnte.
Punkte für den TSV Kandern: D. Kiefer/ E. Müller, D. Kiefer (2), E. Lang, E. Müller
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Wehr III = 4:9
Im letzten Heimspiel gelang es der „Dritten“ leider nicht einen Sieg einzufahren. Die Mannschaft musste sich mit 4:9 geschlagen geben und hofft jetzt darauf kommenden Samstag die Saison mit einem Auswärtssieg in Brombach abzuschließen.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Weichbrodt, J. Hartmann, M. Weichbrodt
Sonntag 12.04.2015
Landesliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau - TSV Kandern = 9:2
Auch in Schopfheim musste die „Erste“ eine klare Niederlage einstecken. Ein knapperes Ergebnis wäre jedoch durchaus möglich gewesen, vor allem wenn die Führungen in den Einzelspielen konsequenter verteidigt worden wären. Dies gelang aber nur dem Doppel Scholz/Haas sowie Harald Karnich im Einzel.
Punkte für den TSV Kandern I: D. Scholz/ R. Haas, H. Karnich
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – FC Bad Säckingen= 8:8
Auch im letzten Saisonspiel ging die „Zweite“ nochmals über die volle Distanz. Durch einen Doppelsieg, einen Einzelsieg von Andreas Köhler sowie jeweils zwei Einzelsiegen von Berthold Mohr, Jörg Schwarzwälder und Dirk von Wichdorff gelang es der Mannschaft 8:7 in Führung zu gehen. Leider ging jedoch das Schlussdoppel, schon zum sechsten Mal in dieser Saison, erneut verloren. Zum Ende der Saison steht die „Zweite“ somit auf dem vorletzten Tabellenplatz und muss in die Bezirksliga absteigen.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr / D. v. Wichdorff, B. Mohr (2), D. v. Wichdorff (2), J. Schwarzwälder (2), A. Köhler
Donnerstag 19.03.2015
Bezirksklasse Jugend
TSV Kandern II – TV Brombach = 6:4
Punkte für den TSV Kandern II:L. Hagmeier/M. Brauneis, R. Meßmer (2), M. Brauneis (2), D. Roser
Freitag 20.03.2015
Bezirksliga Herren
TTC Wehr II - TSV Kandern II= 9:7
Bereits zum 4. Mal in dieser Saison musste sich die „Zweite“ mit 9:7 geschlagen. Im einem sehr engen Spiel gegen die Reserve des TTC Wehr geriet man schnell mit 6:1 in Rückstand. Vor allem durch die starken Leistungen von Jörg Schwarzwälder und Gerd Bolanz, die jeweils zwei Einzel gewannen, kämpfte sich das Team nochmals auf 7:8 heran. Das Schlussdoppel wurde dann jedoch leider mit 10:12 im entscheidenden 5. Satz verloren. Durch diese Niederlage hat man leider keine Chance mehr die Abstiegsränge zu verlassen und muss somit in die Bezirksklasse absteigen.
Punkte für den TSV Kandern II: A. Köhler/J. Schwarzwälder, J. Schwarzwälder (2), G. Bolanz (2), B. Mohr, L. Scholz
Samstag 21.03.2015
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern – SV Nollingen = 3:6
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang, T. Müller, E. Müller
Bezirksklasse Jugend
TTC Schopfheim/Fahrnau III - TSV Kandern II = 0:6
Punkte für den TSV Kandern II: D.Roser/R. Meßmer, L. Hagmeier/M. Brauneis, D. Roser, L. Hagmeier, R. Meßmer, M. Brauneis
Landesliga Herren
SV Nollingen - TSV Kandern = 9:3
Gegen den Tabellenvorletzten aus Nollingen rechnete sich die „Erste“ mit etwas Glück eine Chance auf einen Punktgewinn aus. Der Start in die Partie verlief sehr positiv. Durch zwei Doppelerfolge konnte man mit 2:1 in Führung gehen. Danach gingen jedoch leider 6 Einzel in Folge verloren. Auch der anschließende Einzelsieg von Elias Goetschi änderte nichts an der enttäuschend klaren Niederlage.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki/H. Karnich, R. Haas/D. Scholz, E. Goetschi
Kreisklasse B Herren
TTC Karsau II - TSV Kandern III = 9:6
Ganz knapp musste sich die „Dritte“ gegen den Tabellenführer aus Karsau geschlagen geben. Leider konnte das Team erneut nicht in Bestbesetzung antreten, sodass die Doppel erneut umgestellt werden mussten. Durch drei Doppelniederlagen lag das Team gleich mit 0:3 in Rückstand. Dieser Rückstand konnte bis zum Schluss leider nicht mehr aufgeholt werden. Erfolgreichste Spieler an diesem Abend waren Johannes Hartmann und Manfred Weichbrodt mit jeweils zwei Einzelsiegen. Manfred Weichbrodt ist in der Rückrunde mit aktuell 8:0 Siegen weiterhin ungeschlagen!!!
Punkte für den TSV Kandern III: M. Kubicki/H. Karnich, R. Haas/D. Scholz, E. Goetschi
Samstag 14.03.2015
Bezirksklasse Jugend
TSV Kandern II – TTC Albtal II= 6:3
Punkte für den TSV Kandern II:L. Hagmeier / R.. Meßmer, L. Hagmeier (2), M. Brauneis (2), R. Meßmer
Bezirksliga Herren
SV Nollingen II - TSV Kandern II= 9:3
Leider startete die „Zweite“ sehr schlecht in die Partie. Alle drei Doppel wurden zu Beginn verloren. Durch zwei Siege durch Berthold Mohr und Dirk von Wichdorff konnte man sich nochmals herankämpfen. Leider gelang im weiteren Spielverlauf nur noch Ersatzmann Jogi Hartmann ein Einzelerfolg.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr, D. v. Wichdorff, J. Schwarzwälder
Montag 02.03.2015
Bezirksliga Jugend
TTC Grenzach-Wyhlen - TSV Kandern = 2:6
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang/ E. Müller, T. Müller/ R. Meßmer, E. Lang (2), T. Müller, E. Müller
Samstag 07.03.2015
Landesliga Herren
FT 1844 Freiburg III- TSV Kandern = 9:1
Erneut chancenlos war die „Erste“ gegen die junge Freiburger Mannschaft. Mit dieser Niederlage steht bereits 4 Spieltage vor Ende der Saison der direkte Wiederabstieg in die Bezirksliga fest.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki/H. Karnich
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II - TTC Lörrach II = 9:4
Hochmotiviert startete die „Zweite“ in das Duell gegen die Reserve vom TTC Lörrach. Durch eine Umstellung der Doppel konnte man mit 3:0 in Führung gehen. Danach wurden 5 Einzel in Folge gewonnen, sodass es schnell 8:0 stand. Die folgenden 4 Einzel gingen dann jedoch verloren. Lucas Scholz behielt jedoch die Nerven und konnte durch seinen zweiten Einzelsieg den 9:4 Heimsieg klar machen.
Punkte für den TSV Kandern I: B. Mohr/G. Bolanz, D. v. Wichdorff/L. Scholz, A. Köhler/J. Schwarzwälder, L. Scholz (2), B. Mohr, A. Köhler, D. v. Wichdorff, G. Bolanz
Tagesordnung:
- Begrüssung
- Protokoll 2015
- Jahresberichte
- Entlastung Gesamtvorstand
- Wahlen
- 2. Vorstand
- Kassierer
- Jugendwart
- Pressewart
- Kassenprüfer
- Beisitzer
- Beisitzer Hauptverein
- Sonstiges
Gerd Bolanz
1. Vorstand
Donnerstag 26.02.2015
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Hasel = 6:9
Krankheitsbedingt konnte die „Zweite“ leider nicht in Bestbesetzung antreten. Das Spiel verlief von Anfang an sehr ausgeglichen. Das bessere Ende hatte jedoch der TTC Hasel für sich und konnte sich knapp mit 9:6 durchsetzen.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D. v. Wichdorff, B. Mohr, A. Köhler, D. v. Wichdorff, L. Scholz, D. Brodbeck
A-Pokal Herren
TSV Kandern I – SV Eichsel II = 1:4
Im Halbfinal des A-Pokals traf die „Erste“ erneut auf die Reserve des SV Eichsel. Leider musste man sich wie schon am Wochenende zuvor erneut geschlagen geben. Lediglich Elias Goetschi erspielte den Ehrenpunkt.
Punkte für den TSV Kandern I: E. Goetschi
Samstag 28.02.2015
Landesliga Herren
SV Eichsel I - TSV Kandern = 9:2
Zum Dritten mal innerhalb einer Woche hieß der Gegner der „Ersten“ SV Eichsel. Nun musste man jedoch nicht gegen die Reserve sondern gegen den SV Eichsel I antreten. Gegen den Meisterschaftsfavoriten waren leider nicht mehr als zwei Einzelpunkt zu holen. Elias Goetschi zeigt erneut eine starke Leistung und konnte sich gegen Michael Kuder durchsetzen. Den zweiten Punkt erspielt Harald Karnich. Er konnte sich gegen Ersatzspieler Torsten Einhaus durchsetzen und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Punkte für den TSV Kandern I: E. Goetschi, H. Karnich
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern II = 9:0
In Lörrach war die „Zweite“ chancenlos und verlor überraschend klar mit 0:9
Kreisklasse B Herren
TTC Hasel II – TSV Kandern III = 9:6
Trotz drei Doppelsiegen zu Beginn reichte es nicht zu einem Punktgewinn in Hasel. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt jedoch weiterhin nur einen Punkt. Sollte die „Dritte“ die gute Form der Rückrunde beibehalten ist der Klassenerhalt weiterhin sehr realistisch.
Punkte für den TSV Kandern III: R. Müller/M. Weichbrodt, J. Hartmann/N. Faderl, A. Steinkemper/M. Jehle, M. Weichbrodt (2), N. Faderl
Samstag 21.02.2015
Bezirksliga Jugend
TTC Schopfheim / Fahrnau II - TSV Kandern = 1:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang / E. Müller, T. Müller / D. Kiefer, E. Lang (2), E. Müller, D. Kiefer
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II– TTC Laufenburg = 3:9
Mit Ersatzspieler Willi Hunzinger und den zwei angeschlagenen Spielern Gerd Bolanz und Lucas Scholz, musste die „Zweite“ gegen den Tabellenführer antreten. Die Mannschaft verkaufte sich trotz einer 3:9 Niederlage sehr gut und konnte zwischendurch sogar auf 3:5 verkürzen. Schlussendlich waren die Laufenburger jedoch die bessere Mannschaft und der verdiente Sieger.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D. v. Wichdorff, G. Bolanz, J. Schwarzwälder
Sonntag 22.02.2015
Landesliga Herren
SV Eichsel II - TSV Kandern = 9:2
Die „Erste“ musste erneut eine klare Niederlage einstecken. Es waren jedoch nicht alle Einzelspiele so deutlich wie man es aufgrund des Gesamtergebnisses vermuten könnte. Die Einzelleistungen an diesem Tag waren durchaus ansehnlich, zeigten jedoch auch das die Landesliga für die „Erste“ momentan einfach eine Klasse zu stark ist.
Punkte für den TSV Kandern I: E. Goetschi, D. Scholz
Vorschau
Donnerstag 26.02.2015
Herren Bezirksliga
20:00 Uhr Herren II – TTC Hasel
Herren A-Pokal
20:00 Uhr Herren I – SV Eichsel II
Freitag 27.02.2015
20:00 Uhr Go-Kart fahren in Weil a. R.
Samstag 28.02.2015
Herren Landesliga
17:00 Uhr SV Eichsel - Herren I
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr TTC Lörrach - Herren II
Herren Kreisklasse B
18:30 Uhr TTC Hasel II - Herren III
Wann: 21.02.2015, ab 13:00 Uhr
Wo: August-Macke Schule Kandern
Alle Kinder, die ab dem 01.01.2002 geboren sind und höchstens 12 Jahre alt sind, dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt haben. Ferner dürfen die Kinder noch an keiner offiziellen Veranstaltung teilgenommen haben.
Unmittelbar nach dem Ortsentscheid dürfen die Kinder eine Spielberechtigung für einen Verein beantragen und an offiziellen Turnieren und Veranstaltungen teilnehmen. Natürlich sind sie für die nächsten Runden (Kreis-, Bezirks-, Verbandsentscheid, Bundesfinale) spielberechtigt, wenn sie sich dafür qualifizieren.
Die Teilnahme am Turinier ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung. Attraktive Preise für alle Teilnehmer.
Wir hoffe, daß viele Kinder kommen, um Tischtennis auszuprobieren und einen Tag mit großem Spaß und Bewegungsfaktor haben.
Samstag 07.02.2015
Bezirksklasse Jugend
TSV Kandern II – TV Schwörstadt = 6:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser / R. Meßmer, L. Hagmeier / M. Brauneis, D. Roser (2), L. Hagmeier, R. Meßmer
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern – TTC Hasel II = 6:4
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang / E. Müller, E. Lang (2), T. Müller, E. Müller, D. Kiefer
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – SV Rickenbach = 5:9
Nach zwei Siegen in Folge, ging die „Dritte“ gut gelaunt in das Spiel gegen den SV Rickenbach. Die gute Laune hielt jedoch nicht lange, da man einen schlechten Start erwischte und schnell mit 0:6 zurück lag. Die Mannschaft gab jedoch nicht auf und kämpfte sich auf 5:7 heran. Die folgenden zwei Einzel gingen jedoch leider ganz knapp verloren, sodass am Ende einen 5:9 Niederlage zu Buche stand.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann, D. Brodbeck, R. Müller, N. Faderl, M. Weichbrodt
Vorschau
Samstag 21.02.2015
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr TTC Schopfheim/Fahrnau II - Jugend I
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TV Brombach
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr Herren II – TTC Laufenburg
Sonntag 22.02.2015
Herren Landesliga
14:00 Uhr SV Eichsel II – Herren I
Samstag 31.01.2015
Kreisklasse B Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau IV - TSV Kandern III = 5:9
Den nächsten Sieg im Abstiegskampf konnte die „Dritte“ gegen den TTC Schopfheim/Fahrnau IV erspielen. Hervorzuheben sind die Leistungen von Jogi Hartmann, Dirk Brodbeck und Manfred Weichbrodt, die mit jeweils zwei Einzelsiegen an diesem Abend ungeschlagen blieben. Durch diesen Sieg konnten die Abstiegsplätze verlassen werden und es besteht weiterhin Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Punkte für den TSV Kandern III: D. Brodbeck/M. Weichbrodt, J. Hartmann (2), D. Brodbeck (2), M. Weichbrodt (2),
N. Faderl, M. Jehle
Vorschau
Samstag 07.02.2015
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr Jugend I – TTC Hasel II
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TV Schwörstadt
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr Herren III – SV Rickenbach
Samstag 25.01.2015
Landesliga Herren
TSV Kandern I – TTC Weisweil = 0:9
Gegen den Tabellenführer aus Weisweil war die „Erste“ chancenlos und musste sich mit 0:9 geschlagen geben.
Sonntag 26.01.2015
Landesliga Herren
TSV Kandern I – TTC Suggental = 2:9
Unzufrieden mit der eigenen Leistung war die „Erste“ nach der klaren 2:9 Niederlage gegen den TTC Suggental. Zumindest ein etwas knapperes Spiel hatte man sich erhofft. Mit der an diesem Sonntag gezeigten Mannschaftsleistung reichte es jedoch nicht dem Team aus Suggental Paroli zu bieten.
Bezirksliga Herren
TTC Schopfheim/Fahrnau II – TSV Kandern II = 9:7
Nach knapp 4 Stunden Spielzeit musste sich die „Zweite“ geschlagen geben. In den Einzeln war die Begegnung mit je 6 Siegen ausgeglichen. Jedoch konnten die Schopfheimer 3 von 4 Doppeln für sich entscheiden und somit in der Endabrechnung mit 9:7 gewinnen. Der Rückstand unserer „Zweiten“ auf einen Nichtabstiegsplatz ist nun leider auf 5 Punkte angewachsen. Im nächsten Spiel gegen den TTC Wehr II muss unbedingt gepunktet werden.
Vorschau
Samstag 31.01.2015
Herren Kreisklasse A
18:00 Uhr TTC Schopfheim/Fahrnau IV - Herren III
Samstag 17.01.2015
Bezirksklasse Jugend
SV BW Murg – TSV Kandern II = 6:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser
Bezirksliga Jugend
TTC Albtal – TSV Kandern = 2:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Müller/E. Lang, T. Müller/D. Kiefer, T. Müller (2), E. Lang, D. Kiefer
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Albtal = 9:5
Durch den zweiten Saisonsieg konnte die „Dritte“ das Tabellenende verlassen und den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz verkürzen. Zwei Doppelsiege zu Beginn sowie jeweils zwei Einzelsiege durch Dirk Brodbeck und Andreas Steinkemper brachten die Mannschaft an diesem Abend auf die Siegerstraße.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Weichbrodt, D. Brodbeck (2), A. Steinkemper (2), J. Hartmann, N. Faderl, M. Weichbrodt
Vorschau
Samstag 24.01.2015
Herren Landesliga
18:00 Uhr Herren I – TTC Weisweil
Sonntag 25.01.2015
Herren Landesliga
10:00 Uhr Herren I – TTC Suggental
Herren Bezirksliga
10:00 Uhr TTC Schopfheim/Fahrnau II – Herren II
Samstag 13.12.2014
Bezirksliga Jugend
TSV Kandern I – TTC Schopfheim/Fahrnau II = 6:4
Durch diesen Sieg im letzten Spiel der Vorrunde konnte man den zweiten Tabellenplatz behaupten. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus Lörrach ist die Meisterschaft weiterhin möglich.
Kreisklasse B Herren
SV Rickenbach - TSV Kandern III = 9:3
Leider konnte die „Dritte“ ihre „kleine“ Siegesserie nicht ausbauen und musste sich mit 9:3 geschlagen geben.
Nach Ende der Vorrunde steht man nun mit 3:15 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt jedoch nur zwei Punkte, somit ist das Ziel „Klassenerhalt“ weiterhin in greifbarer Nähe.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/M. Weichbrodt, A. Steinkemper/M. Jehle, A. Steinkemper
Sonntag 14.12.2014
Landesliga Herren
SV Waldkirch - TSV Kandern = 9:0
Aufgrund von zwei kurzfristigen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen musste die „Erste“ das Spiel in Waldkirch leider schenken.
Abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, hilft in der Rückrunde wohl nur noch ein kleines Tischtenniswunder um den Abstieg in die Bezirksliga zu vermeiden.
Donnerstag 04.12.2014
Jugend Bezirksklasse
TSV Kandern II – TTC Schopfheim/Fahrnau III = 6:1
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser/M. Brauneis, D. Roser (2), L. Hagmeier, R. Meßmer, M. Brauneis
Freitag 05.12.2014
Jugend Bezirksliga
SV Nollingen – TSV Kandern I = 4:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Müller/E. Lang, T. Müller/D. Kiefer, E. Lang, T. Müller, E. Müller, D. Kiefer
Samstag 06.12.2014
Kreisklasse B Herren
TTC Albtal – TSV Kandern III = 5:9
Nicht der Nikolaus, sondern eine sehr gute Mannschaftsleistung bescherte der „Dritten“ den ersten Saisonsieg. Besonders zu erwähnen sind die Leistungen von Norbert Faderl, Andreas Steinkemper und Manon Jehle. Alle drei blieben an diesem Abend in Ihren Einzeln ungeschlagen.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Jehle, N. Faderl (2), A. Steinkemper (2), M. Jehle, J. Hartmann, R. Müller
Bezirksliga Herren
TTC Laufenburg – TSV Kandern II = 9:4
Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Laufenburg startete die „Zweite“ sehr stark in die Partie. Nach den Doppeln führte das Team überraschend mit 2:1. Wie erwartet waren die Laufenburger jedoch in den Einzeln überlegen. Da auch alle knappen Einzel zu Gunsten der Laufenburger ausgingen, musste sich die „Zweite“ am Ende mit 4:9 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D.v. Wichdorff, G. Bolanz/L. Scholz, A. Köhler (2)
Vorschau
Samstag 13.12.2014
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr Jugend I – TTC Schopfheim/Fahrnau II
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr SV Rickenbach - Herren III
Sonntag 14.12.2014
Herren Bezirksliga
10:00 Uhr SV Waldkirch – Herren I
Donnerstag 27.11.2014
Jugend Bezirksliga
TSV Kandern I – TTC Albtal = 6:4
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang/E. Müller, T. Müller/D. Kiefer, T. Müller (2), E. Lang, D. Kiefer
Samstag 29.11.2014
Jugend Bezirksliga
TTC Lauchringen – TSV Kandern I = 4:6
Punkte für den TSV Kandern I: T. Müller/D. Kiefer, E. Müller (2), E. Lang, T. Müller, D. Kiefer
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TV Brombach II = 2:9
Leider konnten die guten Doppelleistungen der Vorwoche nicht bestätigt werden, sodass die „Dritte“ mit 0:3 in Rückstand geriet. Gegen vor allem im vorderen und mittleren Paarkreuz stark spielende Brombacher war das Team chancenlos und musste sich klar mit 2:9 geschlagen geben.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann, M. Jehle
Bezirksliga Herren
TTC Lörrach – TSV Kandern II = 8:8
Leider konnte die „Zweite“ nur ein Unentschieden gegen den Tabellenletzen aus Lörrach erspielen. Mit ein bisschen mehr Glück wäre sicher ein Sieg möglich gewesen. Wobei auch zu erwähnen wäre, dass nach 3 Doppeln und 8 Einzeln bereits eine klare 7:4 Führung für Lörrach auf der Anzeigetafel stand. Durch 4 souveräne Einzelsiege in Folge konnte man aber mit 8:7 in Führung gehen. Genau wie alle drei Doppel zu Beginn des Spiels, ging danach jedoch auch das Schlussdoppel verloren, sodass man sich mit einem Mannschaftspunkt begnügen musste.
Punkte für den TSV Kandern II: A. Köhler (2), L. Scholz (2), B. Mohr, D.v. Wichdorff, G. Bolanz, J. Schwarzwälder
Sonntag 30.11.2014
TSV Kandern II – SV Nollingen II = 4:9
Ohne Andreas Köhler, dafür mit Ersatzmann Jogi Hartmann, empfing die „Zweite“ am Sonntagmorgen den SV Nollingen II. Erneut gingen alle Doppel verloren. Hinzu kam das Jörg Schwarzwälder und Lucas Scholz ihre Spiele trotz 2:o Satzführung nicht gewinnen konnte, und man somit nach dem ersten Durchgang bereits hoffnungslos mit 1:8 in Rückstand lag. Die folgenden drei Einzelsiege waren nur noch Ergebniskosmetik, da man sich am Ende klar mit 4:9 geschlagen geben musste.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr (2), D.v. Wichdorff, G. Bolanz
Vorschau
Freitag 05.12.2014
Jugend Bezirksliga
18:45 Uhr SV Nollingen - Jugend I
Samstag 06.12.2014
Herren Kreisklasse B
16:00 Uhr TTC Albtal - Herren III
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr TTC Laufenburg – Herren II
Samstag 22.11.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – SV Eichsel 2 = 1:9
Viel mehr ausgerechnet hatte sich die „Erste“ gegen den SV Eichsel II. Leider gingen alle Doppel relativ deutlich verloren, sodass man schnell mit 0:3 in Rückstand geriet. Lediglich Elias Goetschi, der beide Spiele knapp im fünften Satz verlor, und Matthias Kubicki, der den einzigen Sieg einspielte, konnten mit der Reserve aus Eichsel mithalten.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Schopfheim/Fahrnau IV= 8:8
Nach langen 3,5 Stunden Spielzeit durfte sich die „Dritte“ über den ersten Punktgewinn in der Kreisklasse B freuen.
Entscheidenden Anteil am Punktgewinn hatten ganz bestimmt die Umstellung der Doppel, sowie die starke Leistung der Damen im Team. Regina Müller und Manon Jehle holten nicht nur 4 Punkte der 8 Mannschafspunkte, sondern waren auch für die Umstellung der Doppel verantwortlich. Man sieht also deutlich wer in der „Dritten“ die Hosen an hat. Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, R. Müller/M. Jehle, R. Müller (2), M. Jehle, N. Faderl, D. Brodbeck, A. Steinkemper
Bezirksklasse Jugend
TV Brombach – TSV Kandern II = 3:6
Vorschau
Donnerstag 27.11.2014
Jugend Bezirksliga
18:30 Uhr Jugend I – TTC Albtal
Samstag 29.11.2014
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr TTC Lauchringen - Jugend I
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TTC Schopfheim/Fahrnau III
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr Herren III – TV Brombach II
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr TTC Lörrach II – Herren II
Sonntag 30.11.2014
Herren Bezirksliga
10:00 Uhr Herren II – SV Nollingen II
Samstag 15.11.2014
Landesliga Herren
TTC Weisweil - TSV Kandern = 9:1
Gegen den Tabellenführer aus Weisweil war die „Erste“ leider auf verlorenem Posten. Der größte Rückschlag an diesem Tag war jedoch nicht die Niederlage, sondern der krankheitsbedingte Ausfall von Dieter Scholz. Wir hoffen das er schnell wieder gesund um das Team im Abstiegskampf unterstützen zu können.
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki/H. Karnich
Bezirksliga Herren
TTC Hasel - TSV Kandern II = 9:5
Ohne Gerd Bolanz, der in die „Erste“ aufrückte, verlor die „Zweite“ knapp gegen den TTC Hasel. Vielleicht wäre in kompletter Besetzung ein Punktgewinn möglich gewesen. Nun gilt es die spielerisch gute Leistung zu konservieren, um in den nächsten Spielen wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln zu können. Herauszuheben wäre wieder einmal das Engagement von Viktor Mayer, der immer zur Stelle ist wenn Not am Mann ist.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr/D.v. Wichdorff, B. Mohr, J. Schwarzwälder, L. Scholz, A. Köhler
Kreisklasse B Herren
TTC Wehr III - TSV Kandern III = 9:1
Die „Dritte“ musste erneut eine sehr deutliche Niederlage einstecken. Gegen den TTC Wehr 3 konnte lediglich Jogi Hartmann den Ehrenpunkt zum 1:9 einspielen. In den kommenden Spielen geht es nun gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Um die „rote“ Laterne los zu werden, müssen in diesen Spielen dringend ein paar Punkte eingefahren werden.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann
Vorschau
Samstag 22.11.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr TV Brombach - Jugend II
Jugend Bezirksliga
14:30 Uhr Jugend I – TTC Albtal
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr Herren III – TTC Schopfheim/Fahrnau IV
Herren Landesliga
18:00 Uhr Herren I – SV Eichsel II
Sonntag 23.11.2014
Herren Landesliga
10:00 Uhr Herren I – SV Nollingen I
Donnerstag 30.10.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – FT 1844 Freiburg II = 1:9
Lediglich in den Doppeln konnte man den Freiburgern etwas Paroli bieten. Zwei Doppel gingen knapp im Entscheidungssatz verloren. In den Einzeln waren die Freiburger dann klar überlegen. Nur Mathias Kubicki konnte durch sein unangenehmes Spiel gegen den jungen Florian Keller gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern IM. Kubicki
Sonntag 02.11.2014
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Karsau II = 2:9
Gegen den Tabellenzweiten aus Karsau musste man sich leider erneut geschlagen geben und wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Durch drei Niederlagen in den Doppeln geriet man gleich deutlich mit 0:3 in Rückstand. Im Vorderen Paarkreuz konnten Regina Müller und Jogi Hartmann ihre Spiele knapp gewinnen, sodass man auf 2:3 verkürzen konnte. Die weiteren Einzel gingen dann jedoch relativ deutlich verloren.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann, R. Müller
Vorschau
Samstag 15.11.2014
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr TTC Wehr III - Herren III
Herren Bezirksliga
18:30 Uhr TTC Hasel - Herren II
Herren Landesliga
19:30 Uhr TTC Weisweil - Herren
Samstag 24.10.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – SV Eichsel = 0:9
Wie erwartet war die Mannschaft aus Eichsel mindestens eine Klasse zu stark für unsere „Erste“. Nach genau 2 Stunden Spielzeit stand es 9:0 für den SV Eichsel, was auch in dieser Höhe absolut dem Spielverlauf entsprach
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Lörrach =5:9
Erneut ohne Andreas Köhler musste unsere „Zweite“ gegen den Landesligaabsteiger TTC Lörrach antreten. Das Team um Mannschaftsführer Lucas Scholz startete sehr gut in die Partie und ging mit 3:1 in Führung. Leider gingen in der Folge alle knappen Spiele verloren, sodass man sich mit 5:9 geschlagen geben musste. Ein Satzverhältnis von 25:29 zeigt e deutlich, dass ein Punktgewinn gegen Lörrach mit ein bisschen Glück möglich gewesen wäre.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, J. Schwarzwälder/J. Hartmann, B. Mohr, D. v. Wichdorff, J. Schwarzwälder
Kreisklasse B Herren
SV St. Blasien II – TSV Kandern III = 9:2
Leider konnte auch die „Dritte“ nicht in Bestbesetzung antreten und war dadurch in St. Blasien chancenlos. Lediglich die Ersatzspieler Willi Hunzinger und Viktor Mayer konnten zwei Punkte „einspielen“
Punkte für den TSV Kandern III: W.Hunzinger/V. Mayer, W. Hunzinger
Sonntag 25.10.2014
Landesliga Herren
TTC Suggental – TSV Kandern = 9:4
Nach der klaren Niederlage gegen Eichsel, machte sich die „Erste“ voller Euphorie auf den Weg nach Suggental.
Die Umstellung der Doppel sowie eine gute Leistung von Elias Goetschi im vorderen Paarkreuz führten dazu das die Mannschaft mit 3:1 in Führung ging. Nach drei Niederlagen konnte Tim Weber sein Einzel gewinnen und zum 4:4 ausgleichen. Die folgenden 5 Einzel gingen dann jedoch relativ klar an den Gegner. In diesem Spiel wurde erneut deutlich, dass in der Landesliga ein anderer Wind weht und das sich jeder Spieler enorm steigern muss um eine Chance auf einen Punktgewinn zu haben.
Punkte für den TSV Kandern I: D. Scholz/R. Haas, H. Karnich/M. Kubicki, E. Goetschi, T. Weber
Vorschau
Donnerstag 30.10.2014
Herren Landesliga
20:00 Uhr Herren I – FT 1844 Freiburg III
Sonntag 02.11.2014
Herren Kreisklasse B
10:00 Uhr Herren III – TTC Karsau II
Samstag 18.10.2014
Bezirksliga Jugend
TTC Hasel II – TSV Kandern I = 0:6
Punkte für den TSV Kandern I: E. Lang/E. Müller, T. Müller/D. Kiefer, E. Lang, T. Müller, E. Müller, D. Kiefer
Bezirksklasse Jugend
TTC Albtal II – TSV Kandern II = 1:6
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser/R. Meßmer, D. Roser (2), L. Hagmeier, R. Meßmer, M. Brauneis
Vorschau
Samstag 24.10.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – TTC Laufenburg
Herren Kreisklasse B
18:00 Uhr SV St. Blasien II - Herren III
Herren Bezirksliga
18:00 Uhr Herren II – TTC Lörrach
Herren Landesliga
18:00 Uhr Herren I – SV Eichsel
Sonntag 25.10.2014
Herren Landesliga
10:30 Uhr TTC Suggental - Herren I
Donnerstag 30.10.2014
Herren Landesliga
20:00 Uhr Herren I – FT 1844 Freiburg III
Samstag 11.10.2014
Bezirksliga Herren
ESV Weil III – TSV Kandern II = 9:7
Wie schon im ersten Saisonspiel, musste sich die „Zweite“ ganz knapp mit 9:7 geschlagen geben. In einem ausgeglichenen Spiel waren die Weiler zum Schluss die etwas glücklichere Mannschaft und konnten so die Punkte in Weil behalten. Herausragender Spieler war erneut Andreas Köhler, der auch im 6. Einzel ungeschlagen blieb.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, G. Bolanz/L. Scholz, A. Köhler (2), D. v. Wichdorff, J. Schwarzwälder, L. Scholz
Kreisklasse B Herren
TTC Grenzach-Wyhlen II – TSV Kandern III = 9:2
Die „Dritte“ benötigt wohl noch etwas Zeit um sich an die Spielart in der Kreisklasse B zu gewöhnen. Nur Johannes Hartmann konnte gegen seinen ehemaligen Verein einen Punkt im Einzel und im Doppel zusammen mit Norbert Faderl holen.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, J. Hartmann
Sonntag 12.10.2014
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Wehr II = 4:9
Nach der knappen Niederlage am Vorabend trat die „Zweite“ ohne Punktegarant Andreas Köhler gegen den TTC Wehr 2 an. Wohl noch etwas müde vom langen Spiel in Weil geriet man schnell mit 1:6 in Rückstand, welchen man leider nicht mehr aufholen konnte. Dirk v. Wichdorff zeigte eine sehr gute Leistung und konnte beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff (2), B. Mohr, L. Scholz
Vorschau
Samstag 18.10.2014
Jugend Bezirksklasse
13:30 Uhr TTC Albtal II - Jugend II
Donnerstag 25.09.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – TTC Schopfheim/Farhnau = 2:9
Die „ Erste“ musste schnell feststellen das es in der Landesliga nicht so einfach wird ein paar Punkte zu sammeln. Durch drei Niederlagen in den Doppeln war das Team gleich von Beginn an klar im Rückstand. Lediglich Elias Goetschi konnte durch sehr gute Leistungen beide Einzel gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern: E. Goetschi (2)
Samstag 27.09.2014
Landesliga Herren
TSV Kandern – TTC Wehr = 3:9
Gegen einen nicht in Bestbesetzung antretenden Gegner aus Wehr, rechnete man sich eine Chance auf einen Punktgewinn aus. Die Mannschaft startete sehr gut und ging nach den Doppeln 2 zu 1 in Führung. Nach zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz, konnte Mathias Kubicki zum 3:3 ausgleichen. Leider wurden im weiteren Verlauf der Partie alle Spiele verloren, sodass zum Schluss eine klare 3 zu 9 Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Punkte für den TSV Kandern: E. Goetschi/T. Weber, M. Kubicki/H. Karnich, M. Kubicki
Bezirksliga Herren
TSV Kandern II – TTC Schopfheim/Farhnau II = 9:5
Die „Zweite“ trat erstmals mit Jugendspieler Eric Lang an und schaffte gegen eine starke Schopfheimer Reserve einen Überraschungserfolg. Durch zwei Doppel- und drei Einzelsiege konnte eine 5 zu 1 Führung herausgespielt werden. Diesen Vorsprung konnte man bis zum Ende halten und dadurch den ersten Saisonsieg feiern. Herauszuheben wäre die Leistung von Lucas Scholz. Er konnte an diesem Abend alle seine Spiele souverän gewinnen.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, G. Bolanz/L. Scholz, A. Köhler (2), L. Scholz (2), B. Mohr, D. v. Wichdorff, G. Bolanz
Kreisklasse B Herren
TSV Kandern III – TTC Hasel II = 4:9
Nach dem Abstieg in die Kreisklasse B musste die „dritte“ zu Beginn eine Niederlage einstecken.
Trotz personeller Verstärkungen gegenüber der Vorsaison, reichte es leider nicht zu einem Sieg gegen den TTC Hasel II.
Punkte für den TSV Kandern III: J. Hartmann/N. Faderl, J. Hartmann, R. Müller, Ma. Jehle
Bezirks Jugend
TV Schwörstadt – TSV Kandern II = 1:6
Punkte für den TSV Kandern II: D. Roser/R. Meßmer, L. Hagmeier/M.Brauneis, L. Hagmeier, D. Roser, R. Meßmer, M. Brauneis
Vorschau
Samstag 11.10.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend I – TTC Grenzach-Wyhlen
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr Jugend II – SV BW Murg
Herren Bezirksliga
18 Uhr ESV Weil II – Herren II
Herren Kreisklasse B
18 Uhr TTC Grenzach-Wyhlen II – Herren III
Samstag 20.09.2014
Bezirksliga Herren
FC Bad Säckingen - TSV Kandern II = 9:7
Leider ist es nicht gelungen die erhofften Punkte aus Säckingen mit nach Hause zu nehmen.
Trotz einer zwischenzeitlichen 7:5 Führung musste sich die „Zweite“ nach 3:35 Stunden Spielzeit ganz knapp mit 7:9 geschlagen geben. Ein Unentschieden wäre mit ein bisschen mehr Glück möglich und bestimmt auch verdient gewesen.
Punkte für den TSV Kandern II: D. v. Wichdorff/B. Mohr, A. Köhler/J. Schwarzwälder, D. v. Wichdorff (2), A. Köhler (2), B. Mohr
Vorschau
Donnerstag 25.09.2014
Herren Landesliga
20 Uhr TSV Kandern I – TTC Schopfheim/Fahrnau
Samstag 27.09.2014
Jugend Bezirksklasse
14:30 Uhr TV Schwörstadt – TSV Kandern II
Herren Kreisklasse B
18 Uhr TSV Kandern III – TTC Hasel II
Herren Bezirksliga
18 Uhr TSV Kandern II – TTC Schopfheim/Fahrnau II
Sonntag 28.09.2014
Herren Landesliga
10 Uhr TSV Kandern I – TTC Wehr
Dienstag 30.09.2014
Jugend Bezirksliga
18:30 Uhr TTC Lörrach – TSV Kandern I
„Kanderner Eigengewächs" Simon Goetschi spielt jetzt in der Regionalliga.
Tolles Interview (siehe Link)
15.09.2014
„Erste Spiele der Saison 2014-2015"
Am kommenden Wochenende finden die ersten Begegnungen der Saison 2014/2015 statt.
Der TSV Kandern startet mit drei Herrenmannschaften und zwei Jungendmannschaften in diese Saison.
Vorschau
Donnerstag 18.09.2014 18:30 Uhr
Freundschaftsspiel
TSV Kandern III – TTC Eschbach II
Als Saisonvorbereitung bestreitet die „Dritte“ ein Freundschaftspiel gegen den TTC Eschbach II. Man darf gespannt sein, wie gut die Mannschaft so kurz vor Beginn der Saison in Form ist.
Samstag 20.09.2014 18:00 Uhr
Herren Bezirksliga
FC Bad Säckingen - TSV Kandern II
Die „Zweite“ muss zu Beginn beim Aufsteiger in Bad Säckingen antreten. Berthold Mohr, Dirk v. Wichdorff, Andreas Köhler, Gerd Bolanz, Jörg Schwarzwälder und Lucas Scholz hoffen darauf 2 Punkte aus Säckingen mit nach Hause zu nehmen.
Donnerstag 25.09.2014 20:00 Uhr
Herren Landesliga
TSV Kandern I – TTC Schopfheim/Fahrnau
Nach dem Aufstieg in die Landesliga, erwartet die „Erste“ den TTC Schopfheim/Fahrnau zum ersten Heimspiel in Kandern. Das Team um Elias Goetschi, Rüdiger Haas, Mathias Kubicki, Dieter Scholz, Harald Karnich und Tim Weber möchte den Favorit aus Schopfheim ein bisschen Ärgern und hofft mit einer kleinen Überraschung in die Saison zu starten.
28.07.2014
Alle gemeldeten Aufstellungen wurden vom Staffelleiter genehmigt
Somit wird der TSV Kandern mit folgender Aufstellungen in die kommende Saison 2014-2015 starten:
28.04.2014
Sonntag 27.04.2014
Südbadische Pokalendrunde in Haslach
Zum Abschluss der Saison machten sich die Damenmannschaft und die 1. Herrenmannschaft auf den Weg nach Haslach zu den Pokalmeisterschaften.
Durch zwei Niederlagen in der Gruppenphase waren Regina Müller, Manon Jehle und Michelle Jehle leider schon nach der Vorrunde ausgeschieden.
Die Herren um Elias Goetschi, Rüdiger Haas und Dirk von Wichdorff mussten sich im ersten Gruppenspiel ganz knapp mit 3:4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen ein Starke Mannschaft aus Mühlhausen war man danach chancenlos.
Trotz der Niederlagen waren die Teams mit der Leistung sehr zufrieden und machten sich gemeinsam auf den Heimweg Richtung Kandern. Eine mit Getränken gefüllte Kühlbox hat dazu geführt das diese Rückfahrt sicher nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Nach einigen Zwischenstopps chauffierte „Busfahrer“ Jörg die Teams jedoch sicher nach Hause, sodass der restliche Sonntag zu Erholung genutzt werden konnte. Wie man so hört hatten einige diese Erholung dringend nötig.
MEISTER IN DER BEZIRKSLIGA OBERRHEIN!!!!!!!!!!
13.04.2014
„ Erste“ holt Meistertitel in der Bezirksliga!!!!
Samstag 12.04.2014
Bezirksliga Herren
TSV Kandern – TTC Tiengen-Horheim II = 9:2
Es ist geschafft. Durch einen ungefährdeten Sieg im letzten Saisonspiel gegen Tiengen konnte die Tabellenführung verteidigt werden. Der Meistertitel und damit verbundene Aufstieg in die Landesliga wurde dementsprechend gefeiert.
Nach dem Bezirkspokalsieg vergangene Woche ist dies nun der 2. Titelgewinn innerhalb kurzer Zeit.
Die „Erste“ bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung
Punkte für den TSV Kandern I: M. Kubicki / H. Karnich , R. Haas / T. Weber, M. Kubicki, E. Goetschi (2), R. Haas, H. Karnich, D. v. Wichdorff, T. Weber
TV Brombach - TSV Kandern II = 7:9
Zum Abschluss der Saison machte es die „Zweite“ nochmals spannend. In einem knappen und umkämpften Spiel gegen Brombach konnte nach 3,5 Stunden Spielzeit ein Sieg und somit der Klassenerhalt gefeiert werden.
Punkte für den TSV Kandern II: B. Mohr / G. Bolanz (2), D. Scholz / A. Köhler, J. Schwarzwälder / D. Blattmann, D. Scholz, A. Köhler (2), D. Blattmann, G. Bolanz
Damen Bezirksliga
TSV Kandern – TTC Ehrenkirchen = 8:0 (kampflos)
Herren Kreisklasse A
TSV Kandern III – TTC Lauchringen = 0:9
Im letzten Saisonspiel musste sich die „Dritte“ sehr deutlich mit 9:0 geschlagen geben. Leider ist das Abenteuer A-Klasse nach nur einer Saison wieder zu Ende.
Bezirksliga Jugend
ESV Weil - TSV Kandern = 5:5
Punkte für den TSV Kandern: E. Lang / E. Müller, E. Lang (2), E. Müller, D. Kiefer
*******************************************************************
Bezirkspokalsieger Herren B !!!!
Freitag 9. Mai 2014
Go-Kart Event in Weil am Rhein
Fast schon traditionell hat Dirk v. W. auch dieses Jahr eine Go-Kart Event organisiert. Leider nur zu sechst aber voller Elan machte man sich auf den Weg zur Go-Kart-Bahn nach Weil am Rhein. Wie immer wurden zuerst in einem kurzen Qualifying die Starplätze für das darauffolgende Rennen ermittelt.
Im 20 minütigem Rennen konnte sich Berthold Mohr klar durchsetzen und gewann souverän. Die rote Laterne ging „noch nicht“ an unseren Präsidenten Viktor Mayer. Er schaffte es Lucas Scholz knapp auf Distanz zu halten, sodass dieser sich mit dem letzten Platz begnügen musste.
Samstag 17. Mai 2014
Jugend-Ausflug in den Europa-Park
Als kleine Belohnung für unsere in der vergangenen Saison sehr zuverlässigen Jugendspieler, organisierte Jugendleiter Jörg Schwarzwälder einen Ausflug in den Europa-Park. Acht Jugendliche und die Betreuer erlebten einen schönen Tag in Rust. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, wird nach der Saison nicht mehr soviel Wert gelegt auf gesunde Ernährung.
Vielen Dank an Jörg für die Organisation und an alle Betreuer für die Unterstützung.
Donnerstag 1. Mai 2014
Maiwanderung
Neun wanderlustige trafen am Donnerstag zur gemeinsamen Maiwanderung.
Am Kanderner Schwimmbad vorbei ging es in Richtung Feuerbacher Höhe und dann weiter nach Feuerbach. Dort musste man sich bei einem Zwischenstopp kurz stärken um den „enormen“ Anstieg in Richtung Tannenkirch bewältigen zu können. In Tannenkirch hatten Judith und Dirk eine Kleinigkeit vorbereitet um nochmals auf ihre Hochzeit anzustoßen. Dort wurde die Gruppe dann plötzlich auch etwas größer. Lag dies etwa an den Köstlichkeiten die aufgetischt wurden, oder daran das der Treffpunkt um 9:30 Uhr für „einzelne“ vielleicht etwas zu früh war. Um ca. 15 Uhr machte sich ein Teil der Gruppe auf in Richtung Holzen und dann weiter nach Hammerstein. Dort trennte sich die Gruppe nochmals. Ein Teil fuhr das letzte Stück mit dem Chanderli. Die restlichen verbliebenen wurden von „Wanderführer“ Jogi sicher durch die Wolfschlucht nach Kandern begleitet.
Freitag 24. April 2014
Spalierstehen bei der Hochzeit von Judith & Dirk
Diese Überraschung ist gelungen. Nichtsahnend kamen Judith & Dirk aus dem Standesamt und staunten nicht schlecht. Vor dem Standesamt hatten sich Dirk’s Mannschafts- und Vereinskollegen zum Spalierstehen aufgestellt. Nachdem die zwei frisch Vermählten ein paar Aufgaben erfolgreich ausgeführt hatten, wurde ihnen natürlich auch ein Geschenk überreicht. Einen schön verpackten neuen Trainingsanzug gab es für Dirk noch als Zugabe dazu.
Melden Sie Sich via unserem Kontaktformular.
Trainings- / Spiellokal
Sporthalle August-Macke Schule
August-Macke-Strasse 7
79400 Kandern
Trainingszeiten in Kandern:
Jugend: Dienstag und Donnerstag, 18:30-20:00
Erwachsene: Dienstag und Donnerstag, 20:00-22:00
Trainingszeiten in Wollbach (im Winter):
Erwachsene: Dienstag 20:30-22:00
Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitspielen